WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   wer fliegt Flugzeugträger an ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150329)

D-EBIP 15.12.2004 15:20

So, habs probiert, ein erster Erfolg:

ANGUCKEN


Übrigens vielen Dank an dich, Rico! Die Daten haben mir sehr geholfen, zumindest einen Eindruck zu bekommen... :)

Jetzt klappts immer besser, und auch die F-14 hab ich schon paarmal heil auf das Deck gekriegt... :eek: :D

Rainer Hofmann 15.12.2004 16:09

@D-EBIP (hast Du auch einen Vornamen ?)

Klasse Video !! Glückwunsch ! Mit der Musik richtig gut ;
:) :)

EduHir 15.12.2004 17:43

Na bitte..

Und wens's von der Landerei erschöpft seits, dann tut's
Flugzeugträger fliegen äh schiffern.

http://library.avsim.net/search.php?...04ac&Go=Search

edi

D-EBIP 15.12.2004 18:11

Danke Rainer, freut mich, dass es dir gefällt! :)
Ich nenne leider nicht Active Camera 2004 mein eigen (weil zu teuer für meine Prinzipien ;) ), daher kann man leider auch nicht sehr viel Abwechslung in meinen Movies erwarten. Wer es mir schenken möchte, der sei herzlich willkommen! :D
Nein, im Ernst: Ich werde auch in Zukunft versuchen, trotz meines recht schwachen Rechners (es ruckelt ja etwas) einigermaßen passable Videos zu machen, und die dann gelegentlich hier zu posten! :)

@ edi:
Hab ich auch vorhin entdeckt, sieht stark aus!
Schon getestet das Teil? Wäre ja vielleicht ideal für die Jungs von der German Navy, dann könnte man - so wie in Real ja auch - den Carrier immer in den Wind drehen, jeweils zu den Start- und Landephasen...
Müsste man mal probieren! :D

EduHir 15.12.2004 18:35

Nein, keine Zeit!!
Aber ich habe dein Video ang'schaut. Echt lässig!!
Ich nehme mir schon ewig vor, dass ich mich mit dem Flugzeugträgern
ein bisserl "spiele" !
Und der Flugzeugträger auf AVSIM hat gerade dazu gepasst.

Ja, über ein Netzwerk. Einer fliegt und einer shippert.
Wäre doch etwas neues!!

edi

SGPCH 15.12.2004 18:47

da müsst ihr aber die collision ausschalten.. sonst sagt der fs, ihr seit zusammengestossen... *G*
und das mit katapult und cabel wird bei dem din (weils ja ne aircraft ist) auch nicht funzen *G*

mfg

D-EBIP 15.12.2004 20:50

Ich kenne ein geiles Spiel, das nennt sich OFP.

Dort hat die Community in mittlerweile fast 4 Jahren Dinge zustande gebracht, von denen man damals nicht im entferntesten zu träumen gewagt hätte.

Ist der FS denn so beschränkt? :confused:

Das wäre doch mal wirklich was neues, als das Xte Payware-Packet aus den Regalen zu fischen...

EduHir 16.12.2004 20:32

Was ist OFP:confused:

einen link!!! Bitte!!

edi

D-EBIP 16.12.2004 20:48

OFP = Operation Flashpoint

Nen Link kann man nur schwer geben, am ehesten den hier, zur größten multilingualen Communitypage:

www.ofp.info

captain jan 30.12.2004 09:39

Zitat:

Original geschrieben von Fs2004-Pilot
So, hab jetzt den Träger Waikato, Passt auch fast alles! Beim Start komm ich nur noch nicht hoch, trotz der Wand hinterm Flieger!(Was mach ich da falsch?) Und ich kann keinen Hook ausfahren! unter Zuordnung im Flusi hab ich nix unter den Begriffen, Fanghacken, Hook, tailhook und hacken gefundem, welchen begriff brauch ich da?

Gruß
Manuel

hi,ich weiß dass gehört eigentlich nich zum thema,aber:ich hab mir ma deine screens angeschaut,mit welchem programm hast du dein erstes repaint gemacht?meine sind nähmlich lange nich so gut!?:confused: :confused:

Fs2004-Pilot 30.12.2004 19:49

Zitat:

hi,ich weiß dass gehört eigentlich nich zum thema,aber:ich hab mir ma deine screens angeschaut,mit welchem programm hast du dein erstes repaint gemacht?meine sind nähmlich lange nich so gut!?
Ich habe mir dieses DXTBMP hier vom FXP-Server gezogen und zum malen benutze ich PaintShopPro 9! Musst du mal googlen und nach Paint Shop suchen, die haben da eine Testversion, die funktioniert glaube ich 30 Tage umsonst und dann musst du dir PS entweder kaufen oder du kannst es leider nicht mehr benutzen und musst ein anderes Programm suchen.
Als Modell habe ich die Kitty Hawk 738 genommen, weil die Standard 737's kannste vergessen was repaints angeht! Da bleibt alles verschwommen, egal wie scharf deine Bemalung in PaintShop aussieht!
Schau mal hier , in dem threat klären sich mit sicherheit einige deiner fragen!
Gruß
Manuel

--timothy-- 03.01.2005 19:51

videos
 
HI würd auch gern solche videos machen aber welches programm brauch ich dafür und geht das einfach???

Timo
Zitat:

F-14 sind die besten und net zu schlagen(ausser von ner tomcat)

Tailhook01 03.01.2005 22:55

für videos würde ich das neue Fraps nehmen ;)

Der Flieger30 27.10.2005 18:02

Hallo ich würde gern auch im FS2002 solche starts und landungen machen.
Habe aber leider die Datei oder das Prog Arrestor Cable net.
Ist jetzt Payware. :heul:
Ist es rechtlich mögölich wenn mir die einer schickt oder ist das verboten.
Wär toll wenn ich eine antwort bekomme.
Danke euch.

Jumbojet 27.10.2005 18:46

Hy, Flugzeugträger find ich blöd, denn die kann man im "realen" Leben ja auch nicht einfach mal so anfliegen, denn das währe eine Strafbare Handlung.
Also Probiers nicht, denn das könnte ins Auge gehen. Da brauchst du n´ Militärjet mit Fanghaken!!!!! Nur das ist verdammt schwer einen guten als Freeware zu Finden.

D-MIKA 27.10.2005 18:57

Zitat:

im "realen" Leben
dafst du auch keinen Airliner fliegen :p allein schon garnicht...

Sar71 27.10.2005 22:09

Hallo,
Zitat:

Original geschrieben von Jumbojet
Da brauchst du n´ Militärjet mit Fanghaken!!!!! Nur das ist verdammt schwer einen guten als Freeware zu Finden.
das stimmt nun wirklich nicht!

Bei Avsim findet man einige gute Freeware Militärjets, die auf einem Flugzeugträger landen können.

Zum Beispiel diese beiden:

Grumman F-14B Tomcat

Die F-14 hat ein besonders interessantes Feature:

SPOILERS
To operate from carriers without the help of external modules, this aircraft has "superspoilers".
DO NOT OPERATE the spolier control while flying.
See below for details.


F/A-18E Super Hornet

Gruß
Tim

nadie 31.10.2005 13:51

Payware für Carrier-Fans
 
Hallo Mitflieger,

es gibt eine sehr interessante Carrier Operations Collection, die zu einem sehr günstigen Preis-/Leistungs-Verhältnis vertrieben wird.

Wie hieß doch gleich dieser Rechner, bei dem so Kugeln hin-und-her geschoben werden?

Wenn ihr diesen Namen wißt, braucht ihr nicht zu GOOGELN.

:hallo:
Ned

flieg 31.10.2005 19:09

Hi,

gibt es beim Flusi eigentlich einen Schleudersitz????

Gruß Julian

D-MIKA 01.11.2005 02:28

nur eine simulierte Landung...

http://www.hapag-virtual.com/pictures/carrier.jpg

flieg 01.11.2005 14:58

Hi,

ich habe alles genau so gemacht wie ihr es gesagt habt.
Den Fluzeugträger Waikaro runtergeladen.
Die Taste fürs einklinken belegt........
Bei der Landung schießt meine F-16 aber immer üner das Deck hinaus.
Habe Heck nach unten/oben benannt und alles genau so gemacht wie
ihr geschrieben habt.
Wieso funktioniert es bei mir nicht.

Gruß Julian

D-MIKA 01.11.2005 20:56

Es gibt nur zwei Möglichkeiten der Landung:
Erstens: Spoilerklappe ist extrem verändert, bei Betätigung geht die Fahrt sofort runter...da gibt es einige Flieger
Zweitens: Arrestorcables
Hier muss man die Landezone definieren und in der arrestorcables.dat eintragen. Ob eine Szenerie vorhanden ist spielt keine Rolle. Wichtig ist nur die Koordinatenangabe und die Höhe des Flugdecks (kannst also sogar in der Luft "anhalten").

http://hapag-virtual.com/pictures/carrier1.jpg

http://hapag-virtual.com/pictures/carrier3.jpg

Der Flieger30 01.11.2005 23:53

Nabend Jungs,

ich schiesse auch über das deck und kann nicht bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA

Zweitens: Arrestorcables
Hier muss man die Landezone definieren und in der arrestorcables.dat eintragen. Ob eine Szenerie vorhanden ist spielt keine Rolle. Wichtig ist nur die Koordinatenangabe und die Höhe des Flugdecks (kannst also sogar in der Luft "anhalten").

@D-Mika
Wie machst du das mit der Landezone definieren?
Kannst du mir helfen?
Gruß arvid

D-MIKA 02.11.2005 01:54

Wenn man die arrestorcables.dat öffnet (Wordpad zB) sieht es so aus:
[Zone01]
CarrierIdent=CVN-64 near San Francisco
FrontRightCornerLat = 37.743
FrontRightCornerLon = -122.6101667
FrontLeftCornerLat = 37.743
FrontLeftCornerLon = -122.6105
BackLeftCornerLat = 37.74266667
BackLeftCornerLon = -122.6103333
BackRightCornerLat = 37.74283333
BackRightCornerLon = -122.6101667
DeckAltInFeet = 70.36
CableCatchZoneHeightInFeet = 2.4
RunwayHeadingInDegreesMag = 333

alles soweit verständlich
die Ermittlung der Koordinaten ist ganz einfach:
Shift+Z im Flusi zeigt die Koordinaten an, diese einfach wie oben eintragen - einfach in der Schnellverstellung ermitteln (Fläche der Landezone)
südliche und westliche Koordinaten erhalten ein Minuszeichen
Zonen fortlaufend numerieren
je höher man die Zonenhöhe macht, desto tiefer plumpst der Flieger herunter - also ´nicht übertreiben :-)
Arrestorcables vor dem Flusi starten!

Der Flieger30 04.11.2005 18:05

Danke Michael,
ich werd es mal probieren. Poste dann ob es geklappt hat.
CYA


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag