![]() |
Bild vergessen :
|
Requirements?
Moin Jungs,
noch habe ich mir den Flieger nicht gezogen. Ich war auf der Website, hab mir die Screenshots etc. angesehen und bin begeistert. Aber: Jackal, was würdest Du als Systemanforderungen ansetzen? Da ich leider nicht das neueste High End Up-to-date System besitze, würde mir auch der schönste Flieger nicht viel bringen, wenn mein Computer dabei völlig zusammenbricht.Prozessor, Graka, Arbeitsspeicher? |
Hallo Enno,
nach deinen Profilangaben müsste sie hervorragend laufen, ich habe z. B. bei AMD Athlon 2000, 512 MB RAM und 128 MB Grafik keine schlechtere Performance als z. B. mit der PMDG 737. Gruss |
Wow! Die Tushka ist wirklich ein Traum! Leider muss ich immer ohne VC fliegen, da meine Performance sonst in den Keller sinkt.
Es ist erstaunlich, dass ich die Schriftzeichen immer besser lesen kann! :p Als ich die Beiträge durchgelesen habe, da habe ich КУРС autom. als Kurs gelesen... :) |
Zitat:
Ich habe grade ein VOR interceptet per Hand, Stab war die ganze Zeit an. Als vertikaler Mode war H gewählt. Das heißt Bank Channel war unter manueller Kontrolle (Joke Piktogramm), Pitch Channel wurde vom AP gesteuert (Stab Piktogramm). Wie kann ich denn den Bank Channel wieder anktivieren so das alle lateralen Modi wieder von AP übernommen werden? Vielen Dank im voraus Dott |
@Dotti,
am AP-Panel rechts oben auf den Button "Sbros Progr" drücken (über A3-II). Das cancelt alle gerade aktiven lateralen Modi. Dann nochmal STAB drücken und lateralen Modus wieder auswählen. @Magnus, Zitat:
Michael |
Hallo Michael,
sorry wenn ich da nochmal nachfrage. Vieleicht habe ich mich etwas unverständlich augedrückt. Stab war die ganze Zeit an. Das mit dem canceln der lateralen Modi durch drücken von "Sbros Progr" ist klar. Nur wie aktiviere ich wieder den Bank Channel? Durch nochmaliges drücken von Stab tut sich leider nichts. Die einzige Möglichkeit ist am OH mit Schalter 208 (CAY/CTY) den Autopilot zu resetten. Giebt es da nicht noch eine elegantere Möglichkeit? Grüße Dott |
Hmm, so wie es Michael beschrieben hat funktioniert es korrekt. Wichtig ist das der Joystick (noch besser das ganze Flugzeug) in Neutralstellung befindet sonst läßt sich der AP nicht aktivieren.
Viele Grüße |
Dotti,
>> Durch nochmaliges drücken von Stab tut sich leider nichts hmm, ich hatte es eben probiert, bei mir ging's :confused: Versuch's mal mit dem Kren-Schalter links unten aus und wieder an. Michael |
Durch intensive Nachschulung des Piloten im Einzelunterricht
ist es gelungen sämtliche Klar.. äh Unklarheiten zu beseitigen. Dann bis zur nächsten Unklarheit... Grüße Dott |
Hallo,
muss man bei der neuen Version auch noch den Joystick aktivieren und deaktivieren, dass die Tupolev ihn findet bzw. erkennt ? Muss man den PC nur auf russisch umstellen, wenn man den Flugplaner verwendet oder auch für andere Anwendungen und Funktionen der Tupolev ? Vielen Dank im Voraus, Philipp:) |
Bei der Project Tupolev war eine HTML Datei dabei mit dem Key für die Tupolev, um diese in der FSUIPC regestrieren zu können.
Diese habe ich aber leider gelöscht, weil die in unverständlichen Buchstaben geschrieben war. Könnte mal jemand diesen Key posten, dann könnte ich die Tupolev in der FSUIPC aktivieren. Danke |
Hallo,
nun ist sie also endlich raus, danke dafür. Nur hab ich die Tushka gerade installiert, will sie aufrufen...was passiert? Die Texturen werden nicht angezeigt :heul: nur silberfarbende Flieger :heul: Hat jemand irgendwelche Vorschläge? die Flügeltexturen sind vorhaben, nur der ganze Body ist silber :( mfg Sven |
Hat den niemand den Key mehr? Ist doch der Key für Project Tupolev, nicht FSUIPC.
Bitte Bitte ...:( |
Key: UZ0Y 8CYS GXIM
Gauge: ES_154_2_06.gau bitte! mfg Sven |
Sven,
>> Die Texturen werden nicht angezeigt FS2002 ? Das haben auch zwei russische User berichtet. Noch nicht wirklich klar, woran es liegt :( Michael |
ja FS2002 :( hmm abwarten?
mfg Sven |
Hallo zusammen,
Gestern war wohl nicht mein Tag. Trotz stundenlangem Studium des Hanbuches ist es mir nicht gelungen die Maschine zum laufen zu bringen. Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert (die Prozedur hatte ich ja nun im Kopf) und siehe da, hat alles bestens funktioniert. Innerhalb von 5 min liefen die Triebwerke und einer kleinen Platzrunde über Dresden stand nichts mehr im Wege:) Zu eurem Texturproblem schaut doch mal in`s Tupolev-Forum: http://www.protu-154.com/forum/viewf...2eadda6904e8fd Ich glaube da haben einige das gleiche Problem angesprochen und auch eine Lösung gefunden. Viele Grüße Klaus |
Zitat:
kann mir jemand die Frage beantworten ? Vielen Dank im Voraus, Philipp:) |
Guten Morgen, Phillip,
den Joystick mußt du im Menü - Optionen - Einstellungen deaktivieren. Vor dem erstmaligen Gebrauch der Tupolev mußt du ihn aber gemäß Handbuch einmalig konfigurieren. Zur Windows-Einstellung auf Russisch kann ich nur soviel sagen, das man es nur für die Flugplanerstellung mittels NVU braucht. Alles andere funktioniert unter der ganz normalen Einstellung. Gruss |
Hallo,
Kish Air Livery ist jetzt hier zu saugen http://www.protu-154.com/paint_e.html Viel Spass Dott |
Ich blicke es nicht, alles nach Handbuch verfahren und trotzdem lassen sich die Engines nicht starten...
BCY gestartet, alles wie im Handbuch, Schritt für Schritt gemacht. Muss ich wohl nochmal ran. |
Ich blicke es nicht, alles nach Handbuch verfahren und trotzdem lassen sich die Engines nicht starten...
BCY gestartet, alles wie im Handbuch, Schritt für Schritt gemacht. Muss ich wohl nochmal ran. |
Ich blicke es nicht, alles nach Handbuch verfahren und trotzdem lassen sich die Engines nicht starten...
BCY gestartet, alles wie im Handbuch, Schritt für Schritt gemacht. Muss ich wohl nochmal ran. |
Hi Eugen,
>> alles nach Handbuch verfahren und trotzdem lassen sich die Engines nicht starten... Engine Stop Lever (Ingenieur-Panel links unten) ? Ansonsten zeig mal Screenshot in dem Zustand. Michael |
Hallo Eugen,
könntest du screenshots vom FE panel posten oder mir mailen? Dann wäre es mir eventuell möglich Dir zu helfen. Grüße Dott edit: Michael war schneller, ist ja auch der Profi... |
Hallo Jürgen,
vielen herzlichen Dank für deine Antwort. Philipp:) |
Hallo Dotti
Also die Triebwerke bekomme ich nun an, jedoch nicht den künstlichen Horizont, der ist nähmlich in einer ganz verkehrten Lage. Und mit dem Autopiloten muss ich mich mal auch näher beschäftigen, denn da verstehe ich gar nicht wie der funktionieren soll. Gruß Eugen |
Biite mal mit shift+F2 das Autopilot panel aufrufen.
Dort giebt es in der Mitte einen Schalter. Wenn du mit dem Mauszeiger darüber gehst steht da vertical gyro fast alignment (im Manual auf Seite 32 Schalter 12). Mit der rechten Maustaste Klappe öffnen, dann die linke Maustaste solange gedrückt halten bis der künstliche Horizont ausgerichtet ist, danach Klappe bitte wieder schließen. Hoffe geholfen zu haben Dotti |
Super. Danke, Dotti. Habe nun schon 2 Touch and Go's hinter mir. Demnächst teste ich mal den Autopiloten.
Gibt es eigentlich schon die Aeroflot Livery für die neue 9.4 Tupolev? |
Super. Danke, Dotti. Habe nun schon 2 Touch and Go's hinter mir. Demnächst teste ich mal den Autopiloten.
Gibt es eigentlich schon die Aeroflot Livery für die neue 9.4 Tupolev? |
Super. Danke, Dotti. Habe nun schon 2 Touch and Go's hinter mir. Demnächst teste ich mal den Autopiloten.
Gibt es eigentlich schon die Aeroflot Livery für die neue 9.4 Tupolev? |
Schau mal hier:
http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=1023 Ist zwar eine AeroflotNord Bemahlung, aber sieht trotzdem sehr gut aus. Sollte wohl nicht mehr lange dauern bis zum release. Allerdings ist mir diese Airline völlig unbekannt. Aber egal, wird trotzdem geflogen...:) :) :) Grüße Dotti |
Irgendwie blicke ich das mit dem AP nicht. Auch im Handbuch ist das nur kurz erwähnt ... könnte mich da bitte jemand aufklären, vielen dank ...
|
Irgendwie blicke ich das mit dem AP nicht. Auch im Handbuch ist das nur kurz erwähnt ... könnte mich da bitte jemand aufklären, vielen dank ...
|
>> Gibt es eigentlich schon die Aeroflot Livery für die neue 9.4 Tupolev?
Aeroflot, Aeroflot CCCP und Malev wird's bald noch als Set geben. Nicht nur Bemalung, sondern jeweils mit photorealistischen Panelbitmaps und eigenem Panellayout. Michael |
Super, danke Jackal.:)
EDIT 1: Beim Autopiloten habe ich bis jetzt herausgefunden das auf der rechten Seiten der Autothrottle ist und auf der linken die laterale und vertikale Navigation. Wie ich diese jedoch anwenden muss ist mir nicht ganz geheuer. EDIT 2: Wie kann ich die Trimmung einstellen. Im Handbuch stand das es nicht empfehlenswert ist die Standardbelegung für die Trimmung zu nehmen und es müssen Buttons sein. Bloß, wo kann ich die einstellen, wenn nicht im FS Einstellungsmenü? |
Hallo Eugen,
ich versuch´s mal: EDIT 1: Zunächst müssen die Booster (Schalter Nr.1 der Abb. von Seite 32 im Handbuch) alle oben sein. Dann wird der Navi-Computer Nr.7 und der Flight Director Nr.10 eingeschalten (Schalter nach oben). Nach dem Abheben sind dann die Schalter 19 und 20 nach oben zu setzen und anschließend den STAB-Button Nr.17 drücken. Dabei unbedingt den Joystick loslassen! Die Anzeigen neben Nr. 12 wechseln nun auf die Anzeige STAB (in russischen Buchstaben). Das bedeutet, das der AP nun aktiv ist und die momentane Fluglage hält. Über das Pitchrad Nr. 18 regelst Du den Anstellwinkel und damit die vertikale Geschwingigkeit. Durch Drücken des Schalters Nr. 2 aktivierst Du den HDG-Modus. Das HDG stellst Du am HSI ein. Die Höhenhaltung aktivierst Du durch drücken von Nr. 15. Soweit erstmal das wichtigste, zum Navigieren sind dann noch einige zusätzliche Schritte erforderlich. EDIT 2: Die Trimmung mußt Du über das Joystick-Panel (Shift+7) konfigurieren, d.h. du mußt zwei Knöpfe am Joystick für Trimm up und Trimm down zuweisen und speichern. (Siehe dazu die Seiten 17 bis 19 im Manual). Ich hoffe, Du bekommst die Tupoloev so erstmal flugfähig. Hast du sie soweit, wirst du nach deiner ersten Platzrunde nicht mehr von ihr lassen können. Sie fliegt und landet sich übrigens auch per Hand butterweich. Gruss |
Ergänzung:
Lies doch auch hier http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=1025 nach (ist in deutsch). Gruss |
Aha, jetzt wird einiges klar. Danke sehr. Nun kann ich schon Triebwerke startet, per HDG, VS und Speed/Mach Mode fliegen. Fehlt nur noch das ich einen Flugplan abfliege.
Ich gehe dann mal üben ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag