![]() |
Zitat:
Seht euch doch mal bitte die gleiche Stelle im FS9 an. Oder sucht im FS9 mal die Mundsburg, etc.! Gruß Thomas |
ich hätt da mal ne Frage...
wenn ich bei mir einen "Einsatz" lade zb. Anflug auf Quito oder Singapur mit der 747 hat der Flieger kein Livery,ist weiß...ist das bei euch auch so?lade ich die 747 normal ist die Bemalung vorhanden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also bleibt nur noch das Cockpitfenster und wenn es da nicht "as real as it gets" ist, bringt mir alles andere an Realismus auch nichts. Ist ja nicht jeder stumpfer 2D-Panel-Flieger, der nur den Himmel und etwas Boden sieht. :rolleyes: |
Also FSX = FPS :D.
Aber klar, der Captain klettert auch ab und zu mal auf dem Flieger rum u. bewundert die Kulisse. Dafür wird er ja bezahlt ;). |
Zitat:
Eine sightseeing Tour zum Beispiel von EDHE über Hamburg mit low approach EDDH und zurück nach Uetersen. Da kommt es eben auf das eine oder andere Detail mehr schon an! Das was ich allerdings schade finde ist, das Boberg nicht enthalten ist. Ist wohl doch zu klein, obwohl es einer der größten Segelflugplätze in Deutschland ist. Gruß Thomas |
Re: FSX: Auch mal etwas Positives!
[quote]Original geschrieben von Capt. Black
[b]Hallo Allerseits! Nachdem ich nach den ersten Flugversuchen die schöne neue Verpackung des FSX gerne an die Wand geworfen hätte, habe ich heute die ersten sehr schönen Erfahrungen mit dem "Neuen" gemacht. Die Tipps zur Verbesserung der Framerate durch Tunen der FSX.CFG und Austauschen diverser Texturen sollte man auf jeden Fall penibel beherzigen und umsetzen. Ich habe mich eben von Leverkusen aus von einem Schlepper auf 4000 Fuß ziehen lassen und bin dann wunderbar über meine Heimatstadt Richtung Bonn Hangelar gesegelt. Beim Überflug über Köln hat es mich dann sehr überrascht, dass die Stadt ziemlich detalliert umgesetzt worden ist. Viel Gebäude und Sehenswürdigkeiten sind sehr gut zu erkennen. In Bonn Bonn Hangelar bin ich dann in eine Extra umgestiegen und im Tiefflug zurück nach Köln geflogen. Dabei ist das angehängte Bild entstanden. Man beachte, dass die Framerate die während des gesamten Tripps nie unter 15 gegangen ist. Im Schnitt war sie bei 20 bis 22. Also auf geht's Leute! Vielleicht ist ja Eure Heimatstadt ebenfalls gut umgesetzt. Ich kann nur jedem empfehlen nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen, sondern zu tunen was das Zeug hält. Dann erwartet einen eine neue Welt mit vielen neuen Features, die uns in den nächsten Jahren bestimmt noch einiges an Freude brinegn wird. Genauso denke ich auch!Ich habe kürzlich eine Boeing 737 mit einem anderen Zusammengeflogen!In der Zeit,wo mein Kopilot die Steuerung übernahm,konnte ich immer noch Speed Klappen und anderes beim Autopiloten eingeben!Es ist wirklich ein Supergefühl wenn man Zusammen einen Flugzeug teilt!Der FSX bietet Möglichkeiten,was wirklich auf gut Deutsch einfach geil ist!Die Zukunft wird jeden zeigen dass man sich mit dem FSX erst anfreunden muss,damit man ihn Versteht!Also ich bereus nicht!Nachdem ich schon soviel Addonschrott gekauft hab,bin ich froh den FSX zu haben!Da kann man beim FS 9 noch so viel Addons draufpacken! Schöne Grüsse an alle! |
Zu
Zitat:
So bewirken bei mir reduzierte Texturen überhaupt nichts. So kurios das auch ist. Im FS2004 schon da bewirkte auch ein niedriger MipBias etwas, weil schon früh auf minderwertige MIP Level zurückgegriffen wurde. Aber mein FSX verhält sich da etwas seltsam. |
Hurra ich bin nicht allein mit der Meinung ;)
Das seltsame ist auch das geringere Texturgrössen nicht nur nichts, sondern das Gegenteil bewirkt haben. Die Ladezeit irgendwie zäher war. Rein Empfindungsmässig und mit Ruckler bestätigt. (die Methode den gesamten Texturordner zu minimieren siehe hier ) Auch andere Tweaktips sind umsonst gewesen. Framerate bleibt unverändert 15-20. Trotzdem flockig vom Gefühl her. Und jetzt kommts.. Es ist egal ob die Auflösung z.B. 1280x1024x32, 1600x1200x32 beträgt. Ich die Filter verändere. Einzig was Änderung im positiven brachte war der Austausch der Wolken. (auf AktiveSky-Wolken). Diese sind allerdings nicht in der unbrauchbaren Fetzen sondern der Hochauflösungvariante. (512er) Der Tip mit Bandweite kann auch in die Hose gehen. Eine Einstellung >400 bewirkte Ruckelorgien ohne Ende. 240-260 hat sich bei mir als ideal erwiesen. Ruckler (ohne Frameverlust) sind weg. Was noch Wunder wirkte war die Entfernung der simulierten Kopfbewegung im Cockpit bei Laständerung. (ohnehin unreal da das Auge automatisch ausgleicht) Und die Entfernung überflüssiger Kameras. (in der Camera.cfg, Aircraft.cfg) Meiner Meinung außer dem VC, Verfolger also alle anderen ;) (Sorry. Bin kein Spotter der Sichten aus allen Ecken wünscht) Es schien als ob der Flusi dann u. wann Sichtveränderungen ausübte. Minimal.. führte jedoch ebenfalls zu Frameschwankungen. Autogen ist bei mir auf sehr Dicht. Traffic bei Kfz auf 25, der Rest auf 20. Man will was sehen ;) Meshauflösung 21, BLOOM AUS, Der Rest an. Wasser eine Stufe vor Maximum. Max sieht es furchtbar aus. (Puppenbühnenplastik) Wie gesagt.. beinahe wie verhext. 15-20 Frames. Aber eben durchaus fliegbar. Ich komm nicht drüber und beinahe nicht drunter LOL (Bisher die Ausnahme -> Innsbruck) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag