WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Langstreckenflug beschleunigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194361)

Juergen_LOWW 04.07.2006 10:05

Hello

Kurzer Nachtrag : ich hab einen Trip von Wien nach Gatwick gemacht, mit einer Posky 744. Erhöhte Simulationsrate mit bis zu 16x ausprobiert...dazu all Eure Tipps => hat bestens funktioniert :-)

Man muß halt nur rechtzeitig wieder zurückschalten bei ausgeprägten Kursänderungen bzw. vor dem Descend, vor allem auch um FE und GE Zeit zu geben wieder ordentliche Texturen anzuzeigen ;)

Danke an Euch :bier:

Disco2000 09.07.2006 04:20

Also Flugplan lesen scheint für manche ein Kunst zu sein;)

Der zitierte Delta Flug hat mit dem Air France Flug nach Papeete nich viel zu tun, sonder ist vielmehr eine Delta Verbindung von Paris nach Papeete wovon die Legs von Paris nach Los Angeles von Delta Flugzeugen mit Air France Flugnummern (Codeshare) durchgeführt werden.

Um den Flug um den es sich hier dreht ist folgender:

AIR FRANCE - AF 70


CDG (3 letter code für Paris Charles de Gaulles)

ab: 19:40 Ortszeit
Lax (Los Angeles)
an: 22:00 Ortszeit
ab: 00:20
PPT (Papeete)
an: 05:20

Ich bin schon zweimal das Routing geflogen, macht grossen Spass! Vorallem mit der Queen in Papeete einzuschweben. Am besten du lädst dir noch die schöne Freeware Scenery bei Avsim runter. (tahfs9.zip)

Viel Spass!

AlexP 09.07.2006 04:29

LANNNGG......strecke...

Wieso muss man sowas verkürzen?

rev.pragon 09.07.2006 04:41

Langstrecken werden bei mir definitv unter realen Bedingungen und vor allem online geflogen. Zeitbeschleunigung bringt sich nur was um was zu testen. Bin mal mit der King Air auf Beschleunigung geflogen weil ich wissen wollte wie weit die mit nem Tank kommt.
Aber sonst, alles as real as it gets. :-)

Marc_H 09.07.2006 10:58

Gestern hab ichs mir wieder gegeben...:D

EDDF-KDEN in Echtzeit!

Es tut gut zu wissen dass es auch andere gibt die sowas machen - sonst würde ich schon etwas an meinem Verstand zweifeln :rolleyes: :lol: :lol:

xtristarx 15.07.2006 12:26

hallo,

das ist aber mal ein interessantes thema!
ich kann grundsätzlich langstrecke nie in echtzeit fliegen - das ist zeitlich absolut nicht drinn (auch mein rechner würde kapitulieren). ich fliege selbst 4 stündige flüge mit zeitraffer ;) - ansonsten nur noch kurzstrecke.

trotzdem interessiert mich der punkt zwischenstop. wie wird das real gehandhabt, ich habe sowas noch nie erlebt. mich interessierts weil auch einige kurzstrecken (dauair z.b. auf dem weg nach usedom) mit zwischenstop fliegen. wie läuft das ab, man verlässt den flieger? steigt dann auch neue paxe zu? lässt man sein handgepäck liegen? bewegt man sich die zeit frei im terminal? bei längeren stops - wird man ins hotel gefahren und abgeholt?????

nautic 15.07.2006 16:12

4 fach ?
 
Habe auch schon Mittelstrecke mit Zwischenstop erlebt:

Mit Condor 757 ab Bremen / EDDW nach Hamburg, da aussteigen ---(handgepäck nimmt man immer mit, Koffer etc. bleibt im Flieger bzw. wird umgeladen, manchmal muss man es aber identifizieren, d.h. es wird abgestellt, dann muss man draufzeigen und dann wird´s weiterverladen (Terrorgefahr?)-- dann wieder zusammen mit den Gästen aus Berlin einsteigen, und auf nach St. Cruz de La Palma, Kanarische Inseln....

Oder ab HH nach St. Cruz de La Palma (mit Condor 757 oder A320). Aber mit "Zwischenstop" auf Lanzarote. Der Rückflug: La Palma - Lanzarote - EDDH. Immer auch kurz aussteigen, ca. 45 min Aufendhalt.

Langstrecke mit Zeitraffer zu fliegen birgt auch Risiken: Plötzliche Windrichtungs/stärkeänderungen haben bei mir zu Overspeed geführt, die der AP im beschleunigten Modus (max. 4 fach bei komplexen Fliegern)nicht schnell genug ausgleichen konnte. Benutz man FS Passenger könnten technische Defekte auftreten, die man nicht rechtzeitig bemerkt...

Im normalen Modus ist das Risiko auch da, wenn man sich zum Schlafen oder Einkaufen verabschiedet, aber im bei 4 x Beschleunigung habe ich meinen Flieger selten unversehrt wieder vorgefunden. Real ist das ja auch nicht. Auch kann es sein, dass er die Wegpunkte nicht korrekt abfliegt und man sich sonstwo wiederfindet. Oder man ist bereits über dem Zeil und immer noch auf FL 350 ;-)

xtristarx 15.07.2006 18:58

mir ist übrigens eben aufgefallen das ich trottel doch schonmal einen zwischenstop mitgemacht habe! von faro nach berlin mit aero lloyd - mit zwischenlandung in almeria...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag