![]() |
Hy !
Ich hatte bei meinem Acer Laptop auch gleich am ersten Tag Pixelfehler gesichtet. War natürlich etwas entäuscht da viele geschrieben haben das Sie bei Acer keine hatten. Laut den Acer bestimmungen hätte ich keine Garantie darauf gehabt. Deshalb habe ich das ganze über den Händler gemacht der mir das auch anstandslos tauschen wollte. Gut eine Woche später (da keines lagernd war) zum Händler neues ausgepackt und wieder ein Pixel Fehler, diesmal links oben rot (vorher rechts unten grün). Was soll man davon halten, vor allem wenn ich nicht der einzige mit so einem Probelm war. Zum Glück hatte der Händler 2 Stück bestellt und das 2te (3te) war dann ok. Entweder schlechte Serie, also das, daß natürlich wieder wir ausbaden können, oder es werden zurecht billigere TFTs verwendet laut diesen bestimmungen. Quelle Acer: Die eingeschränkte Garantie unterliegt folgenden Ausschlüssen: Geringfügige Mängel bei LC-Displays, die in Geräten auftreten, die mit LCDisplay-Technologie ausgestattet sind. Als geringfügiger Mangel gelten folgende Definitionen: 1) Es dürfen nicht mehr als vier Pixelfehler pro eine Million Bildpunkte auftreten. 2) Unterteilt man das Display in neun gleich große rechteckige Flächen, so darf ferner in dem mittleren Rechteck kein Pixelfehler sichtbar sein. http://www.acerservice.at/Com_/displaylcdgerman.pdf http://support.acer-euro.com/documen...displaylcd.pdf Ergibt also bei: 800 X 600 - 4 Fehler 1,024 X 768 - 8 Fehler 1,280 X 1,024 - 12 Fehler 1,400 X 1,050 - 16 Fehler Somit kannst du eigendich froh darüber sein das sich Acer überhaupt deinem Problem annimmt. :eek: Das mit dem Sprung ist übrigens eine Frechheit, entweder hat der Techniker wieder das alte eingebaut oder es wurde nie etwas angegriffen. Würde auch vorschlagen das du es vor Ort bei allen Geräten vorführts und kontrollierst das diese Fehler auch im Reperaturauftrag drinnen stehen. Natürlich bei der Abholung wieder alle Geräte vorführen lassen. Heutzutage scheint es anderst nicht mehr zu laufen. |
schau dir mal diese informationen bezüglich fehlerklasse bei displays an:
http://www.samsung.com/at/etc/iso_13406-2.htm leider verschweigen viele hersteller bei ihrer werbung, welcher fehlerklasse die geräte entsprechen ... irgendwo im handbuch stehts dann ... und merke: die herstellungsqualität der panels wird zwar immer höher, aber garantierte 0 (null) fehlerhafte pixel gibt es nur in sündhaftteuren geräten ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag