WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ein paar Fragen eines Vista-Neulings (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226193)

CaptainSangria 27.01.2008 23:02

Re: Neues altes Problem
 
kopiert oder installiert??

weise der verknüpfung einfach händisch das gewünschte symbol zu.


Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Warum ändert Vista einfach nach belieben die Icons von Dateien?? :mad: :mad2:

Ich habe das, zugegeben schon ältere, Game Monster Truck Madness auf meinen Vista Rechner kopiert. Zuerst sah dann das Icon der *.EXE Datei auch richtig aus, doch als ich dann eine Verknüpfung mit dieser Datei ins Startmenu gemacht habe, änderte Vista das Icon nachhaltig.
Das Bild zeigt, wie es jetzt im Vista aussieht und wie es aussehen sollte (in der grauen Eigenschaften-Karte).

Also was bitteschön ist jetzt das wieder für ein MS-Scheiss und wo kann man das rückgängig machen (bzw. generell ändern).

Merci schonmal für die Hilfe.

Gruss Wildfoot


Wildfoot 27.01.2008 23:31

Ursprünglich mal installiert, doch dieses Game ist so alt, dass man das problemlos kopieren kann, ohne es wieder installieren zu müssen. Funktioniert bestens, sogar mit den High-Sores und den Rundenzeiten. :-)

Das ist ja gerade das delikate, die Verknüpfung sowie auch in den Eigenschaften der *.EXE Datei ist das richtige Symbol, nur eben im Windows Vista Explorer hat die Datei "Monster.exe" ein falsches Icon??

Frag mich nicht, wie eine EXE-Datei plötzlich ein anderes Icon bekommen kann, bei "UnrealTournament.exe" habe ich es mit der Verknüpfung nicht anders gemacht, und da hat die Datei "UnrealTournament.exe" auch jetzt noch das richtige UT-Icon??

Funktionieren tut es auch jetzt mit dem falschen Icon perfekt, doch warum so ein Sch....

Ich habe herausgefunden, dass die Datei "MONSTER.EXE" jetzt genau das gleiche Icon hat wie in der Systemsteuerung der "Jugendschutz". Könnte es etwas damit zu tun haben und wie könnte man das wieder richtig stellen??

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 28.01.2008 06:54

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Könnte es etwas damit zu tun haben und wie könnte man das wieder richtig stellen??

Gruss Wildfoot

rechtsklick auf die verknüpfung -> eigenschaften -> verknüpfung -> anderes symbol

Wildfoot 28.01.2008 17:46

Es ist NICHT die Verknüpfung das Problem, sondern die *.EXE Datei selbst! ==> Siehe Bild oben

Die Verknüpfungen haben das richtige Icon und funktionieren auch, aber die *.EXE Datei hat das falsche Icon. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, wie dies passieren kann, Fakt ist aber, dass es jetzt so ist, warum auch immer??

Das man kann und wie man einer Verknüpfung ein anderes Icon zuweist, weiss ich, das ist kein Problem. Aber bei der *.EXE Datei direkt geht das eben nicht.


Gruss Wildfoot

pc.net 28.01.2008 18:49

1.) hast du bei der exe-datei etwas an den kompatibilitäts-einstellungen gemacht?

2.) die magie hinter anzeige und damit zusammenhängenden problemen, ist in der versteckten datei "desktop.ini" zu finden ... unter vista gibts die schon in fast jedem ordner (sh. auch tipp in der aktuellen c't 03/2008)

Wildfoot 29.01.2008 23:57

Zu 1.) Nö, da diese eh absolut ohne jeglichen Einfluss bleiben.
Eine Software, welche unter Vista im normalen Modus nicht läuft, läuft auch in allen Kompatibilitäts-Moden nicht, obschon die Software schon unter Win95, Win98 und SE, ME und XP problemlos gelaufen ist.
Das ist eben Vista, "bleibt alles anders". :D

Zu 2.) Hmm... Vielleicht müsste ich diese Desktop.ini Files einfach häufiger mal wieder löschen. :D


Grübel, grübel und studier; am Kopf kratz??? :confused: :confused:
Also das verstehe, wer wolle. Als ich heute den PC neu gestartet habe, sah das Icon von Monster.exe wieder genau so aus wie im Bild unten. Also genau so, wie es sein soll.

Ich habe aber in der Zwischenzeit genau garnichts unternommen?? Und damals, als ich dieses Problem schilderte, hatte ich den PC auch zwischendurch mal runtergefahren gehabt und neu gestartet (auch mit POWER-OFF zwischendurch). Also mysteriös, echt??

Gruss Wildfoot

Don Manuel 30.01.2008 08:51

Falsch, der Kompatibilitätsmodus ist sehr wohl bei einigen Progis erfolgreich.
Z.B. ext2fs, ein Treiber für ext2/3-Filesystem, läßt sich nur so installieren und geht dann.

Wildfoot 30.01.2008 17:32

Ja gut, ich habe jedoch noch keines meiner alten Programme, welche auf XP/Vista nichtmehr liefen, mittels Kompatibilitäts-Modus wieder in Gang gebracht.

Aber eben, vielleicht gibt es ein paar Progis, bei welchen das geht, habe natürlich nicht alle Progis, die es gibt, durchgeprüft. :D :D

Gruss Wildfoot

Don Manuel 31.01.2008 08:41

Schon in Ordnung, war nur so hart, weil ich solche Verallgemeinerungen häufig unnötig unpräzise finde :D

Wildfoot 04.03.2008 22:36

Also Acronis TrueImage funktioniert nicht auf Win Vista, jedenfalls nicht die Version, welche ich habe. :heul: :heul:

Wo in Acronis kann man die Version von Acronis nachschauen??

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 05.03.2008 07:00

true image funktioniert ab version 10 unter vista

CUG 05.03.2008 07:18

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSangria
true image funktioniert ab version 10 unter vista
Acronis TrueImage 11, kann sehr viel und funzt am besten.

CaptainSangria 05.03.2008 07:30

ich weiß, benutze es (gezwungenermaßen) selbst.
nur das herumgetue mit der boot-cd ist horror. die funktioniert nur richtig, wenn nicht übertaktet ist und dann erkennt die die laufwerke nicht. ich muss in der adresszeile händisch die partition angeben.

die 10er hat hier zwar keine probleme gemacht nur das zurücksichern dauerte 1.30-2h, da diese "alte" version meine hardware nicht richtig erkannt hat (und das obwohl alle laufwerke als IDE laufen). :hammer:

Wildfoot 05.03.2008 19:51

Aha... Hmm...

Und wo kann ich nun im Acronis die Info finden, welche Version ich habe??

Gruss Wildfoot

Karl 05.03.2008 20:34

Unter "Hilfe-Info".

Wildfoot 05.03.2008 21:44

Hm..

Das gibts bei mir aber nicht. Bei mir sieht es wie im Bild aus, da kann ich mich nur durchklicken, bis er am Schluss das Ausgewählte auch ausführt. :confused: :confused:

Dieses Programm kann man auch auf 4 Floppys kopieren lassen und dann direkt von denen booten, ist aber das Gleiche wie das fix installierte.

Gruss Wildfoot

Karl 05.03.2008 22:13

Komisch diese Ansicht. Meine sieht so aus...Pic

Am ende hast eine Uraltversion?

Karl 05.03.2008 22:17

Version Pic...

Wildfoot 06.03.2008 21:15

Tja, das mit der Uralt-Version sieht wohl sehr danach aus. :(

Gruss Wildfoot

Baron 06.03.2008 22:39

Tja leider glaube ich die ist vor 8.0 (die habe ich mir gekauft!)und damit unter VISTA nicht mehr "tragbar".

CaptainSangria 07.03.2008 06:50

wenn es so alt ist, dass es unter vista nicht mehr läuft, könnte man versuchen, nur mit der Boot-CD zu arbeiten.

Dem Linux-Kernel darauf sollte es wohl egal sein, was auf der Platte ist.
Bei Acronis kann man wenigstens mit der CD auch sichern, im Gegensatz zum Norton Ghost.

Karl 07.03.2008 10:18

Meine Version 10 ist nur mit einem Patch(Download) Vistatauglich.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSangria
wenn es so alt ist, dass es unter vista nicht mehr läuft, könnte man versuchen, nur mit der Boot-CD zu arbeiten.

Dem Linux-Kernel darauf sollte es wohl egal sein, was auf der Platte ist.
Bei Acronis kann man wenigstens mit der CD auch sichern, im Gegensatz zum Norton Ghost.

Es ist schon auch Hardware abhängig. Z.B. wenn S-ATA Platten verwendet werden. Gerade beim Zurückspielen mit der CD gibt es die meisten trubbles. Meine Version 10 brauchte für Vista, von einer ext. 2 1/2" Platte, zum restoren, erst mal angeschriebene 36 Stunden ;-).

Der Support schickte mir dann ein CD Image womit ich dann ca. 20 Minuten brauchte. Der Patch darauf war für Europa noch nicht freigegeben.

CaptainSangria 07.03.2008 10:49

das kenne ich leider. glaube, dass ich das in irgendeinenen thread geschrieben habe.

Wildfoot 20.03.2008 20:58

Also jetzt habe ich echt langsam ein Problem. Ich habe mir das Acronis True Image Home 11 gekauft, machte auf den ersten Augenblick auch einen guten Eindruck, doch es funktioniert nicht!!!
Weder im Windows noch mit der Boot-CD. Ich kriege immer eine Fehlermeldung.
Im Win dann, wenn er starten sollte mit dem Image erstellen. Irgendwas mit RCP sei nicht vorhanden??

Bei der Boot-CD kriege ich auch ganz kurz eine Errormeldung, dass irgendwelche Resourcen nicht vorhanden seien, dann geht es weiter bis zu dem Ort, an welchem man den Speicherort für das Image angeben sollte. Dort verabschiedet sich das Prog. dann mit einer Sanduhr in der Ewigkeit!!

Gibts nicht ein einfaches und vorallem zuverlässiges Freeware-Image-Programm, mit welchem man von XP und Vista, sowie von 500GB-Platten Images erstellen und auch wieder auf neuen Platten restoren kann?? Am besten etwas selbstständig bootendes?? Langsam verzweifle ich noch hier. :heul:

Gruss Wildfoot

Don Manuel 21.03.2008 10:27

Auf http://partedmagic.com/wiki/PartedMa...agic.ChangeLog findest Du sowohl Visparted zum Partitionieren als auch Partition Image für Images. Kein Grund zur Verzweiflung :-)

Karl 21.03.2008 10:32

@Wildfoot
Startest du das Image erstellen von der Festplatte? Wenn nein probiere TI auf die Festplatte zu installieren und von dort ein Image zu erstellen. Habs überlesen. Das hast eh gemacht. Aber hole dir den letzten Patch. Die CD ist sicher nicht am letzten Stand.

Du kannst auch ohne weiteres den Support bemühen. Die antworten relativ rasch innerhalb von einem Tag.

Wildfoot 21.03.2008 20:12

Ich frage mich auch, momentan leider nur sehr hypothetisch, wie sollte ich beim True Image ohne Boot-CD das Image auf einen völlig neuen jungfräulichen PC installieren, wo doch noch kein Win drauf ist. Das soll ja eben mit dem Image gelöst werden.
Also brauche ich fast was selbstständig bootendes, oder??

@Don Manuel
Entweder habe ich Tomaten auf den Augen, oder in deinem Link gibt es wirklich keinen Download von Partition Image?? Kann dieses Tool auch von alleine booten??

Fragen über Fragen??

Gruss Wildfoot

Karl 21.03.2008 20:38

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2263132)
Ich frage mich auch, momentan leider nur sehr hypothetisch, wie sollte ich beim True Image ohne Boot-CD das Image auf einen völlig neuen jungfräulichen PC installieren, wo doch noch kein Win drauf ist. Das soll ja eben mit dem Image gelöst werden.
Also brauche ich fast was selbstständig bootendes, oder??



Gruss Wildfoot

So weit ich das oben verstanden habe hast du ja schon beim Image erstellen ein Problem.

Ich setze mal voraus das du Win installiert hast. TrueImage drauf installieren und den letzten Patch einspielen. Jetzt erstellst du dir von deiner TrueImage Installation die bootbare Recovery-CD. Somit ist auf der CD der letzte Patch drauf.

Jetzt startest du von der Festplatte TrueImage und ziehst meinetwegen auf eine ext. Disk ein Image. Dabei musst du dir dort ein Verzeichnis für das Image erstellen. Du kannst mit TrueImage die Partition sichern wo es selbst installiert ist. TrueImage kann das. Also du kannst C: sichern obwohl du von dort TrueImage gestartet hast. Vergesse nicht das erstellte Image zu prüfen. Ist ein Menuepunkt.

Jetzt kommt die Recovery-CD zum Einsatz die du dir vorher von der gepatchten Installation erstellt hast. Damit dürfte es jetzt keine Probleme geben, probeweise das Image von der ext. Disk zu restoren. Und das geht auch auf eine jungfräuliche Festplatte.

Wichtig bei dieser ganzen Image Sache ist, dass die Image Partition Fehlerfrei ist. Um sicher zu gehen suche vor dem Image erstellen die zu sichernde Disk auf Fehler ab(Schnellsuche). Ebenso Mache eine Prüfung vom fertigen Image.

Wildfoot 21.03.2008 20:56

"So weit ich das oben verstanden habe hast du ja schon beim Image erstellen ein Problem. "

Haargenau richtig verstanden. :D

Nur..... Ich habe, aus lauter Frust, das Acronis True Image bereits wieder deinstalliert. Ja mal sehen ob ichs nochmals probiere und wieder installiere. Eigentlich finde ich das mit so einem Boot-Medium noch ne sehr patente Sache, nur eben, funktionieren sollte es.

Gruss Wildfoot

Karl 21.03.2008 20:59

Ziehe mal meine Anleitung durch. Dann wirst du sehen das es geht. Ich arbeite doch auch schon ca. drei Jahre mit TrueImage. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Don Manuel 21.03.2008 21:15

Auf der von mir geposteten Seite ist links oben der zweite link mit Namen Download ;)
Ist eine komplette bootfähige und im Sinne von Partitionieren und Imagen auch sehr fähige kleine Linuxumgebung. Nur für diese zwei Zwecke erstellt. So wie Acronis. Nur gratis.

Wildfoot 21.03.2008 21:16

O.K. Installation läuft. Kennst du zufällig gleich den Link, wo ich den letzten Patch herunterladen kann?? Wenn möglich als Datei, dass ich den auch bei mir Archivieren kann??

Gruss und Merci für die Hilfe, Wildfoot

Wildfoot 21.03.2008 21:28

@Don Manuel
Seh ich das richtig, dass das also so ein Software-Pack von VisParted, Testdisk und Partition Image ist und dass ich das ISO-File auf eine CD brutzeln muss??

Wenn deine Aussage "Ist eine komplette bootfähige und im Sinne von Partitionieren und Imagen auch sehr fähige kleine Linuxumgebung. Nur für diese zwei Zwecke erstellt. So wie Acronis. Nur gratis." stimmt, wäre das ja ein hammercooles Tool. :-)

Gruss Wildfoot

Karl 21.03.2008 21:33

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2263151)
O.K. Installation läuft. Kennst du zufällig gleich den Link, wo ich den letzten Patch herunterladen kann?? Wenn möglich als Datei, dass ich den auch bei mir Archivieren kann??

Gruss und Merci für die Hilfe, Wildfoot


http://www.acronis.de/homecomputing/support/updates/

Unter Hilfe-Info im Acronis findest die aktuelle Patch Version welche du jetzt installiert hast.

Don Manuel 21.03.2008 21:38

Ganz genau so ist es, ISO bruzeln und davon booten. Nix installieren.

Wildfoot 21.03.2008 21:46

So, jetzt bin ich an diesem Punkt, welchen ich eigentlich vermeiden wollte. Updates nur gegen Registrierung!!

Ich habe aber noch was rausgefunden. Ich habe jetzt ja TI nochmals installiert und diesmal die dazugehörenden Dienste nicht deaktiviert. Nun konnte ich im Win zwar ein Image erstellen, habe aber dafür im Taskmanager ewigs solch blöde Prozesse, welche einfach mitlaufen und CPU-Time und Speicher brauchen für nichts!!!

Jetzt probiere ich noch das Tool von Don Manuel. Wenn das klappt, ist Acronis für mich gestorben.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 21.03.2008 22:03

Na toll, was für ein Command muss ich jetzt da in der Bash eingeben??

Karl 21.03.2008 22:32

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2263161)
So, jetzt bin ich an diesem Punkt, welchen ich eigentlich vermeiden wollte. Updates nur gegen Registrierung!!

Ich habe aber noch was rausgefunden. Ich habe jetzt ja TI nochmals installiert und diesmal die dazugehörenden Dienste nicht deaktiviert. Nun konnte ich im Win zwar ein Image erstellen, habe aber dafür im Taskmanager ewigs solch blöde Prozesse, welche einfach mitlaufen und CPU-Time und Speicher brauchen für nichts!!!

Jetzt probiere ich noch das Tool von Don Manuel. Wenn das klappt, ist Acronis für mich gestorben.

Gruss Wildfoot

Ach ja. Acronis installiert sich eine Device in den Hardwaremanager. Und meinetwegen musst nicht Acronis benutzen wennst solche Probleme hast.

Ich habe mir halt den Durchblick verschafft und bin so ganz zufrieden damit. Hunderttausend andere User können ja auch damit arbeiten.

Wildfoot 21.03.2008 23:39

Es ist nicht, dass ich nicht damit leben könnte. Doch habe ich etwas Mühe mit der "Aroganz" solcher Tools. Ich meine, in 99.9% der Zeit, wenn alles richtig läuft, arbeite ich nicht mit Acronis. Trotzdem nimmt es sich dieses Programm aber heraus, durch diese zwei Dienste permanent Speicher und CPU-Zeit zu beanspruchen. Warum kann es diese Dienste nicht dann starten und beenden, wenn man die Hauptapplikation startet und beendet??
Sicher, es wird nicht viel Speicher und CPU-Zeit gebraucht, doch wenn das alle Programme so machen, dann sind sehr bald sogar auf meinem 8GB QX9650 System alle Resourcen aufgebraucht.

Also ein Image habe ich jetzt, doch wie installiere ich das nun auf dem neuen "leeren" System?? Die Boot-CD geht ja erwiesenermassen nicht??

Gruss Wildfoot

Don Manuel 22.03.2008 07:39

Wenn die BootCD bei Dir nicht geht, dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Bei mir geht sie auf allen Rechnern, egal, ob ide, scsi oder sata.
Wenn Du an der bash landest, stimmt etwas mit Deiner Hardware nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag