WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Frage zu Hofer Angebot vom 11.06 - DVD Recorder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217317)

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 22:14

Ich bin zumindest der Meinung, daß es defekte Geräte oder sagen mir mal Geräte mit versteckten Mängeln oder kleinen Unzulänglichkeiten wesentlich häufiger im Lebensmitteldiskont gibt.
Es wird schon seinen Grund haben warum bestimmte Waren für den Absatz über den Lebensmitteldiskont ausgewählt werden.

axors 06.11.2007 23:14

Is schon möglich, dass es Ausschußware is, aber ich seh das immer aus der Sicht des Verkäufers.

Sieh dir die Clever Produkte an. Das schmeckt so wie die teuren Marken, is halt billiger, weil Clever keine Werbung betreibt.

Samsung und Philips und wie sie alle heißen, machen groß Werbung, deswegen verlangen die halt für ihr Gerät auch ein bißchen mehr. Von GPX hab ich noch nie irgendwo ein Werbeplakat hängen sehen --> sie können weniger verlangen, da sie kein Geld für Werbung ausgeben.

Dass hierbei nicht auf Design und die beste Verarbeitung geachtet wird ist verständlich, da es in der Werbung nicht versprochen wird (gibt ja keine)

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 23:40

Ich weiß nicht ob Clever jetzt damit vergleichbar ist.
Ich kaufe selbst auch Clever-Produkte.
Aber nicht alles, sondern nur die Dinge mit denen ich zufrieden bin.
Und ein Clever-Produkt um wenige Euro kann man halt auch leichter ausprobieren als Waren im Bereich von Hundert oder gar Tausend Euro.
Da ist bei einem Fehlgriff der Schaden nicht erheblich.

Der Unterschied zu technischen Produkten ist schon da, denn ein Dvd-Recorder ist doch etwas komplexer.

Und Billa oder Merkur kann man auch nicht wirklich als Lebensmitteldiskonter bezeichen.

Also wenn du so einen Vergleich ziehen willst, dann müsstest du Produkte von Hofer und Konsorten hernehmen.

Aber wie gesagt, ich sehe die besondere Problematik eher darin, wenn technische Produkte in Lebensmitteln-Läden verkauft werden.

Produkt-Diversifikation hört sich zwar gut an, aber ist sehr oft sehr problematisch.
Und sehr oft wäre es gut, wenn man diese Diversifikation wieder zurücknimmt.

axors 07.11.2007 10:18

Da hast du wohl recht, dass da bißchen Preisunterschiede sind, ich würde mir selber nie einen Fernseher oder PC bei Diskontern kaufen, PC deswegen, weil ich weiß, dass da keine Markenmainboards verbaut sind, die Grafikkarte irgend eine abgespeckte Version is, usw.. ich leg auf sowas Wert, genauso wie bei Fernsehern, da mag ich mir vorher anschaun wie das Bild is.

Den DVD Recorder hab ich mir zugelegt, weil ich ma dacht hab, soviel kann ma da nicht verhauen. Und er war mehr als 100€ billiger als ein vergleichbares Gerät und hat immer noch 2 oder 3 Funktionen mehr. Das war halt ein Auf- Gut- Glück- Kauf.

Jetzt kann man aber auch noch nicht so viel sagen. Interessant wirds dann wenn die Garantie weg is, wie lange das Gerät dann noch seinen Dienst verrichtet. :D

Satan_666 07.11.2007 11:53

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
:
Und ein Clever-Produkt um wenige Euro kann man halt auch leichter ausprobieren als Waren im Bereich von Hundert oder gar Tausend Euro.
Da ist bei einem Fehlgriff der Schaden nicht erheblich.

Nochmals: Der "Schaden" bei den Diskontern ist gleich Null ... weil ich das Teil problemlos zurück geben kann und mein Geld zurück bekomme. Wie es bei den anderen Lebensmittelmärkten ausschaut, kann ich mangels eigener Erfahrungen nicht sagen. Beim Hofer, Zielpunkt und Lidl habe ich bisher bereits positive Erfahrungen diesbezüglich sammeln dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich bin zumindest der Meinung, daß es defekte Geräte oder sagen mir mal Geräte mit versteckten Mängeln oder kleinen Unzulänglichkeiten wesentlich häufiger im Lebensmitteldiskont gibt.
Das gestehe ich Dir sogar zu, dass Du hier recht hast. Nur denke ich mal, werden diese Defekte (oder versteckte Mängel) von den Diskont-Käufern seltener entdeckt werden als bei den Käufern in Fachgeschäften. Und genau deswegen haben diese Vertriebswege sehr wohl ihre Berechtigung. Meiner Meinung nach ...

Karl 07.11.2007 12:51

Lidl ist da nicht mehr so kulant. Schon erlebt das das Gerät eingeschickt werden muss. Hab da eine Diskussion bei der Kassa mitbekommen.

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 20:05

Ich denke es hängt wohl auch damit zusammen, daß das mehr und mehr von den Leuten ausgenützt wird.
So auf die Art "Ich möchte mal den neuen LCD für ein Wochenende testen".
Ist leider so wie immer.
Wenn der Schaden zu groß wird, muss man sich wehren.

ferdinand.fera@aon.at 19.09.2010 10:11

Hoferkauf GPX DVD Video Rec
 
Habe die Betriebsanleitung verloren. Wie geht die Überspielung DVD-
VHS und umgekehrt. Was ist zu drücken ? Kopierfunktion auf Knopfdruck,
aber welcher ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag