WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flatscreen soll Röhre ersetzen - Meinungen bzw. Hilfestellung erwünscht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241683)

Schnitzelsemmel 10.03.2011 18:48

Haben sicher auch sehr gute Geräte.

Sony war/ist für mich halt immer eine sichere Bank bzgl. der Qualität. Angefangen beim Walkman, Mini-Disc, Wiedergabequalität von MP3s (Habe Iphone 4 und NWZ-s638f im Vergleich), bis zu meinem 40z4500 und diversen Verstärkern, CD-Playern, BD-Abspielern.

War mit Sony nie unzufrieden. Zwar immer gegenüber der Konkurrenz teurer, aber nie unzufrieden^^

Mein Rat auf 2 Hersteller sich einzugrenzen hat folgenden Hintergrund: Bei der Masse an Auswahl nicht irre zu werden. Sony steht einfach für Qualität. Panasonic nicht unbedingt. Nur beim Bild^^

Samsung ist sicherlich auch von der Qualität her Sony kanpp auf. Aber von irgendwoher müssen ja die frappanten Preisunterschiede herkommen bei den LCDs.

c23 10.03.2011 21:37

Hi there!

Ich bin jährlich auf der Futura Messe in Salzburg und gucke immer sehr interessiert und plauder mit den Ausstellern. Da hat mich Samsung einfach mehr getaugt weils mehr konnten als der Rest.
Wäre mein Favorit. Nur mit zuspielbaren GUTEN Quellen ists bisserl mager.

Schnitzelsemmel 10.03.2011 22:17

Da muss ich dir zustimmen. Mein nächstes Gerät wird ein Plasma (Mal abwarten, wie sich Pioneers Ingenieure bei Panasonic einbringen werden) oder ein Samsung-LCD wegen der von Haus aus unterstützten Videoformate. Sony ist halt schon immer sehr eigen gewesen mit dem unterdrücken anderer Formate.

Samsung habe ich immer als TFT-Monitore weiterempfohlen und besitze selbst einen.

Sony scheint aber im Gegenzug massives Vertrauen in ihre eigenen Produkte zu haben mit 5 Jahren Garantie und die Verarbeitungsqualität etc. passt einfach immer und überall bei Sony. Seit Jahrzehnten. Samsung ist ja eher ein "Neuling" auf dem Markt.

Wenn ich die Kohle dazu hätte, würde ich mir einen gebrauchten Pioneer-Plasma kaufen. Dafür sind aber 2000€ zu wenig :heul:

FendiMan 11.03.2011 03:24

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2446660)
PS: Hatte vor zig Jahren einen Pioneer-Plasma auf einer Messe gesehen um 100k€. So ein Bild habe ich nie wieder gesehen^^

zig-jahre impliziert mehr als 20 Jahre.
Die haben dir damals einen schönen Bären aufgebunden... :rolleyes:

arctic 11.03.2011 08:39

Hi,

Das wichtigste ist ein digitales Eingangs-Signal bei einem Flat TV
UPC analog zb. ist grauslich anzusehen.

Ich hab mich für einen günstigen 50" Plasma entschieden und bin sehr zufrieden damit
http://geizhals.at/a514911.html

PS: wenn man den TV mal hat , dann folgt meist rasch ein BR-PLayer und eine Sorround Lösung. Ich hab auch einen PC dran hängen

OrakelJoe 11.03.2011 09:46

Danke schon mal für die vielen Tipps.

War gestern beim Elektro Haas und habe mir ein paar Geräte quasi vorführen lassen.

Geschwärmt hat der Verkäufer vom Sharp, da dieser als einziger über einen Gelbwert verfügt und angeblich die besten Panele baut(ausser RGB). Mich hat er subjektiv vom Bild nicht überzeugt, scheint ein "Marketinggag" zu sein.

Samsung bezeichnete er als "gut", aber meinte dass die Samsung zwar alles drin haben dafür jedoch bei der Qualität nicht so toll sein sollen ("irgendwoher muss ja der Preis kommen").

Bei den LED LCD's lief grade ein Fussballspiel, die weißen Trikots waren bei allen Geräten sowas von unangenehm (extremes leuchten), schon anstrengend für's Auge.

Der Verkäufer meinte dann wenn mich das stört dann sollte ich eher zu einem Plasma greifen da dieser zwar nicht so scharf wie ein LCD wäre, dafür aber die natürlicheren Farben hätte und dem Bild eines CRT (Röhre) doch am nächsten käme. Panasonic so meinte er, baue zur Zeit einfach die besten Plasmas. Problem: Plasma beginnt meines Wissens nach ab 42'' und ich bin mir immer noch nicht sicher ob das nicht zu groß für mich ist *duckundwegrenn*.

300 Watt Verbrauch ist auch nicht gerade wenig bei Plasmas aber gut...mein Fernsehr läuft auch keine 10 Stunden am Tag.

Das Problem mit dem Einbrennen bei Plasmas schreckt mich auch eher ab obwohl ich keine Konsole damit betreiben würde wel ich ganz einfach keine besitze.

Mir ist die Größe schon beinahe egal, muss mit der Frau bzw. Freundin schauen gehen, diese steht den "größeren" eher skeptisch gegenüber und meinte auch immer "na so ein Dreck, das Bild ist ja bei allen mies! Total pixelig!".

Vermutlich nerv ich hier schon alles und jeden mit meinem Gelaber :( aber gerade bei einer Anschaffung bis 1800 € möchte ich keinen hastigen Fehlkauf tätigen, auch wenn ich mir das wirklich locker leisten kann ohne mein Konto zu überziehen oder diese Ratenzahlungen in Anspruch nehmen zu müssen.

Schnitzelsemmel 11.03.2011 10:56

HILFE, ER FRAGT SEINE FREUNDIN! :D

Bitte tu das nicht. In jedem mir bekannten Haushalt, sei es Schwestern, Mutter oder Co., meckert das weibl. Geschlecht wegen Preis, Pixel etc!

Wennst ihnen aber Wendy´s Ponyhof in HD vorspielst, haben sie ein feuchtes Höschen. In Bezug auf Elektronik, Frau zu Hause einsperren. Irgendetwas stimmt in Bezug auf Elektronik nicht mit dem weibl. Hormonhaushalt.

Und ja, ab 42" geht es los. Nimm einen Plasma aus der Premiumreihe von Panasonic oder wie gesagt Sony-LCD aus der Signature-, (Designreihe->mehr Sex), oder Cinematicreihe. Sony haut ja alle 3 Monate neue Geräte raus. Der Verkäufer argumentiert ja bei Samsung wie ich. Irgenwoher muss ja der frappante Preisunterschied herkommen im Vergleich zu Sony.

Bei einem zertifizierten Sony-Händler bekommst auch 5 Jahre Garantie.

Und mein Statement in Bezug auf Frauen und Fernseher ist nicht einmal nur spaßig gemeint. Ehen stehen da am Spiel, wenn Frau meint, Mann den Spieltrieb aberziehen zu können :rofl:

Kauf deiner Liebsten 2 ihrer Lieblingsfilme in BluRay dazu und spiel ihr die Filme vor, BEVOR du normales TV-Programm einspielst. Vertraue mir, habe 3 Schwestern, die 3 Männern das Leben zur Hölle machen. ^^

Ad Pioneer: Ist 2003 gewesen. Das Bild war von "Findet Nemo". Hatten das HD-Material bevor es auf Bluray, HDDVD war. Man dachte, es sei ein 3D Bildschirm ohne Brille, so plastisch war das Bild. Und die Farben. Ein Traum. Die LCDs im Vergleich dazumals waren wirklich unterirdisch^^

Ottwald 11.03.2011 11:17

Ja, ja und ja: size matters!
Hab vor ein paar Tagen mir einen Sony LCD KDL-46EX505 zugelegt. Nicht das neueste Modell aaaaber: Verarbeitung, Bild, Ausstattung und Preis! Einfach super.
siehe: http://geizhals.at/a498105.html
hat drei(3!) HD Receiver eingebaut die auch wirklich funktionieren. Internetvideo, Netzwerkanschluß, 4x HDMI, USB, Wlan vorbereitet etc.
und das um 900 Euronen:D

LouCypher 11.03.2011 11:34

sony hat einen hohen markenwert, mehr aber auch nicht, sie haben einen sehr guten ruf weil viele damit groß geworden sind (quasi der apple der 80er u. 90er) besser als andere sind sie schon lange nicht mehr. AFAIK können die Sonygeräte kaum videoformate ohne transcoding wiedergeben. Ein samsung spielt alles ab. Optisch und qualitativ gibts gegen den samsung nichts einzuwenden.

OrakelJoe 11.03.2011 15:24

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2446713)
HILFE, ER FRAGT SEINE FREUNDIN! :D

Bitte tu das nicht. In jedem mir bekannten Haushalt, sei es Schwestern, Mutter oder Co., meckert das weibl. Geschlecht wegen Preis, Pixel etc!

Wennst ihnen aber Wendy´s Ponyhof in HD vorspielst, haben sie ein feuchtes Höschen. In Bezug auf Elektronik, Frau zu Hause einsperren. Irgendetwas stimmt in Bezug auf Elektronik nicht mit dem weibl. Hormonhaushalt.

Und ja, ab 42" geht es los. Nimm einen Plasma aus der Premiumreihe von Panasonic oder wie gesagt Sony-LCD aus der Signature-, (Designreihe->mehr Sex), oder Cinematicreihe. Sony haut ja alle 3 Monate neue Geräte raus. Der Verkäufer argumentiert ja bei Samsung wie ich. Irgenwoher muss ja der frappante Preisunterschied herkommen im Vergleich zu Sony.

Bei einem zertifizierten Sony-Händler bekommst auch 5 Jahre Garantie.

Und mein Statement in Bezug auf Frauen und Fernseher ist nicht einmal nur spaßig gemeint. Ehen stehen da am Spiel, wenn Frau meint, Mann den Spieltrieb aberziehen zu können :rofl:

Kauf deiner Liebsten 2 ihrer Lieblingsfilme in BluRay dazu und spiel ihr die Filme vor, BEVOR du normales TV-Programm einspielst. Vertraue mir, habe 3 Schwestern, die 3 Männern das Leben zur Hölle machen. ^^

Ad Pioneer: Ist 2003 gewesen. Das Bild war von "Findet Nemo". Hatten das HD-Material bevor es auf Bluray, HDDVD war. Man dachte, es sei ein 3D Bildschirm ohne Brille, so plastisch war das Bild. Und die Farben. Ein Traum. Die LCDs im Vergleich dazumals waren wirklich unterirdisch^^

Nachdem ich mir um mein Geld kaufen kann was ich will gibt's da sowieso keine Debatten. Wir wohnen zwar zusammen aber sind weder verheiratet noch haben wir Kinder, Kredite noch sonstwas am laufen...von daher - ich rede ihr nicht drein was sie sich kaufen soll und sie auch nicht mir. Haben das immer so gehalten.

Sie ist genau wie ich, nicht gerade begeistert von der Qualität normaler Sender (8 HD Sender sind nicht gerade viel und die Auswahl ist mies) auf den Flachbildschirmen aber vll. liegt das ja wirklich daran, dass in den Geschäften viele Fernsehgeräte über einen Verteiler bedient werden und das Signal dadurch schwächelt.

Ist das mit dem Einbrennen immer noch so bei den Plasmas?

Nachdem mich diese übertrieben kräftigen Zuckerlfarben der LED LCD's nicht gerade vom Hocker hauen - ich lege wert auf eine natürliche Farbgebung - sollte ich zu einem Plasma greifen?

Falls ja, dann muss ich mir nur noch etwas wegen der Größe überlegen...

Wenn ich gewusst hätte was das für ein Krampf sein kann hätte ich einen alten CRT von der Deponie geholt...:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag