WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   kann 160gb nicht voll nutzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124883)

Pulse-Seeker 15.02.2004 18:37

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Warum sollte die Partitionstabelle futsch sein wenn du windows neu aufsetzt?
Ich hab 4 HDs mit je 2-3 Partitions im Rechner und windows in der zwischenzeit schon sicher 10 mal neu aufgesetzt.
Da war nie eine andere Partition weg oder beschädigt. Warum auch?

ich habs bei xp noch nicht ausprobiert. hatte aber windows nt4.0 das besagte problem und bin deshalb SEHR mißtrauisch was partionen anbelangt.
wenns unter xp funkt. is das eine andere sache, da ja verschiedene partionen oft sehr viel sinn machen.

man lernt halt nie aus :rolleyes:


noch was anderes...
wenn ich nur eine platte im rechner habe und die is auf 2 partionen aufgeteilt und ich muß windows neu aufsetzen. bleibt dann auch die partionstabelle erhalten????

Tarjan 15.02.2004 18:49

Ja bleiben erhalten. Windows greift die Partitionstabellen nicht an, ausser du gehst mit fdisk bei der Installation dran.

Habe mehrere Systeme am Rechner (Win98, Win2k, WinXP) und die beutzen alle die gleichen Partitionen (Win98 halt nicht die NTFS).

christian1701 15.02.2004 19:19

@pulseseeker - desswegen hat man ja partitions dass alle daten unabhängig vom betriebssystem gespeichert bleiben.
win ist auf c: und alle anderen partitions mit daten/musik/bildern/videos usw. sind auf den anderen partitions gespeichert.
Wenn windows wider mal muckt frische installation drüber und es passt.
Das war aber schon immer so. Glaub nicht dass nt4 wenn alles glatt geht an der partitiontabelle rumfummelt. Wenn bei der Installations was schiefgeht und die tabelle beschädigt wird ist das natürlich was anderes aber nicht so vorgesehen.

The_Lord_of_Midnight 16.02.2004 00:08

ich würde zuerst das windows xp mit allen updates von http://windowsupdate.microsoft.com versorgen.

außerdem aktuellste via 4in1 treiber

und dann würde ich die partition wieder löschen und mit der datenträgerverwaltung neu erstellen.

wenns dann noch immer nicht geht, kanns nur noch das bios sein.

ich hab jedenfalls 2 serial ata platten mit 160 gb auf eine partition formatiert, und ich habe die vollen 150 gb verfügbar. ps: ja natürlich 150 und nicht 160 gb.
jeder, der nachrechnen will: 1024*1024*1024*150=161.061.273.600

ich nehme einmal an, daß es diesbezüglich keinen unterschied zwischen serial ata und ide gibt.

tintifax 16.02.2004 07:55

also es liegt definitiv am bios, wird auch im bios (hab msi und medion probiert) nur als 136er platte erkannt!

danke an alle für dir tipps und die rege beteiligung!
beste grüße

The_Lord_of_Midnight 16.02.2004 12:06

na, dann würde ich es einfach so lassen und mit der geringeren kapazität leben. wenn du unbedingt die paar gb auch noch haben willst, hilft wahrscheinlich nur noch ein zusatz-controller, wie schon weiter oben geschrieben.

tintifax 16.02.2004 14:49

ich werds eh so lassen, is wiegesagt für nen feund gewesen und der denkt mittlerweile eh auch über neues board und neuen prozzi nach!
danke nochmal und beste grüße

garfield36 29.02.2004 15:27

Kapazität
 
Die Kapazitätsangabe der Hersteller finde ich schon etwas nervend. Da wird 1024 mit 1000 gleichgesetzt und schon bekommt man auf die HD ein paar GB mehr, was natürlich Illusion ist. Meine Samsung SpinPoint P80 (SP1614C) hat eine Partition und ein Fassungsvermögen von 149GB und nicht 160GB.

Pulse-Seeker 29.02.2004 19:13

wird auch mit 2 partitionen nicht mehr werden ;)

na spass bei seite. diese art der speicher angabe ist störend, da die platten mittlerweile größen erreichen wo dir gleich 10gb oder mehr abgehen. ABER... was willst wirklich dagegen tun??? das haben sich halt vor jahren mal ein paar marketing fuzzis ausgedacht (die burschen konnten wahrscheinlich nicht richtig rechen :D )und dabei ists halt geblieben.

vielleicht ändert sich das wenn die platten kapazitäten im terrabyte erreichen! :p

garfield36 29.02.2004 20:25

Kapazität
 
Ich frage mich, ob solche Angaben rechtlich einwandfrei sind. Schließlich wird dabei eine Kapazität vorgegaukelt, die gar nicht vorhanden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag