WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON, neues Kombipaket (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236974)

FendiMan 10.11.2009 05:42

ARD und ZDF werden nicht verschlüsselt.

Baron 10.11.2009 16:41

Wo siehst du bei HD+ Ein ARD oder ZDF Logo?
Im Gegenteil haben ARD und ZDF kundgetan da sie sich diesem + mist nicht anschließen werden- als Test wurden auch schon im Sommer die Leichtathletik WM in HD ausgestrahlt-unverschlüsselt-konnte jeder empfangen-wurde auch von einigen Kabelanbietern in Österreich eingespeist-natürlich net von UPC!:ms:

mjx_biz 10.11.2009 16:42

Bei mir steht seit heute Folgendes:
Zitat:

Produkt: aonKombi Promo
Derzeitiges Modem: Type unknown
Ende der Mindestvertragsdauer: Keine Bindefrist
Dennoch keine Spur von mehr Speed :(.

holzi 10.11.2009 16:48

Poste deine Leitungswerte, vielleicht gibt die Leitung nicht mehr her. Oder du hast das automatische script, welches die maximale Geschwindigkeit ermittelt, unterbrochen --> Anruf bei der Hotline.

mjx_biz 10.11.2009 16:50

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2387904)
Poste deine Leitungswerte, vielleicht gibt die Leitung nicht mehr her. Oder du hast das automatische script, welches die maximale Geschwindigkeit ermittelt, unterbrochen --> Anruf bei der Hotline.

Kannst du mir vielelicht noch sagen, wie ich die Leitungswerte bekomme :O?

holzi 10.11.2009 16:52

Die findest du im Menü vom Modem.

mjx_biz 10.11.2009 17:22

Dort (Speedtouch 570) find ich leider gar nix :(.

[edit]
Ein bisschen was tut sich :D:
http://www.speedtest.net/result/618217478.png
[/edit]

Philipp 10.11.2009 18:19

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2387038)
Meine SuperKombi wird am Dienstag installiert. Bin auch schon gespannt ;)

Ist jetzt installiert :). Von AON TV bin ich jetzt positiv überrascht. Im Vergleich zu UPC Digital ist der Unterschied minimal.

Hier meine Speedtest Ergebnisse:

http://www.speedtest.net/result/618254957.png
Ohne AON TV Boxen

http://www.speedtest.net/result/618256258.png
Eine AON TV Box

http://www.speedtest.net/result/618257266.png
Beide AON TV Boxen

mjx_biz 10.11.2009 19:01

Ich will auch 7Mb/s :(!

JetStreamer 10.11.2009 20:20

Die Speedtestergenisse sind mir in letzter Zeit nicht wirklich positiv aufgefallen. Bei mir fehlen da im Gegensatz zu Messungen über div. FTP-Server immer ca. 2 Mbit.

mjx_biz 10.11.2009 20:26

Naja, dann wär ich trotzdem erst auf 4 und "bis zu" 8 sollten es sein. Hab also mit 5-6 mindestens gerechnet :-/.

Schnitzelsemmel 10.11.2009 22:18

Gib in die Adresszeile des Browsers deines Vertrauens einmal 10.0.0.138 ein.

Dann klickst du links auf "Breitbandverbindung", dann unter DSL-Verbindung auf "Mehr anzeigen...", schließlich rechts oben auf "Details".

Dann postest du die Daten hier herein.

enjoy2 10.11.2009 22:46

http://sako.ath.cx/bandbreitenberech...erechnung.html

Zur Berechnung der möglichen Geschwindigkeit von ADSL

mjx_biz 10.11.2009 23:06

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2387976)
Gib in die Adresszeile des Browsers deines Vertrauens einmal 10.0.0.138 ein.

Dann klickst du links auf "Breitbandverbindung", dann unter DSL-Verbindung auf "Mehr anzeigen...", schließlich rechts oben auf "Details".

Dann postest du die Daten hier herein.

Das funktioniert anscheinend bei meinem Uraltmodem nicht, denn da gibts die Links/Menüpunkte alle nicht ;).

Zitat:

http://sako.ath.cx/bandbreitenberech...erechnung.html

Zur Berechnung der möglichen Geschwindigkeit von ADSL
Schau ich mir mal an, danke :)!

enjoy2 10.11.2009 23:40

laut einem Beitrag in xdsl.at gibt es im Web Interface einen Punkt Leitungswerte in deinem Modem

mjx_biz 11.11.2009 00:07

Das mag sein, ich habe aber ein englisches Menü und keinen Eintrag, der auch nur annähernd dasselbe bedeuten könnte. Bin sogar alle durchgegangen, nirgendwo was gefunden.

Rudy F 12.11.2009 11:17

Hi,
zum aonKombiPromo, das ist bei mir(!) - "Promo" heißt wohl Promotion und hat vielleicht keine fixen Features - das alte Kombipaket NUR mit auf tatsächlich 7MB erhöhtem Download.
Upload ist weit unter den versprochenen 768 bei 340, also quasi wie vorher.

Weiters ist der Space nach wie vor 10MB und statt der 20 beim neuen AonKombi und nur 5 Boxen wie bisher.

Also einziger Unterschied zu früher: schnellere Download, aber mehr Zorres:
Modem musste wegen Nichtfunktion des alten mit 4 Tagen Wartezeit auf TG 585 u7 getauscht werden und steigt spätestens nach ca. 100 Minuten total aus.
Keine automatische Neuverbindung: Neuverbindung nur nach Modem-Ausschalten möglich. Kundendienst ist überfragt, da die übliche Trennung ja nach 8 Stunden ist. Leider passiert das manchmal auch viel früher, zB beim Ping-Test, der damit unmöglich ist.

Gut, damit kann ich leben ....

mjx_biz 12.11.2009 11:20

Darf ich fragen, ob du für den Modemtausch etwas gezahlt hast? Bei uns bricht die Verbindung nämlich auch oft und gerne ab :(.

JetStreamer 12.11.2009 13:03

Wenn das Modem defekt ist, brauchst du nichts zu bezahlen

mjx_biz 12.11.2009 13:06

Vor der Umstellung ging es halbwegs, jetzt hat es immer wieder Ausfälle. Ist also Auslegungssache, ob das Ding defekt ist ;).

Philipp 12.11.2009 13:50

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2387060)
Die Bildqualität war anfangs ein Witz, hat sich aber stark gebessert. Allerdings erreicht sie nach wie vor nicht DVB-T-Qualität und viele Sender sind generell nicht auf gleichem Niveau bei der Bildqualität.

Verwendest du selber überhaupt AON TV? Ich kann bei vielen Sendern keinen wirklichen Qualitätsunterschied zwischen UPC Digital TV und AON TV feststellen :eek:. Einzig einige der hinteren Sender wie WDR verwenden offenbar noch MPEG2 und tendieren zu Artefakten.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2387060)
Was aber echt stört, ist die Tatsache, dass viele Sender im Bild beschnitten übertragen werden. Man bekommt nur ca. 3/4 des Bildes, manchmal ist nicht einmal mehr das Sender-Logo zu sehen, öfter ist es halbiert...

Abgesehen vom Einstellungsmenü, kann man das Bildformat auch im laufenden Betrieb durch Drücken auf die 16:9 Taste (links unten) ändern.

Zitat:

Zitat von mjx_biz (Beitrag 2388263)
Vor der Umstellung ging es halbwegs, jetzt hat es immer wieder Ausfälle. Ist also Auslegungssache, ob das Ding defekt ist ;).

Bei permanenten Ausfällen hätte ich doch schon längst einen Techniker gerufen. Wenn dieses Problem erst seit dem Upgrade auftritt, ist wahrscheinlich die Leitung für die eingestellte Geschwindigkeit zu schlecht.

mjx_biz 12.11.2009 14:16

Zitat:

Bei permanenten Ausfällen hätte ich doch schon längst einen Techniker gerufen. Wenn dieses Problem erst seit dem Upgrade auftritt, ist wahrscheinlich die Leitung für die eingestellte Geschwindigkeit zu schlecht.
Tritt erst seit dem Upgrade auf, also eigentlich seit vorgestern. Laut Serviceline passt alles, aber ich werd eh nicht drum herumkommen die dort nochmal zu nerven ;).

Rudy F 12.11.2009 17:58

Zitat:

Zitat von mjx_biz (Beitrag 2388241)
Darf ich fragen, ob du für den Modemtausch etwas gezahlt hast? Bei uns bricht die Verbindung nämlich auch oft und gerne ab :(.

Das Modem wurde nicht auf Verlangen getauscht, sondern weil keine Verbindung mehr möglich war und nach dem Fern-Durchmessen der Leitung samt Splitter-Überbrücken das uralte Modem nicht mehr synchronisierte.

Und das laut Techniker mit den 7Mb auch gar nicht gekonnt hätte.

Das alte Thomson 510 hat er nicht einmal mitgenommen ...

mjx_biz 12.11.2009 22:47

Hab heute wieder 30 Minuten mit der Hotline telefoniert und die (wirklich) nette Dame hat gemeint, dass der Fehler am WLAN-Router liegt, der am Modem hängt. Nur ist die onfiguration dieselbe wie zuvor ;). Aber ich spiel mich halt mal ein bisschen herum, vielleicht braucht er jetzt andere Einstellungen :-/.

bully 12.11.2009 23:03

Eine höhere Geschwindigkeit allein braucht sicher keine anderen Einstellungen am WLAN-Router. Oder hast du auch ein neues Modem bekommen? Früher hat die TA die Speedtouchs im Singleusermode ausgeliefert, wo die angeschlossenen Router einen pptp-Tunnel zum Modem aufbauen mussten, heute liefern sie die Modems schon als Router konfiguriert aus (Multiuser), wo ein angeschlossener Zweitrouter natürlich anders konfiguriert gehört.

Vielleicht hilft dir mein Artikel dazu:
http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...peedtouch.html

lg
bully

mjx_biz 12.11.2009 23:23

Das denk ich mir eben auch. Hab jetzt den Router und das Modem komplett neu installiert, vorerst funktioniert alles. Und sogar mit höherer Geschwindigkeit =).

Sollte es wieder Probleme geben, dann werd ich mir deinen Artikel mal ansehen, danke!

Rudy F 13.11.2009 07:02

Hallo bully:
Frage eines Modem- bezw. TG585u7 Speedtouch-Laien:
Wo finde ich den Konfigurationssfile um z.B. dieses durchzuführen und TV abzuschalten, eventuell auch WLAN: (10.0.0.138 ist mir bekannt, dort könnte das vermutlich suchbar sein, oder?)
Beispiel
3.) Auf always-on stellen
=>ppp ifdetach intf INTERNET
=>ppp ifconfig intf INTERNET demanddial disabled restart enabled
=>ppp ifattach intf INTERNET
=>saveall

Danke im Vorhinein

Ha, die WLAN-Abschaltung habe ich gerade gefunden.
Als "Dank" hat sich die Verbindung sogleich verabschiedet, ist aber nicht mehr so tragisch, weil ich das Netzteil jetzt auf einem eigenen Netzschalter gegen die Ab-/Ansteckerei habe. Ohne Abschaltung ist kein Verbindungs-Neuaufbau möglich.

bully 13.11.2009 09:22

Hallo,

die Konfiguration des TG 585v7 über das Webinterface ist mühsam, unzuverlässig und funktioniert oft nicht wie gewünscht. Alle diese Befehle gibt man am besten über das Command Line Interface des Thomson ein, das du mit einer telnet-session aufbaust.

Unter XP:http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...indows-XP.html

Unter Vista/Win7 muss der Telnet-Client erst aktiviert werden:
http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...ows-Vista.html

Generell gilt, das alle Firmwareversionen des TG vor 8.6.9.0 buggy und fehlerhaft sind und die von dir geschilderten Probleme haben. Außerdem ist die Chronologie der Versionen höchst verwirrend, folgende wurden von der TA in dieser Reihenfolge herausgegeben:

7.4.3.2
8.2.1.5
8.2.3.10
8.6.9.0
8.2.4.11

Bei uns im Forum gibt es jetzt auch schon die internationale 8.2.5.0 (ohne AON-Voreinstellungen), das ist die momentan letzte Version.
Meine Empfehlung heisst ganz klar 8.6.9.0, wer das neue AON-TV-Service "Meine Medien" nutzen möchte, kann sich eine Konfigurationsdatei laden, die auf allen Ports AON TV und Data ermöglicht, eine sogenannte proxy.ini. Die vom "Meine Medien"-Assistenten automatisch gezogene 8.2.4.11 bringt zwar eine solche Konfigurationsdatei mit, aktiviert aber im Hintergrund eine neue MGMT-Schnittstelle, die voll aktiv ist und fleissig Daten übermittelt, die wir noch nicht exakt analysieren konnten. Daher kann ich nicht zu dieser Version raten.

lg
bully

Rudy F 13.11.2009 11:01

Danke bully,

nach ansehen deines XP-Links: beim nächsten Regenwetter wird "gebastelt"

Für sehr interessant, aber noch nicht 100% verifizierbar ist, dass nach Stilllegung des WLAN-Interfaces, das Modem nicht mehr auszusteigen scheint, SOGAR wenn der PC ausgeschaltet nach Ruhestatus ist. Ob es sich nach wie bisher etwa 1 Stunde PC mittendrin verabschiedet, weiß ich mangels langer Betriebszeit am Stück auch noch nicht.

Rudy F 13.11.2009 20:54

Also bis momentan 19:49 läuft das Modem, so wie es soll.
Bei PC in abgeschaltetem Ruhestatus und Modem testweise in Betrieb ist zwar die Verbindungs-LED out, aber das Modem ist beim Hochfahren aus dem Ruhestatus knapp nachher schon wieder online.

Bei ausgeschaltetem Modem, also Kaltstart, dauert es ein Bisschen länger.

Glaube, dass das aber jetzt auch darauf beruht, dass ich die DNS fix auf 195.... und 213..... eingestellt habe statt der automatischen Suche.

Rudy F 15.11.2009 20:56

Und noch ein Nachtrag über die anfänglich sehr unbefriedigende Situation:

Die endgültige Installation erfolgte per Telekom-CD nachdem die manuelle Umstellung mit dem Techniker gescheitert war. Gottseidank hatte ich am Morgen noch ein Image gemacht, da sogar eine Wiederherstellung "mit letztem als gut bekannten XP" scheiterte.
Dem Techniker kann ich insofern keinen Vorwurf machen, da einige beim alten Single-Modem nicht notwendige und abgeschaltete Dienste das ganze sehr unübersichtlich und außerhalb des üblichen standard-XP machte, den die Techniker vermutlich beim Kundenbesuch vorzufinden gewohnt sind.
Und sie nach 10 Minuten wieder gehen können....

Seltsam, nicht wahr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag