WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hd5870x2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234033)

==C6== 15.09.2009 09:01

Zitat:

Zitat von Windfux (Beitrag 2380065)
drum hab ich mir jetzt für meine HD 4870 eine GF 9600GT dazugekauft, mal schaun obs hinhaut :D

jo sag uns bescheid, sollte aber klappen

Tron80 15.09.2009 13:40

die 5870 X2 soll schon im Oktober kommen
http://www.theinquirer.net/inquirer/...es-radeon-gpus

die Geschichte mit der 9600GT als Physik-beschleuniger interessiert mich auch sehr...
Hätte eine 9600GT im zweiten Rechner und eine HD4890 im Haupt-PC

El Cattivo 15.09.2009 14:43

wozu physX (cuda und ati-stream), wenn im directx11 sowieso auch physik mit implementiert wird? also ist es eigentlich egal, welche gpu verwendet wird. es wird beides unterstützt (nvidia u ati). oder irre ich mich da??

==C6== 15.09.2009 19:22

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2380102)
wozu physX (cuda und ati-stream), wenn im directx11 sowieso auch physik mit implementiert wird? also ist es eigentlich egal, welche gpu verwendet wird. es wird beides unterstützt (nvidia u ati). oder irre ich mich da??

hmm da bin ich ned am laufenden, jabe das aus nem anderen forum rauskopiert

DirectX wird weiterhin in Bezug Grafik-APIs Standards sein und es wird auch die Möglichkeit geben, DirectX als Backend für anderweitige Berechnungen eines Grafikchips zu verwenden, die außerhalb des Darstellens von 3D-Grafiken liegen.
In den DirectX-11-Spezifikationen wird hier explizit Compute Shaders erwähnt.

Allerdings ist DirectX keine Physik-API. Momentan gibt es hier neben Havok allen voran PhysX.
Es wäre also ein Trugschluss zu behaupten, mit DirectX 11 wird PhysX oder so obselet. DirectX 11 ist keine Physik-API und wird es auch nie werden!
Es besteht lediglich die Möglichkeit, dass ein Dritthersteller DirectX 11 als Backend nutzt für eine neue Physik-API. So eine neue Physik-API lässt sich aber nicht von heute auf morgen auf die Beine stellen und warum auch eine neue entwickeln, wenn bereits eine sehr gute exisitiert, die von inzwischen mehreren Spielepublishern (THQ, EA, 2K Games) genutzt wird?

Und zurzeit funktioniert sie ja nur auf Nvidia-GPUs, weil AMD bisher ablehnte, PhysX zu verwenden. Theoretisch kannst Du mit einer Radeon ab der HD-2000-Reihe genauso gut PhysX darstellen.
Die Entscheidung pro PhysX ist ein reines Politikum.

Ich hoffe, Dir mit diesem Beitrag die Verhältnisse etwas besser dargelegt haben zu können und dass die Kolumne für Dich jetzt nicht mehr bloß Non sens ist, wenn Du sie Dir durchliest.

Tron80 16.09.2009 08:31

Da fehlt zur Gänze das Thema OpenCL:
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenCL
http://www.khronos.org/opencl/
Wird von Nvidia mitentwickelt und die Chancen stehen nicht schlecht das es auch ATI Karten ermöglichen wird bereits am Markt befindliche PhysX Spiele zu beschleunigen....

El Cattivo 16.09.2009 09:24

danke für die sehr ausführlichen infos. @c6: drum habe ich zum schluss noch geschrieben: oder irre ich mich da??

aber zumindest gibt es schon einen grundgerüst, welches auch für physik-api umschreiben lässt beim DX11. momentan noch nicht, da erst erst noch engine dafür geschrieben werden muss. so wie beim unreal-engine, crysis-engine usw.

ich finde klassenkampf ala physx, cuda, ati-stream usw. sowieso unsinnig und daher finde ich den standard wie DX11 bzw. opengl besser, da eben auf allen hardware unterstützen lässt. aba gut braucht weile ;)


oder im november???
http://www.tweakpc.de/news/16790/rad...2-im-november/

Tron80 16.09.2009 10:08

Open CL nicht GL

Windfux 16.09.2009 11:31

leider hats net auf anhieb geklappt mit der 9600GT für PhysX, ich weiss noch nicht warum, aber bin dabei, einige Treiber auszuprobieren.
Als Test diente mir FluidMark, Radeon 4870 nur geruckele, 9600GT flüssig, beide zusammen ging leider noch net :(

Tron80 16.09.2009 11:47

Also da hats einer hin bekommen:

http://www.hardwareforum.de/hardware...ls-hauptkarte/

Mit Vista gehts ned...:(
Du hast Win7 am Laufen?

Windfux 16.09.2009 12:03

den link kenn ich, habs genau wie er gemacht, natürlich hab ich W7 :D
werd am abend den 181.22 whql probieren u./o. andere physx-software.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag