WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Erster Versuch an einen Throttle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152564)

nricky 13.12.2004 09:25

Hi Roger

Dann zeig mir mal dine Skitzen und ich kann mal sehen ob ich es umsetzen kann. macht mir viel spass was rumzuspielen mit Konstruktionen.

Meld dich mal.

Gruß Norbert

Roger.Wielgus 13.12.2004 10:40

Norbert,

Hast du die zwei Skitzzen feel002.jpg und Feel003.jpg nicht gesehen???

Gruss

Roger

nricky 13.12.2004 11:36

hab sie gerade gefunden.

Gruß Norbert

Roger.Wielgus 13.12.2004 12:58

Wenn du noch etwas brauchst frage mich
unter:

roger.wielgus@noos.fr

Gruss

Roger

east-air 13.12.2004 13:18

Ist schon erstaunlich wieviele Leute z.Z. eine Throttle-Einheit bauen.
Da möchte ich auch mein Konzept vorstellen: Die Führung, damit der Gegenschub nur bei "Idle" ausgeführt werden kann, wird bei mir durch zwei angeschraubte Plexiglasführungen verwirklicht, in denen ein Führungsstift läuft.
Zeichnung

Die Hebel sind aus Plexiglas augeschnitten, gebohrt, gefeilt und gefräst. Es fehlen noch die Stangen für den Gegenschub, die Griffe oben und alles muß noch lackiert werden. Der Holzklotz dient nur als Vorlage, das Gehäuse wird aus Alu-Blech gefertigt sobald in meiner Werkstatt wieder Temperaturen über 7 Grad herrschen.

Throttlegriffe1

Throttle2

Fiddi 13.12.2004 21:41

Hallo Roger,

melde Dich nochmal bei mir, zwecks genauerer Erklärung und den Maßen. Die Umsetzung dürfte nicht allzu schwierig sein.

andreasfiederling@web.de

Andi

GCZ_Force 18.01.2005 23:46

Hallo Andi,
Einfach Hammer wie dein Throttel aussieht!
Mit welchem Programm hast du die Zeichnung angefertigt?
Würdest du uns diese zur Verfügung stellen?

Der Airbus Throttel hat ja mehrere fixe Positionen. Wie willst du dies implementieren?

Mein erstes Posting und gleich soviele Fragen :D

Gruss und Danke
Tom

Fiddi 19.01.2005 13:35

Hallo Tom,

da ich meine Throttle gewerblich vertreibe werde ich mit Sicherheit keine Zeichnungen weitergeben. Ich habe schon die Einzelteile fotografiert und auf meine Homepage gestellt für Anregungen. Das ist das höchste aller "Gefühle" was ich für euch tun kann/will. Ich werde sonst helfen, wo immer ich kann aber hierfür bitte ich um Verständnis. Wenn das nur ein Hobby wäre, ist das kein Problem, Zeichnungen weiterzugeben. Aber ich brauche für so ein Projekt ca. 1 Jahr (vom ersten Strich auf dem Blatt bis zum fertigen Prototypen). Das ganze mache ich nebenher zu meinem Hauptberuf und diesen darf ich in erster Linie nicht vernachlässigen.

Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag