WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   BIOS Update schief gelaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99571)

red 2 illusion 13.06.2003 16:59

Asuscom.de
 
Zitat:

Neuen BIOS-Baustein kaufen: Asus bietet auf seinem deutschsprachigen WWW-Angebot den Service, für 15 Euro einen neuen BIOS-Baustein zu erhalten. Wenn Dein Mainboard-Hersteller das nicht tut, dann hast Du Pech gehabt.

Brauchst dich nicht ärgern. Die 19.90€ für den Chip sind ohne Versandkosten die etwa 25€ ins Ausland betragen.

Asus macht wie alle Firmen nur gegen Kohle was. Auslandsüberweisung kostet in A. 12€


Daher kostet dich der Chip bei Asuscom.de 56.90€.

Kauf dir lieber ein neues Brett ;-) bei Asus gibts keinen Support für A.

Karl 13.06.2003 18:48

@Nosterer!
Ich könnte dir schon helfen. Habe einen Eprom Flasher.

frazzz 13.06.2003 19:01

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Nosterer!
Ich könnte dir schon helfen. Habe einen Eprom Flasher.


eeprom auch?

Karl 13.06.2003 19:13

@frazzz!
Habe mich etwas schlampig ausgedrückt. Natürlich einen EEPROM (Electrically Erease)Flasher.

Nosterer 13.06.2003 19:51

Danke an allen. Besonders den Tipp von Fujifilm habe ich versucht und ist erfolgreich verlaufen. Nur bei den Rechner auf dem geflasht werde soll, soll man vorher das Bios lockern

Fujifilm 13.06.2003 22:21

freut mich das ich auch mal helfen konnte;)

Theoden 17.06.2003 23:15

Es gibt für bestimmte Boards auch weniger drastische Maßnahmen...zb. beim ECS K7S5A reicht es das Biosfile auf eine Diskette zu kopieren(muss einen bestimmten Dateinamen haben) und den PC mit eingelegter Diskette zu starten. Dann wird das Bios automatisch geflasht.

Aber eine interessante Möglichkeit die Asus da hat... :D

mudjumper 18.06.2003 07:04

@Theoden: Klingt zwar interessant, aber: Wie startet die FD, wenn das BIOS nicht geht? ;)

Karl 18.06.2003 10:34

@mudjumper!
Wenn das Bios nicht ganz hinüber ist. Das Bios hat einen Bootsector intgriert.

Wenn der nicht beschädigt ist sieht man zwar nichts aber booten von Diskette kann es.

Die Dateien auf der Diskette müssen in einer bestimmten Anordnung vorhanden sein. Aber das kann man manchmal beim Hersteller nachlesen.

mudjumper 18.06.2003 11:29

@karl: Naja, wenn das ganz am Anfang im BIOS steht, kann´s hinhauen.

Ist eine super Lösung; verschwindet sicher vom Markt (hab leider schon oft die Erfahrung gemacht, das simple praktische Lösungen in der Versenkung verschwinden oder die Hersteller zusperren müssen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag