![]() |
Das Pentagon hat bekannt gegeben, dass heute morgen vier vormals inhaftierte Al-Kaida-Aktivisten in Freiheit entlassen wurden. Den Gefangenen wurden zu ihrer Freilassung je 50 US$ und ein vollgetankter, weißer Ford Taunus, Baujahr 1971, für ihre Heimreise nach Saudi Arabien übergeben. Fotografen der US-Navy haben den Zeitpunkt der Freilassung in einem bewegenden Foto festgehalten.
|
Ein Mann sitzt in der Kneipe.
Nach 7 halben Bier will er aufstehen und fliegt der Länge nach auf den Boden.Denkt sich, er muss noch mehr trinken, um wieder aufrecht zu stehen.Aber auch nach der 8., 9. und zehnten Halben landet er auf der Schnauze.Er denkt sich, dann kriech ich halt heim... Am nächsten Morgen weckt ihn seine Frau und meint vorwurfsvoll: "Warst wieder ganz schön breit gestern Abend!" "Wie kommst Du darauf?" "Du hast schon wieder Deinen Rollstuhl in der Kneipe stehen lassen..." |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Hahn - Die Mission
Ein Bauer braucht einen neuen Zuchthahn. Er sucht sich aus dem Katalog einen ausgezeichneten Champion aus und bestellt ihn. Als der Hahn dann auf der Farm angekommen und aus seiner Box raus ist, flitzt er geradewegs zu den Hennen ins Gehege und nimmt sich eine nach der anderen vor. Der Bauer kann es gar nicht fassen. Kaum ist der Hahn mit der letzten Henne fertig, zischt er ab in den Schweinepferch und nimmt sich die Saeue vor. Der Bauer ist noch sprachloser. Und dem nicht genug, denn nach getaner Arbeit bei den Schweinen zieht es den Hahn in den Kuhstall. Nach einiger Zeit torkelt der Hahn aus dem Stall und faellt mitten auf dem Hof um. Der Bauer denkt sich 'Der ist hinueber'und geht hin um sich zu vergewissern. Mittlerweile kreisen schon erwartungsvoll die Geier ueber der Szenerie. Als sich der Bauer ueber den Hahn beugt und ihn anstoeßt, schlaegt dieser ein Auge auf und fluestert: 'Alter, wenn Du mir die Nummer mit den Geiern vermasselst, nehm' ich mir deine Frau vor...........' Hahn II - Die Rueckkehr 10 Hahnenjahre spaeter ist der gleiche Gockel ziemlich ruhig geworden. So ruhig, dass der Bauer beschließt, einen jungen Hahn zu kaufen. Als der Alte den Jungen erblickt, marschiert er auf ihn zu und sagt: "Pass auf, Jungspunt. Meine Zeit ist abgelaufen, aber ich will eine sportliche Wachabloesung. Besiegst Du mich im Wettlauf, gehoeren meine Hennen Dir. Aufgrund meines Alters, goennst Du mir sicher 2 Meter Vorsprung." Der Junge grinst und willigt ein, und auf Kommando sausen beide los. Der Alte vorneweg, der Junge hinterher..... als ploetzlich ein Schuss knallt und der junge Hahn tot zusammenbricht. Ruft der Bauer mit qualmender Knarre in der Hand seiner Frau zu: "Verdammter Mist, das war diese Woche schon der dritte schwule Hahn." |
Im Kommunismus war viel vom dialektischen Materialismus die Rede.
Kommen Kolchosbauern zum Pfarrer: " Genosse Pfarrer, was ist Dialektik?" "Ja, das kann ich euch nicht so einfach erklaeren. Ich erzaehle euch ein Beispiel: Es kommen zwei Bauern zu mir, der eine ist rein, der andere ist schmutzig. Ich biete ihnen ein Bad an. Wer wird das Bad wohl annehmen?" "Der Schmutzige" riefen die Bauern. "Nein, der Reine" "Aber wieso denn?" "Nun, der Schmutzige bedarf zwar eines Bades, doch der Reine ist gewohnt zu baden. Also wer nimmt das Bad an?" "Der Reine" sagten die Bauern. "Nein, der Schmutzige! Der Reine ist sauber, aber der Schmutzige bedarf eines Bades. Also wer nimmt das Bad an?" "Der Schmutzige", sagten verdutzt die Bauern. "Nein, alle beide. Denn der Reine ist gewohnt zu baden und der Schmutzige bedarf eines Bades. Also wer nimmt das Bad an?" " Nun, alle beide", antworteten sehr verunsichert die Bauern. "Nein, keiner von beiden. Denn der Reine ist sauber und der Schmutzige ist nicht gewohnt zu baden." "Aber Genosse Pfarrer, wie sollen wir das verstehen? Immer redest du so, wie es dir in den Kram passt.!" "Ich denke, ihr wolltet wissen, was Dialektik ist", sagte der Pfarrer. |
Nette alte Dame: Ich bin 86 Jahre alt.
Verteidiger: Am ersten April letzten Jahres, erzählen Sie uns bitte, in Ihren eigenen Worten, was Ihnen widerfahren ist? Nette alte Dame: Ich saß da in meinem Schaukelstuhl auf meiner Veranda an diesem warmen Frühlingsabend, als ein junger Mann auf die Veranda kam und sich neben mich setzte. Verteidiger: Kannten Sie ihn? Nette alte Dame: Nein, aber er war sehr freundlich. Verteidiger: Was passierte, nachdem er sich neben Sie gesetzt hatte? Nette alte Dame: Er begann meinen Schenkel zu streicheln. Verteidiger: Haben Sie ihn daran gehindert? Nette alte Dame: Nein, ich hab ihn nicht daran gehindert. Verteidiger: Warum nicht? Nette alte Dame: Es fühlte sich gut an. Niemand hat das getan, seit mein Mann vor 30 Jahren gestorben ist. Verteidiger: Was passierte dann? Nette alte Dame: Er begann meine Brüste zu streicheln. Verteidiger: Haben Sie ihn dann daran gehindert? Nette alte Dame: Nein, ich hab ihn nicht daran gehindert. Verteidiger: Warum nicht? Nette alte Dame: Warum? Durch sein Streicheln fühlte ich mich so lebendig und erregt. Ich hatte mich seit Jahren nicht so gut gefühlt! Verteidiger: Was passierte dann? Nette alte Dame: Also, ich war so erregt, dass ich einfach nur meine alten Beine spreizte und zu ihm sagt: "Nimm mich, Junge. Nimm mich!" Verteidiger: Und hat er Sie genommen? Nette alte Dame: Zur Hölle, nein! Er hat nur "April, April!" gerufen. Und DAS war der Zeitpunkt, als ich den Hurensohn erschossen hab! lg.morph.:tux: |
Nette alte Dame: Ich bin 86 Jahre alt.
Verteidiger: Am ersten April letzten Jahres, erzählen Sie uns bitte, in Ihren eigenen Worten, was Ihnen widerfahren ist? Nette alte Dame: Ich saß da in meinem Schaukelstuhl auf meiner Veranda an diesem warmen Frühlingsabend, als ein junger Mann auf die Veranda kam und sich neben mich setzte. Verteidiger: Kannten Sie ihn? Nette alte Dame: Nein, aber er war sehr freundlich. Verteidiger: Was passierte, nachdem er sich neben Sie gesetzt hatte? Nette alte Dame: Er begann meinen Schenkel zu streicheln. Verteidiger: Haben Sie ihn daran gehindert? Nette alte Dame: Nein, ich hab ihn nicht daran gehindert. Verteidiger: Warum nicht? Nette alte Dame: Es fühlte sich gut an. Niemand hat das getan, seit mein Mann vor 30 Jahren gestorben ist. Verteidiger: Was passierte dann? Nette alte Dame: Er begann meine Brüste zu streicheln. Verteidiger: Haben Sie ihn dann daran gehindert? Nette alte Dame: Nein, ich hab ihn nicht daran gehindert. Verteidiger: Warum nicht? Nette alte Dame: Warum? Durch sein Streicheln fühlte ich mich so lebendig und erregt. Ich hatte mich seit Jahren nicht so gut gefühlt! Verteidiger: Was passierte dann? Nette alte Dame: Also, ich war so erregt, dass ich einfach nur meine alten Beine spreizte und zu ihm sagt: "Nimm mich, Junge. Nimm mich!" Verteidiger: Und hat er Sie genommen? Nette alte Dame: Zur Hölle, nein! Er hat nur "April, April!" gerufen. Und DAS war der Zeitpunkt, als ich den Hurensohn erschossen hab! lg.morph.:tux: |
Ihr kennt den Werbespot!? Klar kennt ihr den - in Kino und TV kaum übersehbar. Inhalt: Ein Typ mit dem Mopped, ohne Bausparvertrag und mit 30 noch bei Mutti wohnend, wird dort als Oberloser hingestellt.
Wir haben allerdings gestern auf 'ner Party festgestellt, dass er eigentlich der coole Typ dieser Werbung ist und der Bausparer einpacken kann. Thomas ist der Gewinnermensch schlechthin. Warum? - Konfirmiert wird man mit 14. Der Typ hat also mit 14 ein Mopped, während der andere nur ein Konto mit ein paar Kröten hat. Ich meine, wie cool ist ein Mopped mit 14? - Dadurch, dass er cool auf seiner Zwiebacksäge rumkratzen kann kriegt der natürlich ALLE Chicks ab, und zwar locker bis er 18 ist. - Der Bauspartyp sieht schon mit 14 aus wie Spießer durch und durch, während die Sonnenbrille vom Mopped-Johnny einfach Style hat und er gleich so in eine Porno-Produktion einsteigen könnte, am besten mit den ganzen Chicks, die er mit seinem Mopped rumkriegt. - Detail im Hintergrund: Vor dem Haus, das sich hinterher als das seiner "Mutti" herausstellen wird, steht eine phatter Ford aus den 70ern. Heißes Eisen, was darauf schließen lässt, das der Moppedasi *PIEP*coole Eltern hat. Und auch als der Zeitsprung kommt, ist der Moppedtyp, der nun zwar als Depp dargestellt wird (wir erfahren nebenbei, dass er Thomas heißt), eigentlich immer noch der König und der wahre Gewinner: - Er fährt eine Ford Probe, wahrscheinlich in der V6 2,5L 24V Version mit Tuningkit auf 223 PS, während der Typ im Cordanzug den ganzen Spot über zu Fuß unterwegs ist. Ey, was bringt dir eine Hütte mit toller Architektur, auf die du 20 Jahre gespart hast, wenn du dir keine Auto leisten kannst und mit dem Bus fahren musst? - Thomas, der Moppedtyp, lebt noch bei Mutti. Die Vorteile liegen auf der Hand: Thomas kann immer noch seine ganze Kohle für seine Hobbies ausgeben (geile Karren, Chicks, DVDs...), während Mr. LBS fett Kohle für seine Hütte aufbringen muss, von der er sonst nichts hat. Get a life, du Bankangestellter! - Während Thomas immer den Kühlschrank voll hat, weil Papa einkaufen geht, und seine Klamotten immer 1a gewaschen und gebügelt werden, muss Herr LBS stundenlang mit seiner Frau streiten, warum die Cordanzüge immer wochenlang brauchen, um aus der Wäsche zu kommen, und wer nun heute an der Tanke Miracoli kaufen geht, weil für mehr kein Geld da ist (das Haus...) und beide nicht vor 20h nach Hause kommen, weil sie so viel für die Hütte malochen müssen. - Genau deshalb läuft im Bett auch nicht mehr viel bei Familie LBS, weil die Stimmung einfach Scheiße ist, und nur die Hütte gut ist. Thomas, der Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen ab, u.a., weil der 70er Jahre Ford von seinen Eltern noch als Wochenendwagen in der Garage steht und als Discocruiser schwere Erfolge verbucht. - Mr. LBS sieht einfach aus wie eine Spießerfruit, während Thomas zeitlose Jeansware trägt und stilistisch auch die nächsten 100 Jahre auf der sicheren Seite ist. Da kann der H&M-Cordanzug mit Hemdchen drunter einpacken. - Mr. LBS sieht unterernährt aus, während Thomas die bei Frauen mittlerweile sehr beliebte kleine Plautze und den 3-Tage-Bart gekonnt in Szene setzt. Käme es zu einer körperlichen Konfrontation, würde Thomas das LBS-Hemdchen einfach überrennen oder wahlweise mit einer seiner Karren aus der Stadt jagen und vor den Toren überfahren. Und dann noch das Haus abziehen. - Der Bauspartyp wartet wirklich 20 Jahre, um es Thomas heimzuzahlen? Das zeigt doch eigentlich schon, dass Bausparer pauschal alle zusammen Minderwertigkeitskomplexe haben. - Mr. LBS scheint außerdem irgendwie geistig leicht verwirrt zu sein: So wohnt er offenbar 20 Jahre lang nur wenige Gehminuten (oder gar Sekunden) vom alten Rivalen Thomas entfernt, zeigt sich aber trotzdem plötzlich schwer überrascht, dass er ihn wieder trifft. Ich tippe ja drauf, dass Mr. LBS jahrelang heimlich hinter der Gardine stand, um das Verhalten von Mopedd-Thomas zu studieren, um dann im richtigen Moment zuzuschlagen. Armselig. - Und das beste ist: Thomas, der "Muttibewohner", hat es als Maskottchen derKampagne auf Aufkleber, Handylogos und Broschüren geschafft, während der gesichtslose Bausparer im See der Spiesser untergegangen ist. Ich zitiere aus der Presseerklärung zum Jahresabschluss der LBS: "(...) Der "Muttiwohner" Thomas, der das Thema in der LBS-Werbung selbstironisch aufnimmt, ist zur regelrechten Kultfigur geworden. (...)" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag