WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   kleines VB Problem.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18785)

James020 19.04.2001 04:26

Shit happens!

(Wo wie schon dabei sind: )
Ich hab´s zwar schon wo (erfolgslos) geposted, doch nochmal:
Könnte mir wer bitte ein paar Ausgabe Routinen geben (PRINT), da ich als QB->VB Übergänger noch ziemliche Probleme mit dem Objekt.PRINT(?!) habe.

THX James

reemrev 19.04.2001 13:57

Läßt sich das etwas einschränken, unter print finden sich ca. 230 Möglichkeiten einer Anwendung !!

James020 20.04.2001 08:22

Naja, anfänger routinen (QB: Print "Text" -> VB OBJECKT.Print "text"?)
1) WAS für Objeckte? WIE WAS WANN (WARUM)
2) Steuerungszeichen wie ":/;/," kenn ich schon aus QB

Mich zipft´s nur tierisch an, dass ich Dateihandling, Fehlerroutinen, Button-Sub´s und ähnliches auf anhieb schaffe, doch nur nicht, einen Text auszu geben, . . . :confused:!

reemrev 20.04.2001 14:03

Bevor ich's vergesse, welche VBversion verwendest du ?
Unter vb4 brauchte man noch eine eigene pascal-dll um im Querformat zu drucken, unter vb5 genügt es schon, eine Variable zu setzen.
zb. Drucken einer Textdatei unter vb4

sub text_drucken (datei$,links%, linien%)
dim x$,a%,blattbreite%,l

Printer.scalemode=6
blattbreite=printer.width/56.7
l=links-(blattbreite-printer.scalewidth)/2
a=1

open "dateiname" for input as #1
while not EOF(1)
line input #1,x
printer.currentx=1
printer.print x
if a = linien then
printer.newpage
a=0
end if
a=a+1
wend
close #1

printer.enddoc

end sub

Hoffe, es ist fehlerlos.











James020 20.04.2001 17:02

Zitat:

Bevor ich's vergesse, welche VBversion verwendest du ?
Naja im Moment noch den Makroeditor unter Word :rolleyes:
Zitat:

Drucken einer Textdatei unter vb4
Danke, doch der Bildschirm wär mir lieber, . . .
Zitat:

open "dateiname" for input as #1
Währe datei$ nicht zutreffender?
Zitat:

Hoffe, es ist fehlerlos.
Naja, ich auch ;)

Ok: sagt mir bitte, od meine iterpretation richtig ist
...printer.currentx=1.Druckposition=erste Spalte
...printer.print x....in x eingelesene Zeile ausgeben
...printer.enddoc.....drucken abgeschlossen

Stimmt das in ungefähr?

(@Admin: könnt´s bitte das "Leerzeichnrausfiltren" abstellen is echt nerfig :mad:! Vor allem bei Quelltexte! Nach einer schonen Formation -> linksbündiger-Blockmist :mad:!)

reemrev 20.04.2001 21:24

1. Bildschirm drucken ?? Wozu ?
2. "dateiname"=datei$
3. currentX und currentY geben die Koordinaten an
4. printer.enddoc: Beendet eine Druckoperation, die an das Printer-Objekt gesendet wurde, und gibt das Dokument für den Drucker oder Spooler frei.


James020 21.04.2001 02:18

[QUOTE1. Bildschirm drucken ?? Wozu ?[/quote]
Jetzt weiß ich, wo der "Fehler" ist!
Was ich gemeint habe, sind Bildschirmausgaben(!) PRINT "Text" eben aber nicht am Drucker!
QB -> Print (LPrint ist da der Drucker)
TP -> write('Text') Bzw. writeln('Text')
VB -> Objeckt.Print :confused: (laut hilfe) :confused:

reemrev 21.04.2001 11:52

Ach so, der wichtigste Befehl ist
debug.print a, (listet den Wert einer Variablen im Direktfenster = STRG+G auf)
debug.print a; (macht selbiges, sprint aber in eine neue Zeile)
Habe oft Fehler, bin halt nicht so gut, sodaß mir dieser Befehl sehr oft an kritischen Stellen geholfen hat.













James020 21.04.2001 15:06

Trifft´s schon eher, doch irgent wie komme ich da nicht ganz mit :rolleyes: :(

Prog zum ausgeben einer Textdatei (am Bildschirm):
QuickBasic:
open "Textdatei.txt" for input as #1
...Do until Eof(1)
......Line Input #1, txt$
......Print txt$
...Loop
close #1

VisualBasic:
open "Textdatei.txt" for input as #1
...Do while Eof(1)
......Line Input #1, txt$
.....:confused:.Print txt$ <- Wie geht das?
...Loop
close #1

(Ist ";" nicht Cursor bleibt an Position, "," zur nächsten Spalte und "" nächste Zeile?)

Jaguar 21.04.2001 15:23

Also ich verstehs nicht!

In jedem Formular kannst ganz einfach eine Ausgabe mit dem Print Befehl machen

z.B.

Print "Irgendeintext"

er schreibts dann direkt raus aufs Formular.

Also was geht da nicht????


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag