![]() |
Zitat:
Außerdem erstaunt mich die Erwartungshaltung an den Versandhandel. Ein Versandhaus verkauft dir, was es auf Lager hat (bzw. kurzfristig besorgen kann). Ganz sicher haben die kein Personal, das Service-Arbeiten wie BIOS-Flashen und ähnliches durchführt. Und was bitte soll die Frage nach einer Leih-CPU? Man könnte dir nur eine neue schicken, und wenn die zurück kommt, haben die eine gebrauchte CPU, die sie nicht mehr verkaufen können. Wenn man schon den billigsten Weg geht, muss man sich darüber im Klaren sein, dass man nicht den Service des Fachhändlers mit seinen höheren Preisen bekommen kann. Mehr als Umtauschen ist nicht drinnen. Alle anderen Probleme muss man selbst meistern... :hallo: |
Zitat:
ich hatte bei einem meiner Bootversuche auch Lautsprecher angeschlossen und es piepste gar nichts; stimmt schon, dass ich selbst dafür verantwortlich bin, obs funkt oder nicht - ich hab auch nicht an eine neue cpu gedacht - hätt ja sein können, dass sie eine zurückbekommen oder gebraucht rumliegen haben und diese mir vorübergehend zur Verfügung stellen, weil eine gebrauchte kann ja nur ein bisschen mehr gebraucht werden. Das war auch kein Vorwurf in dem Sinne an mylemon, bei denen ich immer wieder bestelle und wo ich auch zufriedener Kunde bin; wollte damit nur schildern, wie ich versucht habe, das Prob zu lösen; |
Zitat:
:hallo: |
nö, war leider nicht der Fall
|
Schon vergessen?
aus deinem eröffnungsposting Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
5 tage. Alzheimer?;):D
|
wird wohl beides zutreffen - stimmt, die LEDs am board zeigten tatsächlich an, dass die Kerne arbeiten - hatte das allerdings nicht damit in Beziehung gesetzt, dass da die cpu erkannt wurde - peinlich, ja
|
Sehr geehrter Herr bacch!
Die vier Leds sagen über den Kernstatus der CPU gar nichts aus. Das ist die Auslastung der Spannungsregelung. Außerdem: "Lautsprecher angeschlossen und kein Beep-Code" Meinst du damit Lautsprecher am Audioausgang? |
danke lowrider20 - damit ist das Wochenende im Lot;
Lautsprecher am Audioausgang - ja |
Ich hoffe aber am internen Speaker Stecker?
|
Es gibt am Board ja nur die beiden Audio-Anschlüsse fürs Front- und das Backpanel.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das ist der richtige Anschluss
|
danke - ich hab aber nur power, reset, hdd und power LED-Anschlüsse vom Tower her
|
Aber wundern, wenn kein Beep-Code ertönt.
Ev. wäre ja einer in einem älteren Gehäuse, daß zufällig wo rumkugelt, einer drin gewesen. Im Prinzip ists ja jetzt eh egal, aber die Neugier hätte befriedigt werden müssen. |
Zitat:
:hallo: |
Nein hab ich keine gefunden;
|
Zitat:
Also muss der Versandhandel, ob er will oder nicht, sich in irgendeiner Form darum kümmern. Die billigere Variante ist offensichtlich die ganz wenigen Boards, wos Probleme gibt, einfach zurückzunehmen. |
Zitat:
(.) Cpu is in 1 phase power mode (.) Cpu is in 4 phase power mode Kann mir das jemand "übersetzen", was das konkret heißt, wenn die Cpu im 1 oder 4 Power Modus ist ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich wurde grade gestern gefragt, ob ich in meiner sammlung zufälligerweise einen Pentium II rumkugeln hab :o
|
Und? Lieferschwierigkeiten ;) ?
|
hab keinen mehr ;)
|
Ich schon :-) Welcher genauer hätte es denn sein sollen?
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
:lol::lol::bier:
|
Faaaad oder nichts im Fernsehen?
|
Zitat:
|
Du meinst damit, je nachdem, an welchem Kabelstrang ich was anstecke, leuchten ensprechend viele LEDs auf ?
Oder wodurch kommt es dazu, daß 1, 2, 3 oder 4 Phasen der Spannungsregelung im Einsatz sind ? |
Gleichspannungsregler können, wenn es Schaltregler-Typen sind, was bei diesen Leistungen immer der Fall ist, auch mit mehreren sogenannten Phasen betrieben werden. Dazu muss jetzt halt die Theorie der Schalt-Regler etwas genauer bekannt sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstromsteller Grundsätzlich gilt aber, je mehr Phasen verwendet werden, desto genauer stimmt die Ausgangsspannung, desto geringer ist der Spannungsabfall und somit die Soll-Ist Abweichung unter Last und der Rest-Ripple wird auch geringer. Natürlich alles Dinge, welche bei einer CPU enorme Einflüsse haben. Darum, wenn für den Betrieb einer CPU eine 4-Phasen-Regelung vorgesehen ist, der Regler aber nur mit einer Phase arbeitet, dann ist das garnicht gut. Da würde ich mir dann sogar schon langsam ernsthafte Sorgen um die CPU machen. (Ob die das überlebt.) ;) Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag