WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Grafikfehler bei FSGlobal2005 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150290)

JOBIA 19.11.2004 01:27

Eben Horst, da sehe ich für den allgemeinen User die Probleme.
( nicht auf Deine LOD10, LOD11 Äußerung bezogen) sondern eher auf die Problematik wie kommt das Puffermesh daher, gibt es Prioritätsprobleme???


Speziel aufgrund dessen was Roland als bisherige Erfahrung schreibt.

Denn ich gehe davon aus das ein Puffermesh bei FS Global auch mal als Non plus ultra Lösung gedacht war.
Hat funktioniert aber eben nicht an allen Stellen was man beim Testen ev. leider nicht bemerkt hat.

Möchte dazu aber nichts weiter sagen da mir ein paar Gedanken durch den Kopf schwirren die auf jeden Fall zu prüfen sind bevor man eindeutige Aussagen machen kann.


Zu Roland

Deine Beobachtungen sind nicht schlecht ich will die Katze nicht vorzeitig aus dem Sack lassen aber Du tendierst in die Richtung die ich als Lösung vorschlagen werde.

Zu Deiner Frage:


Mesh und Landclass sind unabhängig. Im Prinzip kannst Du Dein FS Global irgendwo anmelden.

Problematisch wird es halt wenn ein Addon Mesh existiert was im selben Bereich aktiv ist. Ist es höher im LOD Level drängelt es sich vor FS Global welches dann in dem Bereich unterdrückt wird.

Haben Addon Mesh und FS Global den selben LOD Level dann wird das angezeigt welches in der Priorität tiefer steht. Dieses ist der Prioritätsbug des FS2004 welchen Holger Sandmann hier das erste mal erwähnte.

(Auch nach dem FS9.1 Patch ist das so.)

Das bedeutet die Entscheidung wo man FS Global positioniert hängt davon ab was man an Addon Meshfiles besitzt

rolandus 19.11.2004 08:23

Hallo Jobia,

zunächst vielen Dank für deine Hilfe.

Zitat:

Haben Addon Mesh und FS Global den selben LOD Level dann wird das angezeigt welches in der Priorität tiefer steht. Dieses ist der Prioritätsbug des FS2004 welchen Holger Sandmann hier das erste mal erwähnte.
Ja, und hier liegt noch ein weiteres Problem:
Das FSGlobal-Puffermesh hat ja mit LOD5 die gleiche Auflösung, wie das FS-Standardmesh. Offensichtlich wird es aber dennoch bevorzugt angezeigt, obwohl es "oben" steht, also FSGlobal in der Priortät Vorrang genießt - wie geht das (hattest es oben schon mal kurz erwähnt, aber wie ist dies zu erklären?) ?

Wie ist es eigentlich mit AddOns, wie AP, SC Baleraren, Canaren, SCG1,...
Die werde ich demnächst aufspielen - woher weiß ich, welches LOD diese verwenden (bei LOD9) müsste ich denn ja ggf. von Hand die Priorität festlegen). Ja und dann sind ja wohl bei den AddOns LC und Mesh nicht getrennt aufgeführt. Wie soll denn dies in der Bibliothek berücksichtigt werden?

Gruß Roland

rolandus 19.11.2004 09:35

Zitat:

...also FSGlobal in der Priortät Vorrang genießt...
...also das FS-Standardmesh in der Priorität Vorrang genießt... müsste es natürlich heißen ;)

Um meine andere Frage nochmals zu verdeutlichen:

Ich installiere eine AddOn Scenery "XY", welche ein Mesh LOD9 generiert. Natürlich will ich die extra dazu passenden Landclass sehen, also setze ich das in der Bibliothek angezeigte AddOn ganz nach oben (hohe Priorität). Andererseits will ich aber auch das "passende" Mesh (also das mitgelieferte) dazu sehen, dann müsste das AddOn aber ganz unten stehen, also unter (bzw. "vor") FSGlobal. Wie ist denn ein derartiger Spagat hinzukriegen? Natürlich kann ich es auch so lassen, und sagen, ich lasse mir generell auch hier das FSGlobal-mesh anzeigen, aber wenn nicht...?

Noch zu etwas anderem zum Schluss:

Zitat:

Hat funktioniert aber eben nicht an allen Stellen was man beim Testen ev. leider nicht bemerkt hat.
Also hier, so glaube ich, steht der Umsatz doch etwas mehr im Vordergrund :D
Zwar habe ich weiter oben schon den doch recht ehrlichen Hinweis von FSGlobal auf deren Homepage bezüglich der "weißen Flecken" an den Mesh-Grenzen zitiert, aber "beim testen übersehen" haben die lieben Entwickler (zumindest dieses Problem! ;) ) mit Sicherheit nicht!!!

Die Grafikfehler sind, zumindest wenn man etwas höher fliegt (ab ca. 1000 m über Grund) fast immer in irgendeiner "Ecke" auszumachen - zwar nicht immer direkt "vor" einem, aber in der Verfolgeransicht beim Rundumschwenken dann leicht zu entdecken.

Wenn man natürlich das Mesh so nutzt, für was es eigentlich gedacht ist - für den eher tiefen Flug - sieht man die Grafikfehler natürlich seltener ;)

Gruß Roland

Horst LOWW 20.11.2004 00:47

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
[B
Ich installiere eine AddOn Scenery "XY",[/b]
Am besten den Autor fragen, der weltweite Daten darstellt!
Ich finde Peterle hat einen guten Beitrag hier geschrieben:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=147316

Horst

Stefan Schaefer 01.12.2004 19:05

Lieber Leser dieses Threads!

Wir haben diesen Thread mit höchstem Interesse verfolgt, da die hier beschriebenen Fehler bei der Entwicklung von FSGlobal 2005 nicht auftraten.

Nach intensiven, nächtelangen Tests können wir heute die Ursache eindeutig identifizieren, das Problem lösen – und jederzeit reproduzieren.

Eines vorweg: Verantwortlich ist in keiner Weise FSGlobal 2005 (oder andere große LOD9-Meshs, bei welchen der Fehler mangels DoubleRender noch stärker auftritt), sondern eine kleine, inkompetente Änderung an der FS9.CFG.

Diese wird entweder durch den Anwender selbst vorgenommen oder von der automatisierten Installation eines noch zu definierenden Add-Ons.

Microsoft hat dem Anwender die Möglichkeit gelassen, in der FS9.CFG eine Vergrößerung des Bereichs der hochdetaillierten Mesh-Darstellung zu erzwingen. Wird dieser Schalter in Verbindung mit einem so hochdetaillierten und flächendeckenden Mesh wie FS Global 2005 sowie schwächerer Hardware falsch betätigt, so führt das dazu, dass die Grafikkarte irgendwann nicht mehr in der Lage ist, alle Texturen an Ort und Stelle zu malen. Plötzlich sehen wir statt dessen das beschriebene NICHTS ...

Lediglich auf den stärksten nVidia-Grafikkarten (GF FX ab 5950, 256MB) waren wir nicht in der Lage, den Fehler zu reprodzieren.

DIE LÖSUNG:

In der Anwender-spezifischen FS9.CFG ... (bei Windows XP zu finden unter: C:\Dokumente und Einstellungen\#USERNAME#\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9\fs9.CFG; bei anderen Windows-Versionen bitte die Suchfunktion verwenden …)

... finden sich in der Rubrik [TERRAIN] u. a. die folgenden zwei Zeilen

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000

Microsoft stellt diese Werte per default IMMER auf NULL (0).

Leider ist es aber so, dass gerade für diese Werte „Empfehlungen“ zur Veränderung am Web und in diversen Listen kursieren. In der Tat, sobald man an diesen Werten in positiver Richtung dreht, beginnt der Flusi besser auszusehen. Texturen werden schärfer dargestellt. „Eyecandy“ wird das an anderer Stelle des Forums genannt. Juhu, das freut uns! Wir lassen den Wert bei der mancherorts empfohlenen Einstellung (default_radius=9.50000 und extended_radius=10.50000) und vergessen ihn. Gibt es doch (vorerst) keine negativen Auswirkungen im default Mesh des FS.

Und dann kommt dieses große SRTM-Mesh... und ab Installation eines Detailmeshes treten plötzlich diese Grafikfehler auf …! Darauf folgt der unvermeidbare Schluss: „Das Mesh ist schuld, weil es vorher nicht war!“ Dies ist aber so nicht richtig. Sicher, das Mesh macht die Darstellungsfehler sichtbar, trägt selbst aber keine Schuld. Es beansprucht die eingebaute Grafikkarte über deren Möglichkeiten. Aber warum?

Nun, einfach weil der Anwender in den Einstellungen die Schraube „zu fest angezogen“ hat!

ALSO: Setzen Sie beide obige Werte auf NULL und die Grafikfehler sind weg! (...und die Framerate noch etwas höher...)


Sollten Sie Wert auf eine bessere Darstellung (zu Lasten der Framerate) Wert legen, können Sie jetzt langsam die Werte wieder hochschrauben. Und zwar zuerst die ganzen Stellen. Sobald sie den „Sprung“ zwischen guter Darstellung und Fehlern erreicht haben, lassen Sie als ganze Stelle den Wert, bei dem es noch nicht zu Fehlern gekommen war und setzen langsam die erste Nachkommastelle hoch. (Ja, auch diese wirken sich aus! Auch wenn andere Stellen das absprechen!) Sobald Sie wieder Fehler in der Darstellung haben, verwenden Sie als erste Nachkommastelle die, wo es noch keine gab. Fertig!

Der beste Wert ist individuell von der Grafikkarte abhängig. Und nicht vergessen: Wenn Sie Grafikkarte wechseln, müssen Sie das wieder machen!

In der Diskussion im Forum hat sich ja so mancher weit auf einen Holzweg begeben (oder in das virtuelle NICHTS....), aber auch wir haben in den allerersten Berichten das Problem falsch einsortiert und werden entsprechende Hinweise auf der FS Global Homepage korrigieren. Seit kurzem gibt es dort auch Infos in deutscher Sprache. Ein Service, den wir demnächst noch weiter ausbauen!

In diesem Sinne …

Viel Spaß mit unseren Produkten!

Stefan Schäfer
PILOT’S GesmbH

HJOrtmann 01.12.2004 20:01

Respekt für dieses Posting !

Trotzdem: die Welt schreit nach ? Genau:

JOACHIM alias JOBIA :D

Horst LOWW 01.12.2004 20:20

Dank für ihre Ausführung und Werbung.

Man kann dies auf eine nettere Art auch schreiben!

Vielleicht wird auch ihr "virtuelles NICHTS" gerade durch Personen wie Joachim – JOBIA – mit Texturen gefüllt.
JOBIA, der keine Produkte vertreibt.
JOBIA, der vielen Anwender hier hilft.
JOBIA, der sich sehr viel Mühe gibt komplizierte Dinge einfach darzustellen.

JOBIA, der eine DOKU schreibt, damit mehr Licht ins Dunkel kommt.
Damit auch Addon Hersteller sich nicht in das virtuelle Nichts verirren.

Er braucht sich damit auch nicht zu beeilen, er vertreibt auch keine Produkte.
Wenn sie die Suchefunktion hier benutzen, hätten sie Andeutungen richtig verstanden.

In diesem Sinne …..

Horst

JOBIA 01.12.2004 21:16

Zu

"DIE LÖSUNG:

In der Anwender-spezifischen FS9.CFG ... (bei Windows XP zu finden unter: C:\Dokumente und Einstellungen\#USERNAME#\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9\fs9.CFG; bei anderen Windows-Versionen bitte die Suchfunktion verwenden …)

... finden sich in der Rubrik [TERRAIN] u. a. die folgenden zwei Zeilen

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000

Microsoft stellt diese Werte per default IMMER auf NULL (0)."

Was soll ich dazu sagen. In genau die Richtung geht meine Lösung.
Nur das ich eindeutige Beschreibungen zu den Parametern liefere.


Das meine Lösung in diese Richtung ging kann man auch an folgendem sehen.

Rolandus schrieb:
"Übrigens: Generell kommt es mir so vor, als ob die "Streifen" lediglich ein unscharfes Gebiet abgrenzen, "

Unscharfes Gebiet bedeutet MIP Level.
Ich schrieb auf Rolandus seinen Text.

Deine Beobachtungen sind nicht schlecht ich will die Katze nicht vorzeitig aus dem Sack lassen aber Du tendierst in die Richtung die ich als Lösung vorschlagen werde.


Ich hatte neulich mal ein Bild gezeigt da konnte man unterschiedlich farbige Flächen in der Tiefe des Raumes sehen.

Dieses farbigen Flächen rühren von einer Landclasstestscenery die mit Spezialtexturen arbietet. Sie ermöglicht es die Diemsionen des MIP Level Verhalten zu ermitteln.

Ich erwähnte auch:
Meine Lösung hat auch einen Nachteil habe ich gesehen.
Ob man es dann nutzt muß jeder selbst wissen.

Der Nachteil ist nämlich das VTP Liniencode also Straßen usw. nur bis in MIP Level 2 gerendert werden. Man verliert dann nämlich in der Ferne Straßencode.

Ich kann übrigemds genau die Dimensionen der Werte erklären.



Genau was die Werte bedeuten, welche Dimensionen sie haben und was man nicht machen sollte.

Denn diese Werte gehen in Ihrer Auswirkung noch wesentlich weiter als manch einer denkt.

Fakt ist diese Löcher die wir sehen sind definitiv das "Nichts" des FS.

Sie werden nicht texturiert. Auch kann ich den genauen Sachverhalt erklären was da vorgeht und warum es passiert.

Aber ich denke es wäre doch manchmal besser ich würde mich nicht weiter äußern sonst habe ich ev. vieles umsonst geschrieben.

Stefan Schaefer 01.12.2004 21:28

Mein Beitrag sollte in keinster Weise jemanden persönlich angreifen, schon gar nicht Jobia, dessen Hilfe im Forum unverzichtbar ist. Eigentlich sollte an der bewussten Stelle ein Smiley sein ...

Sollte das so "rüber gekommen" sein, bitte um Entschuldigung.

Fakt ist jedenfalls, dass seitdem diese Fehler auftreten, immer in die völlig falsche Richtung ermittelt wurde. Die "guten Tipps" sind nach hinten losgegangen und keiner hat's gemerkt! Und da ist doch ein wenig Sarkasmus wirklich angebracht. ;)

Und so wahnsinning viel Werbung seh ich in dem Beitrag auch nicht. Immerhin ist der Titel des Threads äusserst negativ und rückt ein gutes Produkt (,wie ja auch vielerorts in diesem Forum zu lesen war,) fälschlich in schlechtes Licht.

Noch eine Klarstellung: FS Global 2005 verwendet weltweit ein Puffermesh in LOD6-Auflösung. Im Handbuch und an anderer Stelle wurde irrtümlich LOD5 angegeben. Wir üeberlegen, auch das "wirkliche" Grundmesh zu ersetzen, experimentieren aber noch damit.

S.

BC_Holger 01.12.2004 21:57

Hallo Stefan,

also ich muss schon sagen, du machst dich selber aber auch gerne zum Ziel von Sarkasmus, oder?

Erinnerst du dich an unseren kleinen "Austausch" im August (!) Im Avsim Forum: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...ng_type=search

Als ich da meine Zweifel ankuendigte, dass ein LOD5 Puffermesh funktionieren kann, ohne dass das Default LOD5 deaktiviert wird, hast du geschrieben: "This issue was extensively tested and thought about. To cut a long sentence short, we did not use LOD6, beause this is not the LOD intended by Microsoft for far distance view. LOD6 loads by far later in the SIM than LOD5 and thus would have had not the effect in the far distance we wanted. In fact it would have been completely useless."

und weiter unten: "Re. LOD5:
Our main issue about adding a low-resolution mesh is to eliminate large errors in the default LOD5 mesh, like peaks in southern New Zealand or huge errors in Patagonia. After some testing and research we came to the conclusion that LOD5 was fully sufficient to accomplish this and the best compromise between quality and performance.
>> What method do you use, e.g., how do you prevent the default LOD5 mesh files from being used? <<
Looks like the FS mesh system is even more complicated that you or we all know... ) No special methods required in this case, and we confirm that our LOD5 mesh is loaded, not the default one. Otherwise you would see the famous LOD5-peaks in New Zealand in the distance, for example."

Dann gehts in dem Thread weiter mit deinen "Beweisen" fuer diese und andere Ausagen. Und jetzt, drei Monate spaeter, faellt euch auf einmal ein/auf, dass euer Puffermesh tatsaechlich LOD6 ist? Autsch! :rolleyes:

:lol: :lol: :lol:

Cheers, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag