WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nochmals Thema "Virenschutz" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205785)

Pellwormerich 16.12.2006 20:20

Virenscanner - Vergleich
 
Da ohnehin (fast) jeder auf den von ihm selbst benutzten Virenscanner schwört, ist ja vielleicht ein Vergleich mal ganz interessant.

http://www.computerbase.de/news/soft...scanner_beste/

Einen noch aktuelleren habe ich nicht gefunden, denn auch der ist immerhin schon wieder 1/2 Jahr alt.

Einfach mal zur Information.
Erich

Frank123 16.12.2006 21:53

Hallo zusammen,
jetzt möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.

Virensoftware ist bei mir nicht im Einsatz.
Gelegentlich scanne ich das System mit Freewarescannern.
Dabei ist aber nie etwas gefunden worden. Den einzigen Wurm den ich mir mal gefangen habe kam über einer ungesicherten Port während ich Windows nach dem Neuaufsetzen aktualisierte.

Mein jetziges System ist mittlerweile 1 3/4 Jahr im Einsatz ohne Probleme.
Allerdings sollte man etwas dabei beachten. Ich verwende weder den IE noch Outlook und habe damit die Erfahrung gemacht, dass man 90 % weniger Trouble hat.

Matt_EDDW 16.12.2006 22:10

Zitat:

Original geschrieben von Frank123
Hallo zusammen,
jetzt möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.

Virensoftware ist bei mir nicht im Einsatz.
Gelegentlich scanne ich das System mit Freewarescannern.
Dabei ist aber nie etwas gefunden worden. Den einzigen Wurm den ich mir mal gefangen habe kam über einer ungesicherten Port während ich Windows nach dem Neuaufsetzen aktualisierte.

Mein jetziges System ist mittlerweile 1 3/4 Jahr im Einsatz ohne Probleme.
Allerdings sollte man etwas dabei beachten. Ich verwende weder den IE noch Outlook und habe damit die Erfahrung gemacht, dass man 90 % weniger Trouble hat.


... und ich springe auch immer ohne Fallschirm aus dem Flugzeug ... und irgendwann lande ich tatsächlich mal NICHT in einem riesigen Heuhaufen. Internetexplorer hin, Firefox her ... ohne Virenscanner im Internet ist schon ein wenig leichtsinnig, ums mal vorsichtig auszudrücken. Wenn ich das hier so lesen, was einige so schreiben, wundert mich nix mehr.


Ich nutze, wie Simon, AVG plus Kerio! Und bin zufrieden, hab noch nie Probleme gehabt.

Gruss

Matthias

Daniel Pietsch 16.12.2006 23:31

Nun, da ist ja schon eine ganze Menge zusammen gekommen, seit meiner Anfrage. Obwohl das Thema irgendwie irgendwann mal schon behandelt wurde.

Aber es gibt doch immer wieder viel Neues zu erfahren und dazu-zulernen.

Ich bedanke mich schon mal bei jedem einzelnen!

Vor etwa 2,3 Jahren hatte ich schon mal kurz hintereinander einen Wurm Sasser drin,
dann einen Backdor, ich habs mir aufgeschrieben,aber ist jetzt hier zu viel Text.

Die habe ich mit AVK und PestPatrol gefunden und beseitigt.
Trotz dem Antiviren-Programm. Störprobleme hatte ich dabei nicht, oder noch nicht.

Darauf bin ich zu Mediamarkt und habe den Software-Verkäufer gefragt, wie das käme, dass trotz...
Gegenantwort: Was für Firewall? Windows.

Die tauge nichts! (Weiß nimmer, ob vor oder nach SP2.) Er sagte, nimm ZoneAlarm. Dann bist Du die Probleme los. Und so steht es auch immer wieder in den Fachzeitschriften.
Gut, habe ich gleich ne Heft-CD gekauft, war eine drauf. Später habe ich sie mit weiterer Heft-CD auf V.6.5 überschrieben. Seit ich die benutze, war alles ok. Nur die lästigen Warnmeldungen gehen einem auf den Wecker.Aber die könnte man ja reduzieren, habe es bloß noch nicht hingekriegt.

Also ganz ohne Virenschutz, nie im Leben, das wäre todleichtsinnig. Es fragt sich nur, wie eingangs erwähnt, ob man sich teure Programme sparen kann, oder es auch mit bekannten, bei Euch bewährten Gratis-Programmen geht. Wie ja auch von BSI empfohlen wird.
Eure Antworten sind wieder vielfältig wie beim Traum-PC.
Werde mir wieder alles notieren und meine Schlüsse ziehen. Wirklich nicht einfach.

Vor kurzem habe ich C: neu formatieren müssen, wegen PC-Defekt, Win usw. neu aufgespielt.
Und auch diese Programme wieder drin. Jetzt muss ich mich halt schnell entscheiden. Weiter 25€ zahlen, oder einem von Euch "garantierten" ;-) vertrauen.
Man hat's nicht leicht, aber leicht haben uns die Viren...
Auch die Links werde ich mal durchforsten. Danke für diese Tipps!

Vigles 17.12.2006 10:49

hallo,

ich setze seit jahren (alles freeware) AVguard,Ad-Aware,spybot search&destroy,hijackthis,die firewall von fritz ein.

mit den ersten beiden genannten wird aufgespürt,mit hijack kontrolliere ich
programmedie im hintergrund laufen,die mir nicht bekannt sind,die fritzprotect firewall fragt mich bei jedem programm das eine verbindung mit dsl aufbauen moechte ob ich dies zulassen moechte.

sollte doch mal etwas durchrutschen (war am anfang,weil ich wg.unkenntnis,allen möglichen programmen den dsl aufbau erlaubte)mache ich den hijackscan 1x offline,1xonline,bzw.nutze kaspersky online scan.

vom symanteconlinescan rate ich ab,weil dort immer zusätzliche programme installiert werden,die ich nicht haben will.so zbspl.das symantec update programm,welches sich schwer entfernen lässt,weil es sich mehrfach installiert.

überhaupt kann ich von symantec nur abraten,weil durch die mehrfach-install und gegenseitig absichernden programme die software so gut wie gar nicht mehr restfrei entfernen läßt.am wenigsten mithilfe des supports.

wo es läuft und das sind nicht wenige,laufen lassen und beten ,dass keine komplikationen auftreten.erst dann lernt man das programm kennen und hassen.

für die zusätzliche isdn leitung (fax etc.)ist capidog zuständig,welches zuverlässig jeden anruf blocktder eine mir unerwünschte nummer wählen will .
vg
joerg

Daniel Pietsch 17.12.2006 12:28

Hallo Joerg,

herzlichen Dank besonders auch an Dich, dass Du Dir solche Mühe gegeben hast! Alle Achtung!

Wie das ist, wenn man behindert ist, sehe ich an meinem 9 Jahre älteren Bruder.

Als ich von Paderborn heimkehrte, erhielt ich unterwegs per Handy die Nachricht, dass er soeben total gelähmt umgefallen ist, zuerst ins Krankenhaus kam und jetzt weiter gelähmt im Rollstuhl in einem Heim sitzt. Er kann noch nicht mal mehr das Telefon bedienen.

Und hatte sich erst einen neuen PC gekauft.
Ich wollte ihm noch das Fliegen beibringen, aber jetzt darf ich seine Wohnung in Freiburg auflösen.

Ich selber hatte auch schon mehrere Unfälle, einer frontal mit 70, ohne den Gegner zu sehen...

Genick verschoben, alles gerissen... kam auch grad noch am Rollstuhl...Und bei der Seefahrt hing ich auch schon mit einem Arm an der Mastspitze, weil ein nicht von mir gemachter Knoten aufgegeangen war...usw. usw.
Viel Glück wünscht Dir.. und

thb 17.12.2006 12:36

Moin!

Symantec-Onlinescan kenne ich nicht, aber von Symantec generell abzuraten, ist auch nicht korrekt.

Bei mir läuft Symantec Norton Antivirus seit Ewigkeiten völlig stabil und zuverlässig. Ich hatte zwischenzeitlich auch andere Virenprogramme testweise im Einsatz, Norton ließ sich dafür problemlos deinstallieren und nirgends haben sich irgendwelche Reste "gemeldet". Eigentlich fallen mir solche eventuellen Unregelmäßigkeiten schnell auf, da ich ständig am PC arbeite und auch viel im Internet unterwegs bin. Wahrscheinlich sitzt das Problem, wie so oft, meistens vor dem PC. Fast tagtäglich melden sich bei mir Leute mit Problemen, die daher kommen, dass sie z. B. versuchen, irgendwelche größeren Anwendungen unter einem eingeschränkten Benutzerkonto zu installieren u. ä.

Es gab mal eine Zeit, als noch Windows 98 aktuell war. Zu dieser Zeit gab es viele Probleme mit Norton-Produkten, unter anderem auch die von dir beschriebenen. Aber diese Negativmeinung darf man auch wieder revidieren, wenn Symantec diese Probleme nun schon seit Jahren größtenteils abgestellt hat. ;)

Nein, ich werde nicht von Symantec bezahlt, und ich möchte noch sicherheitshalber anmerken, dass es noch diverse andere gute Virenscanner auf dem Markt gibt, z. B. Kaspersky, McAfee, AntiVir, etc. etc. etc.

Daniel Pietsch 17.12.2006 15:27

In PCgo, 1/2007, auf Heft-CD,
ist das von mir eingangs erwähnte BSI-Komplettpaket.

Von BSI auf Herz und Nieren getestet und für vertrauenswürdig und nützlich eingestuft. Alle Kostenfrei.

Darin enthalten:
1.) 0190/0900 Warner. (Dialerschutz)

2.) Ad-Aware SE Personal (Anti-Spy-Tool) Heinz,Joerg,

3.) Spybot-Search & Destroy Joerg

4.) Parents Friend (Kinderschutz)

5.) AntiVir (Virenscanner) Harri, Simon, Kalle.

6.) ZoneAlarm (Firewall)

7.) WebWasher (Werbungsfilter)

8.) TrayBackup (Datensicherung)

9.) CrypTool und GNU PPGpgWin (Verschlüsselungs-Tools), extrem sicher, bisher ungeknackt.


Da ich xp-Antispay von einer Heft-CD installiert habe und sie von einer Privatperson ist, werde ich sie gegen Nr. 2.) (Heinz, Joerg und 3.) austauschen.

ZoneAlarm 6.) habe ich schon drin und lasse sie da auch als Firewall.

Harri, Simon, Kalle benutzen erfolgreich 5.) Wenn BSI dieses AntiVir als sehr gut einstuft und nichts kostet, warum soll ich dann jedes Jahr 25 € für die gleiche Leistung bei AVK bezahlen?

Die übrigen müssen z.T. wohl nicht sein, das liegt am eigenen Internetverhalten.

Gewiss sind die anderen Programme der anderen User genauso sicher, aber für eines muss man sich halt entscheiden. Man kann ja immer noch wechseln oder zufügen, wenn es sein muss. bloss doppelt geht nicht.

Und da BSI von unserer Regierung ist und Angela und Horst dafür gerade stehen, habe ich auch Vertrauen in die. Wie in alle Politiker :-) :-( :-) :-( Aber am meisten in die Forumsratgeber :-)...
Stimmt: In Win 98 SE hatte ich mit Nortons auch Probleme. Ein MediaM.-Techniker sagte, schmeiß sie raus, verursachen nur Ärger..

itsimon 17.12.2006 16:11

Rein FS-Performancetechnisch würde ich aber nicht mehr zu Avira Antivir raten ;)
Außerdem fehlt da der Email-Filter.

Sehr viel besser finde ich AVG-Antivirus von Grisoft (http://free.grisoft.com) - Mein persönlicher Favorit in Sachen Leistung und Performance.

Daniel Pietsch 17.12.2006 17:01

der von Simon und Mathias?
Mal anklicken. Danke!

Ich bin unheimlich lernfähig :-)

au, 16,8 MB DL...aber auch für Vista, wie schon erwähnt..

Für mein Modem noch zu schlecht.
Ich habe mit Freenet einen DSL-gemacht.Sollte noch diesen Monat..

Gestern ein Brief, die Telecom hätte ersten Antrag zurückgewiesen, da Login nicht möglich.Aber innert 10 Tagen 2. Versuch...

So ein Quatsch. Ich hab Telecom sofort angerufen, warum. 1.) funktioniert bei denen überhaupt nichts außer kassieren,
2.) natürlich wäre bei mir der Anschluss möglich, kein Problem.

Naja, Ron Sommer kannten wir ja, und der Manfred Krug hat sich auch entschuldigt, dass er die Leute reingelegt und verarmt hat...
also warten, bis die große Firma dazu fähig ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag