![]() |
Ich kritisiere ja gar nicht die Pause, bei 224 Minuten Laufzeit lasse ich mir sogar auf einer DVD eine Pause einreden;). Nur dass man diese so ungeschickt setzt, also mitten in einer Szene, obwohl man eine handlungstechnisch bessere Möglichkeit zur Verfügung hat und technisch auch nichts dagegen spricht stöhrt mich halt ungemein.
|
Der Wechsel ist halt leider wirklich nicht gut gelungen - aber das hab ich eh schon erwähnt.
Wollte die DVD für die Nachwelt nur nocheinmal in ein besseres Licht rücken, da sie ansonsten wirklich gut ist. Vor allem ist es nicht selbstverständlich das alte Filme restauriert werden. |
Ok, ich habe mich hier halt nur über den Wechsel ausgelassen, ansonsten gefällt mir die DVD ja auch. Bild und Ton ist ja wirklich gut. Und den Film sollte man soweiso mindestens einmal geshen haben ;).
|
Problem ist, mehr als einmal geht sich nicht aus bei der Überlänge ;)
|
Zitat:
|
224min ... aber eigentlich durchgehend sehr spannend erzählt.
Muß aber auch sagen daß ich einen Fevel für Mafiafilmchen habe. Hab mir "Der Pate 1-3" am Stück angesehen :D |
Naja, bei der DVD war es bei mir immerhin das dritte Mal, dass ich EWEIA gesehen habe ;). Aber man muss schon 4h reservieren wenn man ihn sich ansehen will, aber wie Mosse gesagt hat, Langweilig wird einen nicht beim zusehen.
|
der film ist wirklich genial! ich habe auch hart auf die DVD veröffentlichung gewartet, schon lange vorher reserviert! ;)
@netsuya - vorallem wenn man die preise für TNG und DS9 zusammenrechnet... :eek: aber man darf gar nicht zum rechen anfangen... |
Stimmt das, wass die bei amazon behaupten:
Zuerst wegem dem Film allgemein: "Jedoch hat er unsere leiben Amerikaner durch die subtile Konstruktion der zeitebenen so verwirrt, dass Once upon a time in America in den USA stark gekürzt und umgeschnitten wurden, dass die Handlung streng chronologisch verläuft. Das hat zu einer unansehlichen und unverzeihlichen Verkrüppelung geführt[...]" Und wegen der DVD: ".. eine hervorragende deutsche Synchronisation. Das ist bei dieser DVD nicht mehr der Fall. Die Synchro hoert sich mit Ausnahme der Stimme Robert de Niros einfach grauenhaft an. 5 Sterne für die Originalversion 1 Stern für die dubiosen "DVD-Bemuehungen" der deutschen Synchronisation." Was für eine Version ist denn jetzt die auf der DVD? (s. auch Zitat von Moose) |
Umgeschnitten wurde nix - Film ist so wie er immer war? Kenne zumindest keine andere Fassung. Außerdem habe ich noch nie etwas über so eine Behauptung gelesen, kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen daß dieser Film umgeschnitten wurde - Schwachsinn also.
Wegen der Neusynchro, ja das ist halt so eine Sache. Der Film wurde neu vertont um wenigstens einen halbwegsigen Sound zusammen zu bekommen. Problem an der ganzen Sache ist, daß einige der Synchronsprecher mittlerweilen verstorben sind. Aber zu behaupten daß die Neusynchro schlecht ist halte ich ebenso für vermessen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag