![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wie glaubwürdig sind die Medien denn, wenn sie so schlecht recherchieren, daß sie es selbst bis heute nicht verstanden haben wer nun Zugführer und wer nun Lokführer ist. Man muß sich halt mit dem System Bahn auseinandersetzen, wenn man auch darüber wahrheitsgemäß berichten will. Alles andere ist Bild-Zeitungsniveau und keiner Diskussion wert. Der Fall hatte seinen Hintergrund in der Arbeitszeitregelung, was etwas komplizierter und weniger spektakulär als 'ner Vesperpause in 'nem Tunnel ist. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Zitat:
Was die Sache mit den Toiletten angeht. Es gibt durchaus Schichten, in denen die ununterbrochene Fahrzeit fünf Stunden beträgt. Ich glaube nicht, daß sich jemand fünf Stunden das Urinieren verkneifen kann, wenn er denn muß. Zur Not hält man dann eben doch und macht auf diese Art ein paar Minuten Verspätung. |
Zitat:
Die Cargonauten von TK hatten wohl mal 'ne Leistung nach Hannover mit 'nem Postzug, wo sie Pinkelbeutel mitbekommen haben, da der Zug mehr oder weniger nicht zwischendurch gehalten hat. Ist mittlerweile auch Geschichte und wohl auch besser so. Denke ich an die Zeit zurück wo man auch noch Güterzüge gefahren ist, eigentlich die Zeit wo der Lokführer noch Allrounder anstatt Fachidiot war, zurück, so kann ich mich an keinen Fall erinnern wo man mal unterwegs nicht dazu kam zumindest ein kleines Geschäft zu verrichten. Ging teilweise sogar von der Lok aus. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
http://home.arcor.de/michael-thielsc...fs/lachtot.gif Die Rückfahrt bestand aus einer Gastfahrt, sonst würde die Fahrzeit überschritten. Sehr effektiv, nicht? http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Also... Alles ganz interessant... Aber
WIE KANN ICH ES BEENDEN, DAS DER ZUG UNERWARTET HÄLT !!???!!! :D :D |
Ich glaube wenn es bis jetzt Dir hier niemand beantworten konnte, dann biste besser dran mal in den einschlägigen TS-Foren zu fragen. Wo die sind kann man Dir hier bestimmt sagen.
Und, vielleicht ist es im TS so und man kann nix dagegen tun, auch wenn es nicht sein dürfte. Aber im TS dürfte vieles nicht sein, zumindest was die Eisenbahn in Deutschland angeht. Good luck. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Naja. Ich wollte ja nur mal äußern, das ich durchaus noch interesse an der Lösung des Problemes habe :)
Jedenfalls weiß ich, das das früher nicht so war (es gab dann am Ende der Fahrt "Punktabzug in der B-Note). Vielleicht liegt es dann ja am Patch.. Naja... Vielleicht ist diese Art von Simulation hier doch nicht so Populär. Schade eigentlich, weil es macht EIGENTLICH mehr Spaß als der Flusi, weils mehr zu tun gibt. Aber wahrscheinlich habe ich JETZT eine Diskussion ausgelöst, die den Server Sprengen wird :p :D |
Zitat:
Im FS gibt es Situationen, da weißt Du warum es Co-Piloten gibt. Und nehme ich F4, dann weiß ich da warum es für die Kisten ein HOTAS gibt, denn da hast Du mit unter wirklich keine Hand mehr frei. Und Spaß ist dann immer 'ne Definition des Einzelnen. Und glaube mir, würde TS den normalen Regelbetrieb z.B. auf der SFS Köln-Rhein/Main simulieren, dann würde Dich schnell die Langeweile packen. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag