![]() |
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Mittlerweile funktioniert der NW-Zugriff und Internet auch, aber Zugriffe übers Netzwerk sind nur mit IP-Adressen möglich... Welchen Dienst muss ich den laufen haben, damit der Liux-PC meinen NetBIOS-Namen rausträgt und für meine Workstation die IPs von den anderen übersetzt? ~ |
Netbios
HI
Zitat...........Welchen Dienst muss ich den laufen haben, damit der Linux-PC meinen NetBIOS-Namen rausträgt und für meine Workstation die IPs von den anderen übersetzt?............ Portforwarding : UDP ports 137, 138, TCP ports 139 oder 445 |
Hm...
Heute beide Rechner eingeschaltet - nichts geht mehr :( Ok, also Portforwarding. Womit? IPTABLES? Sieht ja verdammt kompliziert aus... ~ |
Versteh ich nicht ganz:
Welchen Dienst muss ich den laufen haben, damit der Liux-PC meinen NetBIOS-Namen rausträgt und für meine Workstation die IPs von den anderen übersetzt? Aber Wins dürfte dir helfen :) |
Router
HI
Zitat.........Heute beide Rechner eingeschaltet - nichts geht mehr Router immer zuerst einschalten. RedHat 9 Router. Da muß dir wer anderer helfen. Muß die gennanten Ports Routen. Zitat............damit der Linux-PC meinen NetBIOS-Namen rausträgt Hab gedacht das du ins WAN willst. Im LAN braucht nur der RedHat 9 Router die gennanten Ports Routen. |
Wozu den jetzt wieder WINS?
:heul: Ich möchte nur, dass der Linux-Rechner alles zwischen 10.10.10 und 192.168.0 durchlässt... ~ |
Kann mir denn keiner wenigstens einen Denkanstoß geben?
Ich krieg hier noch die Krise...:( ~ |
Hast du Forwarding aktiviert?
Mach 'cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward'. Wenn eine 0 drinnen steht: 'echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward' Maquerading sollte sich mit: iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE machen lassen. Ohne Gewähr!! Restliche Firewallregeln abschalten. Ich würde dir empfehlen, webmin zu installieren: http://www.webmin.com/ (Download: http://rpmseek.com/rpm/webmin-1.080-...N:0:0:0:559739) dann solltest alles über webmin konfigurieren können. Oder im Linux-Forum einen Thread aufmachen, da gibts sicher Leute, die sich besser auskennen. |
Danke!!! :ja:
ip_forwarding war auf 1 aber der ip_tables Befehl hat mich zumindest wieder ins Netzwerk eingeklinkt! Mein Thread im Linux-Forum wurde als Doppelposting aufgefaßt. ~ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag