![]() |
Selbst wenn ich wollte was soll ich den kaufen- die heiße Luft vom "Anfang nächster Woche alles geklärt" mehr haben die ja nicht mehr. Und von wegen Anfang der Woche nix zu hören und zu sehen und morgen ist MittWOCH - wie der Name schon sagt Wochenmitte!
Der unterschied zum niemetz ist eklatant - die haben noch was zu verkaufen gehabt - und bei aller Freundschaft DAS war und ist ein Traditionsbetrieb- 50 Jahre oder mehr! Die FB Gruppe soll mal ein Crowdfunding machen - aber da wird außer Gejammer nicht viel zusammenkommen! |
In den Shops ist vielleicht nichts mehr. Aber aus dem Distributorlager wird vermutlich noch versandt. Ware gegen Kohle eben. Einfach bei Vorkasse.
Und genau das mit dem Traditionsbetrieb wollte ich damit anklingen lassen. Und bei Schwedenbomben brauchts selten eine Gewährleistung. Ich hab nur einmal beim Ditech gekauft. Und da warens am günstigsten. Da bin ich auch extra in nen Shop gefahren. Wenn ich Beratung vor Ort will, hab ich einen anderen Händler mit gerade mal zwei Filialen. Da bedient dich einer der Chefs noch persönlich. Aber ich habe die jährlichen Kritiken zum Adventkalender gelesen. Kontinuierlich schlechter bewertet. |
Irgendwie wird´s OT, und zur Erinnerung:
Zitat:
|
OT? Threadtitel "Nichts bei Ditech kaufen". Postinginhalt: Nichts bei Ditech kaufen, da nichts lagernd. Wenn du den Link nicht gepostet hättest, würdest du richtig liegen. Denn dann wäre dein Post OT.
|
In den Geschäften wird noch was zu haben sein und das kann man kaufen, ich würde mir, bis zur Insovenzabwicklung, nichts mehr kaufen was ggf. umgetauscht werden müßte, das kann sonst Probleme geben.
So sieht´s derzeit aus: Zitat:
|
Also nichts Neues.....
|
DiTech verschiebt Insolvenzanmeldung erneut
Zitat:
Gut Ding weill eben Weile haben; und man kann weiter spekulieren was passiert. :look: |
Was passiert, ist eh klar: der Investor/die Investoren sind ganz offensichtlich nicht bereit, in dieses Unternehmen Geld zu stecken, wenn nicht geklärt ist, wie das Unternehmen saniert werden soll und es daher nicht sicher ist, dass das Geld in guten Händen sein wird. Vermutlich wird das vorgelegte Sanierungskonzept bei den Investoren nicht ganz zu euphorisch gesehen.
Die Investoren werden - neben dem Einhalten des Sanierungsplans - auch auf einen Wechsel der Führungsebene drängen, und daran wird es letztendlich scheitern. Daher käme jede Entscheidung, die kein Konkursantrag ist, absolut überraschend. |
Und sollten sich Investoren finden, wird auf biegen und brechen auf deren Forderungen Gewinn erwirtschaftet, egal wie. Und sollte es zuletzt ausgequetscht sein, wird erst recht zugesperrt. Wenn die jetzigen Eigentümer den Karren nicht selber aus den Dreck ziehen können, wirds bald finster in den Shops sein. Denn jeder Investor will nur €€€ sehen (verständlich).
|
Wenn ich mir die damaligen Ängste vor Augen führe, die man beim Verkauf der BAWAG an Zerberus hatte, dann komme ich zum Schluss, dass nicht jeder Investor die Zitronen so lange ausquetschen, bis sie tatsächlich keinen Saft mehr geben. Manche scheinen doch an einem langfristigeren Erfolg interessiert zu sein.
Aber in Sachen DiTech sehe ich total schwarz. Zu sehr sind die beiden Noch-Eigentümer mit ihrem Betrieb emotional verbandelt. |
Eine Bank ist aber auch ein ganz anderes Geschäftsfeld bzw. Kaliber. Überhaupt die BAWAG.
|
Das mag schon sein ... aber was kann man als Investor von einem Betrieb wie dem DiTech - nüchtern betrachtet - denn schon erwarten? Das große Geschäft sicher nicht.
Solche Betriebe verleibt man sich dann ein, wenn man in einem neuen Land Fuß fassen möchte - und nicht, um kurzfristig noch möglichst viel Gewinn rauszuholen. Und dazu müssen für den Investor eben die Bedingungen so klar wie nur möglich feststehen. Und wie gesagt: Genau dabei wird es sich massiv spießen. Die Noch-Eigentümer werden "ihr Baby" nicht zu 100% abgeben wollen, werden also auf ein entsprechendes Mitspracherecht pochen. Und genau das wird den DiTech letzten Endes umbringen. |
Zitat:
Anstelle die Entwicklung der ursprünglich günstigen Umweltbedingungen permanent kritisch zu verfolgen und die Bedeutung des anfänglichen Glückes bei der Akquisition motivierter und kompetenter Mitarbeiter tritt das Selbstbild des die anderen überragenden Genies. Die Fähigkeit zur Selbstkritik sowie zur kreativen Integration von äußerer Kritik schwindet dann oft im selben Maß wie die nicht selbst verantwortete Komponente Glück im Zuge des anfänglichen Erfolges. Ist es kein Firmenboß sondern ein Staatschef, finden sich die Parallelen von Hitler bis Ceausescu. Manchmal wird der Laden aber auch von kompetenten Kriminellen übernommen, siehe Stalin, Mao oder Kim Jong Un. |
@Satan_666
Eigentlich spielt es sich ja so ab, daß ein Investor erst mal umstrukturiert und dann die Firma nach außen hin gut aussehen lassen. Und danach wird abgestoßen und dann krachts meist. Ist jetzt aber zur Einfachheit allgemein gehalten. @Don Sehr weit ausgeholt. |
Weit ausgeholt? Vielleicht. Sehe das halt aus einer gewissen Distanz und im größeren Kontext unserer Spezies. Mich interessiert das, was jeder daraus lernen kann, weniger die Spekulation, welche der möglichen Konsequenzen für die Eigentümer, Mitarbeiter oder Kunden nun eintreten werden.
Für die Zukunft wünsche ich allen dennoch das Beste, insbesondere den Eigentümern. Wer nach tiefem Fall wieder aufsteht und einen tollen Sprint hinlegt, erweist sich ja als umso genialer. Passiert bloß im Sport häufiger als im Business :D |
Würde aber zu einer Philosophiestunde ausarten. Und das mögen die wenigsten, bzw. wirds meistens dann nur zu einem Schlagabtausch zweier Personen. Der Rest liest dann maximal nur noch.
Für die Firma bedeutet dieser mediale Kahlschlag den Untergang. Denn das Vertrauen der meisten Konsumenten ist damit dahin. Egal ob Investor vorhanden oder nicht. Für die Mitarbeiter Arbeitssuche. Für die Kunden Verlust jeglicher Gewährleistung. Und ein großer Händler weniger in der Marktlandschaft. |
Ja, ich vergesse immer wieder, dass bei vielen die schon als abgehoben geltende Philosophie schon bei den Grundrechnungsarten beginnt... ;)
|
:D:D
|
Zitat:
Zitat:
Außerdem: was denkst Du, wie viel Schaden der Umstand anrichtet, dass man beim DiTech seit einigen Wochen auch keine Gutscheine mehr einlösen kann? Das zählt mit zu den eigentlichen Problemen beim DiTech ... |
Von Unrecht haben beim Don habe ich nie gesprochen. Nur ist dessen Formulierung nicht passend für diesen Thread gewählt.
Glaubst du nicht, daß sich Zeitungsleser durch einen negativen Artikel in deren Zeitung abschrecken lassen? Da ist die Tragweite weitaus größer, denn da ist die Mundpropaganda enorm. Da ist die Forenkultur ein Schmarrn dagegen. |
Natürlich lassen sich manche Zeitungsleser abschrecken, das ist ja keine Frage. Aber die Welt ist nicht nur weiß oder schwarz - und sie hat nicht nur viele Graustufen zwischen weiß und schwarz ... nein, sie ist darüber hinaus auch noch richtig bunt.
Deren Probleme jetzt auf die Medien zu schieben, ist in meinen Augen schon ein ziemlich harter Tobak! Dem DiTech sein größtes Problem waren in der Vergangenheit gelinde gesagt dessen Eigentümer - und werden es vermutlich bis heute noch sein. |
Zu geil. Du glaubst wirklich, ich bin der Meinung, die Medien wären daran schuld? Dann versuche ich es nochmal. Durch die Medien wird das letzte Vertrauen der Konsumenten und natürlich das Interesse möglicher Investoren komplett vernichtet. Die Schuld an mangelnden Finanzen bis hier hin wurde von mir nie den Medien zugesprochen.
|
Nochmal: Die Medien machen in meinen Augen keine Stimmung, sondern die raten zur Vorsicht. Es ist nun mal so, dass es nach einem Konkurs auch keine Gewährleistung mehr gibt. Eine Firma, die es nicht mehr gibt, kann auch für nix mehr gerade stehen. Wer also jetzt etwas kauft, ist im Falle des Falles der Gelackmeierte.
Warum soll man sich so einem Risiko aussetzen? Erkläre mir das mal ... |
Hör mal, das selbe habe ich doch schon geschrieben. Gehts schon wieder los mit deinem Kleinkrieg gegen mich? Klar, das solche Probleme nicht gut sind, aber ein ständiges mediales Hacken gegen eine Firma (Achtung: nicht Eigentümer) verschreckt jeden unnötig. Oder willst du mir erzählen, das gleich viel positives bei Neustart mit Investor bzw. Übernahme geschrieben wird um die Firma wieder auf Kurs zu bringen?
|
Ahja? Kleinkrieg?
Ich mag einfach Dein Bashing gegenüber den Medien nicht. Was tun denn die Medien, was dem DiTech schadet? Ich habe eher das Gefühl, dass sich die Medien hier geflissentlich raus halten, weil man ja so gar nix hört, sieht und liest über diese Sache. Das Einzige, was man liest, ist die immer wiederkehrende Info, dass der Konkursantrag neuerlich verschoben wurde. Oder zählst Du dieses Forum hier zu den Medien? |
Zitat:
Zitat:
Ich hab bis jetzt nur mitgelesen. Aber eure Streitlust ist nicht mehr normal. Bei solchen Usern hier ist es kein Wunder, wenn hier nur mehr tote Hose ist. :eek: |
Zitat:
Wichtiger: Computerhändler DiTech meldet Insolvenz an Zitat:
Da hama´s jetzt. :eek: |
@Burschi
Es scheint aber auch nicht deine Motivation zu sein, dies zu ändern/verbessern. @Satan_666 Bashing gegen Medien? Gehts noch? Tageszeitungen haben nunmal eine große Leserschaft. Und hier wird gerne schnell mal Rufmord begangen, nur um eine ordentliche Schlagzeile zu bekommen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Und die Leserschaft bildet sich nunmal zum Großteil ihre Meinung daraus. Und da gibt es meist nur weiß und schwarz. Meist schwarz. Und zu Medien zähle ich Zeitungen in digitaler und gedruckter Forum sowie Newsseiten. Foren nicht, denn darin befinden sich meist nur Links zu Newsseiten oder Artikeln. |
Bitte - nicht persönlich werden!
:mad: |
:confused:
|
Zitat:
Wo hier Rufmord begangen und ohne Rücksicht auf Verluste, meist in schwarz, berichtet worden wäre, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber wie gesagt: einer von uns beiden hat wohl ein Wahrnehmungsproblem. :p |
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Und einer von uns hat eine Leseschwäche. Warum kommst jetzt mit fuzo? Oder liegt das an der Leseschwäche von einem von uns?
|
Schade, das es mit einem Investor nichts geworden ist, aber ganz dürfte der Zug ja nicht abgefahren sein.
Ich kann auch kein Bashing gegen Ditech in den Zeitungsartikeln finden, nicht einmal in den Artikeln in Österreich (da hab ich jetzt extra nachgeschaut ;)) finden sich Unsachlichkeiten, und das heißt was. :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Medienbashing ah so! Die bösen Medien!:rolleyes:
Die Wahrnehmung mancher hier agierenden User scheint deutlich getrübt zu sein - empfehle dringend professionelle Hilfe- wir hatten doch mal einen Optiker im User"Fundus"? |
Ich kann J@ck nur zustimmen, es wird persönlich und hat mit dem Thema absolut nichts mehr zu tun, daher bitte um Zurückhaltung!
|
Zitat:
War ja auch beim hiesigen Schlecker so, dass der Investor erst während des Konkursverfahrens eingestiegen ist (was beim Schlecker bzw Daily auch nichts geholfen hat). Zitat:
|
DiTech-Masseverwalter droht mit Konkurs
Zitat:
Na hoffentlich wird´s diesmal was. |
wie konnte das nur passieren!?!
habe doch vor ca. einem jahr dort einen usb-stick für 11€ gekauft - haben die glatt das ganze geld inzwischen verwirtschaftet?? :ms::D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag