![]() |
Also von Geizhals rate ich dir ab, wenn du eine Zustellung, Versand im Sinn hast.
Bei Ausgaben über diese Summen will ich ein Neugerät, und keines, dass schon einmal wegen Fiepen, Farbrauschen etc. zurückgegeben wurde. Ich warne dich: Wenn du ein fehlerhaftes Gerät erwischt, beginnt ein wahrer Terror und Spießrutenlauf wegen des Rücksendens etc. Bei solchen Beträgen gilt das Blödmarkt und Co. nicht mehr. Da ist man für 200-300€ mehr auf der sicheren Seite. Also meiner Meinung nach dreht sich der Slogan von Blödmarkt zu Blödmann um, wenn man NICHT in einem Markt seines Vertrauens solche Geldbeträge tätigt. Das ist ja eine Investition auf Jahre. |
Ich hab mir meinen Plasma von nem Geizhals-Händler in Wien geholt. Transport war für mich kein Problem da Transporter vorhanden.
|
Ja, Abholung. Ich meine ja Versandhändler etc. Also ohne Niederlassung. Ich will das Gerät zumindest erst in Aktion erleben, bevor ich es kaufe. Außerdem fertigt Panasonic in mehreren Ländern. Letzte Generation gab es Probleme mit Fabrikaten aus Spanien.
Live vorführen lassen das Gerät und wenn Plasma, auf Farbsäume etc. und Lautstärke der Lüfter, des Netzteils achten. Kaufe doch nicht die Katze im Sack. Hier Link, was alles mit dem Gerät sein kann. Kundenrezensionen lesen: http://geizhals.at/?sr=521325,-1 Samsung-LCDs haben dieses Prob: http://www.avforums.com/forums/3d-tv...-clouding.html Manche Hersteller haben wahnsinnige Probs, gleichmäßige Qualität bereitzustellen. Deswegen bleibe ich dabei: Sony enttäuscht wesentlich seltener. Ich will hier mal wieder den Vergleich zu Grakas und Netzteilen ziehen: Wenn da vergessen wurde eine Spule etc. zu versiegeln, mach dich auf eine Aufenthalt im Irrenhaus gefasst. |
Ok. Bei den Kriterien fallen die meisten GH-Händler raus. Abholung ja, Begutachtung nein. Ich hab ehrlich gesagt meinen ebenfalls blind gekauft. Aber basierend auf diversen Tests und Kritiken.
|
Zitat:
|
gegen versandhändler gibts nichts einzuwenden, vor allem wegen dem 7 tägigen rücktrittsrecht (hast beim händler nicht). Muss halt lagernd sein damit es sich ausgeht. Kannst dir das gerät daheim unter realen bedingungen ansehen und wenns dir nicht taugt gibst es zurück. Dann hast noch bei vielen die möglichkeit per kreditkarte zu bezahlen wodurch das zueg je nach karte auch noch versichert ist oder flugmeilen bringt. Warum du bei versandhändlern eher retourware bekommst als bei den doofmärken kann ich nicht nachvollziehen, ausserdem zahlst dort viel mehr ohne mehrleistung zu bekommen.
|
also ehrlich gesagt , glaube ich auch nicht dass man sich sicher sein kann das man im blödmarkt oder sonstigen, wirklich auch nur neugeräte bekommt, denn ich selbst habe 5 teile nach 2-3 tagen test selbst zurrückgegeben :lol:
also mit der aussage dass man dort besser und sicherer dran sei, das ist einfach falsch. erst vor 2 wochen nen tv zurrückgegeben beim saturn , da er einfach müll war |
Was das Einbrennen bei Plasmas betrifft:
Ich kenne das Problem aus dem Umstand, dass meine bessere Hälfte mal gerne ein DVD Menü über eine Stunde stehen läßt - dann sieht man in der Tat Schatten - aber die bleiben nicht lange. Wirklich zum Tragen kommt das Problem bei langem, statischem Content - wie z.B. statische Info-Panels oder Werbe-Panels - und das hast ja wohl nicht vor. Mag sein, dass der Stromverbrauch höher ist, jedoch ist die Technologie eine komplett andere was Helligkeitsdarstellung betrifft - in Summe dürften die Unterschiede, vorallem bei neueren Plasma Panels, nicht so gravierend sein. Ich kann nur jedem Plasmas empfehlen, und da auch nur ab 42" - denn es kommt unter Garantie die Zeit, wo du es massiv bereuen wirst, nicht einen 42er+ zu haben. Er kann nicht groß genug sein :D |
@ Größe: So groß wie möglich. :D
Wir haben jetzt einen 26" LCD auf 2,5m, das ist schon sehr klein. Ein Freund hat einen 60" auf 2,5m - das ist ein bisserl groß. :D Wobei es bei Filmen schon super ist so mittendrinnen zu sein. Die Wahrheit wird wohl in der Mitte sein. Unser Neuer, wird nicht unter 40" sein. Eher Richtung 46". Die Regel mit 3x Diagonale ist noch aus der PixelRöhrenzeit. Mit FullHD ist das ist anders. @Preisunterschiede. Das liegt in den seltensten Fällen nur an der Qualität. Bei vielen Herstellen zahlt man extrem viel für den Namen. Oft steckt in den teurern Geräten (nicht nur TV) sogar dasselbe Innenleben drinnen. Levis Jeans werden auch in densselben Fabriken wie 08/15 Jeans gefertigt. :) @Stromverbrauch. Das ist beim Plasma nicht sooo schlimm. Die maximalen Werte (z.b. 300W) werden, imho, nur bei strahlendweißen Bild erreicht. @Versandhandel. Ich werden das Gerät im Versandhandel kaufen. Wenns nicht passt gehts zurück, ich seh nicht ein warum ich beim Blödmarkt mehrere Hundert Euro mehr zahlen soll, für nix. Anders ist es wenn man Serviceleistungen braucht die man sich nicht zutraut wie z.b Wandmontage etc. Hier ist man dann aber auch beim kleinen Elektrofachhandel besser aufgehoben als beim GeizisGeil. |
Zitat:
:hallo: |
Da sind schon wieder die 2 größten Plasma Märchen unterwegs:heul::heul:
Stromverbrauch: am Typenschild steht der max verbrauch der nur erreicht wird wenn der ganze Schirm weiß darstellt. Ich haben bei meinem Samsung 50" Plasma ein Messgerät dazwischen. der verbrauch liegt bei einem normalen Film im Schnitt bei 170W halt mir Spitzenwerten auch mal über 200 aber die 300 habe ich noch nie gesehen. Meine ganze Anlage (Plasma, Verstärker, Sat, DVD nimmt im Schnitt 250W. Einbrennen: gibt es wie schon mehrfach erwähnt praktisch nicht mehr. Wird mit Pixelshift (das ganze Bild wird in bestimmten Intervall um ein paar Pixel hin un her bewegt) sehr effizient verhindert. Bei den ganzen Vorteilen die ein Plasma gegenüber LCD aus der gleichen Preisklasse hat, ist mir das minimale nach leuchten vollkommen egal. Die Vorteile überwiegen einfach. Lg Franz |
170 Watt find ich eh viel, neue LCDs haben da ja nur die Hälfte, soweit mir bekannt ist?
|
Hai,
also uns ist vor einem Jahr auch die Röhre eingegangen, haben und dann einen 32 Zoll Panasonic zugelegt. Bei der Neuanschaffung war ich natürlich auch skeptisch da mich das Bild von LCD nie begeistert hat. Hatten damals noch UPC analog und das Bild war wirklich mies, immer so als ob ein Schleier drüber wäre. UPC gekündigt umgestellt auf SAT und ich kann nichts negatives über das Bild sagen. Keine harten Farbübergänge und keine Zuckerlfarben. lg |
Hi there!
SAT hat einfach eine höhere Datenrate als Kabel .... Zumindest sollte man kabel digital nehmen, hat zwar dann laufend diese Fraktale und Kasterlbildung, aber sonst bessere Quali. Und auf gar keinen Fall sag ich mal AON TV, eher noch Antenne DVB. |
Zitat:
Die kaufen Großteils Restbestände von was auch immer in rauhen Mengen, dabei handelt es sich meistens um Serien und Geräte aus dem letzten Jahr bzw. die Jahre davor. Wenn du dort etwas wirklich neues findest zahlst du dich dumm und dämlich ansonsten hast du die super "Schnäppchen" bei denen es sich palettenweise um Ware vom letzten Jahr handelt die wie schon erwähnt aus Restbeständen irgendwo angekauft wurde. Mein Erlebnis von letzter Woche beim Media Markt in Wien 21: Hatte eine Frage bez. einem Samsung - Verkäufer hat kurz blöd geschaut und ist dann zu einem anderen Verkäufer. Kam wieder zurück und stammelt irgendwas daher (ich wollte wissen wo der Unterschied bei Samsungs UE und LE Modellbezeichnungen liegt). Dann wieder eine Frage von mir und wieder geht er zu einem anderen Mitarbeiter - dürfte ein Lehrling gewesen sein, ist ja auch kein Problem. Ich stehe in relativ geringer Entfernung zu beiden und lese die Beschreibungen bei den Geräten. Akustisch kann ich vernehmen, wie der zweite Mitarbeiter meint "der braucht gar net so blöd herumreden, wenn's ihm nicht passt soll er zum Haas gehen". Danke :-) und auf Wiedersehen! Ich war weder nervig noch penetrant oder besserwisserisch. Ich werde dort jedenfalls nichts mehr kaufen und wenn es eine Verteilersteckdose ist. Und nicht alle liefern nur, es gibt auch Händler bei denen man mind. das Gleiche Service bekommt wie bei den "zwei Großen". |
Zitat:
Bin bei Kabsi. Die fürften was ich aus der HP damals entnommen hatte digital versorgen - sofern man das dazu nötige Empfangsgerät hat selbstverständlich. |
Imho kannst bei Kabsi dir sogar den DVB-C Empfänger deiner Wahl kaufen-im Gegensatz zu UPC! Da musst den von denen nehmen.:(
Tipp am Rande: Eingebaute DVB-T Empfänger gegen Aufpreis würde ich mir verkneifen-der ORF will nächstes Jahr DVB-T2 bringen-Grund HD über Antenne-braucht man natürlich eh wieder ein neues Kastel dazu.:rolleyes: |
Jeder TV muss einen DVB-T Empfänger eingebaut haben, das ist eine EU-Vorgabe.
Somit gibt es auch keinen wahlweise gegen Aufpreis. Und DVB-T2 heisst nicht, das DVB-T eingestellt wird. |
:lol: Darf ich lachen?
|
Zitat:
Auch wenn UPC sonst ein Schaß is, das funktioniert. :D |
Zitat:
|
Gute frage -frag ich mich auch!:confused:
2. Du hast recht daher schrieb ich auch -unterstrichen-gegen Aufpreis. Und EU ist die ein Sache angeboten werden sie ohne auch im V.Handel noch immer!:rolleyes: |
Zitat:
Fazit dieses Threads: Ob Versandhändler, lokaler Händler ... who cares, 7 Tage Rückgabemöglichkeit 3-mal Abstandsregel ... Schwachsinn, ist wie das Gerücht, dass man Schwammerl nicht aufwärmen darf. Plasma fressen ungeheuer viel Strom ... nächster Blödsinn, selbst wenn er stundenlang rennt, darfst mit 20 bis 30€ mehr an Stromkosten als bei einem vergleichbaren (2 bis 3 mal so teuren) LCD rechnen. Basta, kauf dir einen Pana S20E, GW20 ab 46" und werde glücklich. pong |
Was soll der Unterstrich deiner Ansicht nach bedeuten? Normalerweise betont man damit einen Satzteil.
Es gibt bei uns keine Flat-TVs mit einem DVB-T Tuner gegen Aufpreis. Das man über das I-Net alles mögliche kaufen kann, ist schon klar, du kannst dir auch aus den USA einen TV ohne DVB-T kommen lassen. |
Eben deshalb lachte ich.
|
War gestern beim Köck und mir wurde dieser hier um 1499 € angeboten (inkl. diesem Monolithdesign Ständer und Blue Ray Player von Sony):
SONY CPG KDL40NX715 Ich hab mir nicht alles gemerkt aber angeblich soll der das Panel haben, welches auch in den wirklich teuren Geräten zum Einsatz kommt. Ein Sony der HX Serie war auch dort, nur hat mir das Bild vom NX irgendwie besser gefallen. Der Verkäufer meinte der HX sei mehr was für's richtige Heimkino, nur das ich kein "Heimkino" brauche, schon gar kein zweites, sondern einen Ersatz für meinen alten CRT. Was ist von dem Gerät zu halten? Ich denk mir bei über 1000 € wird man nicht viel falsch machen können? Von Samsung hat er mir beim Köck abgeraten. Meinte das Bild sei zwar auf den ersten Blick kräftig, scharf und farbenfroh, der Interlacer sei aber mangelhaft und die Verarbeitungsqualität bei Samsung (vor allem bei den Steckern hinten) lasse auch zu wünschen übrig. Mit Sony hätten sie die wenigsten Probleme bzw. gar keine. Schön langsam bin ich am verzweifeln, ich will nicht noch 5 Jahre meinen CRT da stehen haben und warten bis das ersten brauchbare OLED Panel rauskommt. Und ich bleib dabei, man kann mir sagen was man will die SD Sender sehen für mich auf JEDEM Gerät einfach...sch***e aus. Sehe aber ein, dass das die Schuld da nicht beim Gerätehersteller sondern beim Sender liegt, der immer noch alles in PAL ausstrahlt zumindest das meiste. Und wenn mir bei 10 Sendern vor lauter Artefakten, Pixeln und was auch immer das Kotzen kommt und ich da ein 1400 € Gerät stehen habe dann vergeht mir schön langsam die Lust an dem Zeug. |
Nochmal: Entweder du arrangierst dich mit den Nachteilen in punkto Bildquali, oder bleibst bei der Röhre.
Bei deinen Nutzungsgewohnheiten wurde dir ja schon geraten, eher Plasma in Betracht zu ziehen. Gerade bei alten Sitcoms wird dir zu Beginn das Kotzen kommen. Old Austria wird noch Jahre brauchen, hochwertiges Quellmaterial einzuspeisen. ABC etc. gibt vor, was man mit guten Algorithmen aus altem Material herausholen kann. Lade dir mal zB. HDTV Material aus dem Netz von Scrubs oder Hör mal wer da hämmert. Wir sind halt fersehtechnisch ein Entwicklungsland. Du wirst nach ein paar Monaten das Röhrenbild vergessen haben. Auch wenn es dmax etc wesentlich besser ist. Irgendwie scheint mir aber, dass du entweder übertreibst oder nur scheiß Quali vorgeführt wird. Keine Freunde oder Bekannten mit LCD? Schau dir doch mal dort was an |
Meine Formulierungen bezüglich der Bildqualitäten verschiedener Geräte ist zugegeben...ein wenig extrem.
In meinem Bekanntenkreis verfügen einige über Flachbildfernsehgeräte aber ich komme durch meine Arbeit (Schichtdienst) nicht dazu diese zu begutachten. Der o.a Sony den ich im Köck gesehen habe bzw. mir empfohlen wurde hatte kein schlechtes Bild! Ich dachte nur es hat vll. schon jemand Erfahrungen mit Sony bzw. genau diesem Modell. Bei Plasmageräten bin ich mir wegen der Hitze und dem Stromverbrauch unschlüssig. |
also auf meinem 50" samsung plasma, sieht sd material (dvb-s bzw. dvb-t) besser als am 32" crt aus. Mit einem LCD bild kann ich nichts anfangen, zumindest hab ich noch kein lcd gerät gesehen das qualitativ bei sd material mit einem plasma mithalten kann. Der stromverbrauch ist kein argument weil es schlicht und einfach falsch ist das ein plasma im realen betrieb mehr braucht (ausser du stehst auf arktis dokus), und heisser als mein (sony) crt wird mein plasma auch nicht.
|
Mir haben die Plasma subjektiv auch besser gefallen aber wie gesagt...der Stromverbrauch und die Hitze (laute Lüfter?) waren allerdings immer etwas wo ich gesagt hab das muss nicht sein. Ein Arbeitskollege hat einen Plasma an der weißen Wand hängen, dahinter ist alles schon fast schwarz verfärbt (selbst gesehen).
Ich hab einen Team 7 Eckwandverbau in Nuss und ich möchte ehrlich gesagt keine Verfärbungen oder dergleichen (bedingt durch die Hitze) dran entstehen sehen, auch wenn das vll. paranoid klingt. Länger als 4 - 6 Stunden wird das Ding auch nie in Betrieb gehen! Ab und an kommt's vor dass ich an einem Wochenendabend um Mitternacht einschalte und bis 04:00 Uhr früh schaue weil etwas wirklich interessantes läuft oder ich einfach bedingt durch den total durcheinandergewürfelten Tagesablauf nicht schlafen kann aber das wars. Was das Lüftergeräusch angeht - ich habe diesbezüglich keine Erfahrungen - aber wenn das Ding genauso unangenehm "wirbelt" wie mein Beamer bzw. ab und an mein PC (was mich manchmal wahnsinnig macht) dann ist das für mich ein kompletter und sicherer Ausschliessungsgrund für einen Plasma. |
Zitat:
- Wie alt ist dieser? (neuere Modelle werden diesen Effekt weniger ausgeprägt erzeugen) - Bei einem Wandverbau brauchst du dich nicht zu sorgen. Das "Schwarze" sind angelagerte feine Staubpartikel - bedingt durch die Thermik. Bei einer Holzoberfläche wischt du das einfach einmal im Jahr feucht ab. Ähnliches passiert ja auch mit einer großen Röhre im Wandverbau...) :hallo: |
Gefällt mir besser als ein LCD aber das besagte Modell ist jetzt ca. 4 Jahre alt - Panasonic, genaue Type weiß ich aber nicht.
|
bei mir gibts keinen lüfter, die wärmste stelle ist auch nach mehreren stunden vielleicht handwarm. Was negatives über die verabeitungsqualität kann ich bei meinem samsung auch nicht sagen. Wobei was das angeht, wird ein händler der dutzende geräte verkauft, vermutlich mehr erfahrung haben. Es kann allerdings auch sein das bei sony die spannen größer sind als bei samsung und er dir desshalb von letzeren abrät. Das einizg negative das ich über den samsung sagen kann, ist dass die fernbedienung ein graus ist (im vergleich zu B&O und Sony). Funktionen sind nicht ertastbar das nervt, allerdings ist sie beleuchtet ist aber für mich kein knockout argument.
Was imho noch wichtiger als verabeitungsqualität ist, ist softwarequalität, und so weit ich das bis jetzt beurteilen kann, das teil war out-of-the-box bugfrei, was aufgrund der funktionsvielfalt für einen edv'ler heutzutage der absolute hammer ist. |
So - es wird ein Plasma von Panasonic. Wenn ich weiter mein Hirn zermartere kommt nichts dabei heraus ausser dass dieser schon in die Sinnlosigkeit (aufgrund meiner Pedanterie) abgleitet :rolleyes:
Welchen Panasonic Plasma 40'' oder 42'' kann man bis 1400 € empfehlen? 3D wird von mir NIE genutzt werden - ich lege wert auf ein sauberes und qualitativ hochwertiges 2D Bild. Internetfunktion braucht er auch keine, wenn er sie hat - auch schön. Der GW20 soll laut AreaDVD recht nett sein? Kommt dieses Frühjahr wieder eine neue Generation an Plasmageräten heraus? Die Branche ist ja nicht gerade langlebig was ihre Serien bzw. Produkte angeht, möchte aber trotzdem ein Gerät haben das halbwegs "neu" bzw. "up to date" ist. |
Na ja, wie schon erwähnt hat Pana Pioneers Entwicklungsabteilung letztes Jahr aufgekauft. Die Schwarzwerte der Pioneers sind bis heute unübertroffen, und der letzte neue kam vor 2-3 Jahren raus. Das fasst ja den Know-How Vorsprung gut zusammen.
Der nx715 kam Okt. 2010 raus und wird im Mai wieder abgelöst durch nx725. Sony wirft im Mai neue Panels auf den Markt, die angeblich Pioneers Plasma Schwarzwerte in Angriff nehmen. Neue Pana Generation las ich bisher nichts. GW20 oder VT20 passen schon Edit: Aber mal den Sonntag abwarten. Wenn die Japaner bis dahin die AKW Kuehlung nicht in Griff bekommen, schaut es mit den Lieferzeiten denkbar schlecht aus. Dann braucht man den Mai nicht abwarten |
Sollte das der Fall sein werde ich einen Ebayshop für Luftmatratzen und Bleiwesten eröffnen.
Andererseits werden die in den nächsten Monaten gelieferten Geräte sicher eine herrliche Hintergrundbeleuchtung bzw. besser gesagt Hintergrundstrahlung aufweisen. Dauerhafter Schwarzwert beim Seher garantiert. |
So es ist vollbracht :D
Geworden ist es ein P42VT20E Plasma von Panasonic und das zu einem Preis der unschlagbar war :cool: Danke für Eure Mühe und eure Tipps, hat mir wirklich geholfen und mir die Entscheidung leichter gemacht!!! |
Zitat:
|
Nur der Plasma: 1044 €. Hab mir gleich einen Panasonic BluRay Player dazu genommen und beides auf 5 Jahre Garantie verlängern lassen. Insgesamt hab ich somit für den TV, den BluRay Player und für beides Garantieverlängerung von 2 auf 5 Jahre und ein HDMI Kabel 1400 € bezahlt.
Aber frag nicht wo und wie :D per Versand aus Deutschland jedenfalls nicht...falls das Gerät Macken macht wird's abgeholt und ich bekomm Ersatz *gg* somit erspar ich mir im Garantiefall ein eventuelles Verschicken zurück nach Deutschland oder sonstwohin per Post und damit auch Zeit und Geld. |
Zitat:
Thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag