WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   nie wieder Waldbauer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91295)

Hermander 16.03.2003 10:51

wo ist der ominöse "waldbauer" eigentlich?

grizzly 16.03.2003 11:41

Solche Händler wo man derartig "abgeschaßt" wird sehen mich nie wieder, habe vor 2 Jahren ein Handy verloren und mir im Zuge der "next" Aktion der Telekom bei einem hiesigen Händler ein neues holen wollen. Bekam eine rozige Antwort: "ich telefoniere zu wenig" außerdem war eh keine SIM-Karte da ...

Bin mir vorgekommen, als hätte ich in Schulzeiten die Hausübung vergessen bei dem. Wo sind wir eigentlich, immerhin sind wir der Kunde!
Natürlich sieht mich der Händler nie wieder, bekam dann das Handy anstandslos in einer Telekomfiliale!

wildrotti 16.03.2003 11:50

wie blöd un dämlich muss der verkäufer sein wenn er kunden auf fehler in geräten hinweisst die er selber im angebot hat.das ist doch krankhaft.
mfg
Wilrott

garfield36 16.03.2003 12:30

Waldbauer
 
Habe bei Waldbauer einen Scanner gekauft, habe mich aber vorher informiert. Habe dann neugierdehalber noch ein paar Fragen gestellt, oijeeeee. Beratung sollte man dort wirklich nicht erwarten.

FendiMan 16.03.2003 17:56

Zitat:

Original geschrieben von Hermander
wo ist der ominöse "waldbauer" eigentlich?
http://www.waldbauer.com/startpage.p...lang=&partner=

The_Lord_of_Midnight 16.03.2003 18:13

Zitat:

Original geschrieben von wildrotti
wie blöd un dämlich muss der verkäufer sein wenn er kunden auf fehler in geräten hinweisst die er selber im angebot hat.das ist doch krankhaft.
mfg
Wilrott

ich glaube du hast das falsch verstanden.

das wird wohl so abgelaufen sein:
kunde: ich will den tft testen, ob er einen pixelfehler hat.
verkäufer: die haben alle pixelfehler, und wenn nicht dann spätestens nach einer woche.

ist auch verständlich. da wirklich sehr viele tfts pixelfehler haben, könnte sich kein händler mehr einen tft auf lager legen und jeden kunden testen lassen. denn die kunden würden nur die fehlerfreien tfts kaufen.

ich mein, ich weiss nicht, ob das nicht sowieso so ist, daß die fehlerfreien tfts nur bei hochpreisigen modellen bzw. herstellern verbaut werden. aber das wäre meiner meinung die einzig gerechte vorgangsweise:
fehlerfreie tfts: sündteuer
wenige und wenig störende fehler: mittelpreisig
viele fehler: abverkaufsware bzw. billigschrott ala hofer und so.

☼waldbauer 17.03.2003 09:54

@xmike13
Kopie GH Posting:
Ich weiß zwar nicht ob bzw. welchen Drucker Sie gekauft haben, aber ich denke es wird schon seine Richtigkeit haben, denn bei Druckern von 70 bis 200 EUR wird wohl die eingehende Beratung ohne genaue Angaben über Ihre Wünsche auf der Strecke bleiben.

Vielleicht hätten Sie vorher zumindest unsere Hinweise lesen sollen bevor Sie kommen - dann klappt es auch mit der Beratung.
http://www.waldbauer.com/vb/showthre...s=&postid=4080

@ulic
Die Mehrheit der Monitore hat keine Pixelfehler - es kann aber eben nicht garantiert werden daß es keine Pixelfehler bei Auslieferung gibt. Im übrigen ist Fehlerklasse I ohne irgendwelche Pixelfehler nicht praxisrelevant und Spezialanwendungen vorbehalten bzw. nenn mir einen Hersteller der TFTs ohne jeglichen Pixelfehler anbietet (ohne Austauschgarantie hinsichtlich Marketing)

@garfield36
Welchen Scanner hast du denn gekauft bzw. welche Fragen gestellt ?

Veitschi 17.03.2003 11:30

null fehlpixel garantie gibt's
 
von CTX.

LouCypher 17.03.2003 11:30

Beratung ist service, für schlechtes service gibts keine entschuldigung. Der verkäufer muss dem kunden erklären welche möglichkeiten es gibt, und nicht sagen wenn sies nicht wissen kann ich ihnen nicht helfen. Woher soll der kunde wissen wieviel dpi er braucht oder ob laser oder tintenstrahl für ihn besser geeignet ist. Was ist das überhaupt für eine einstellung wenn man vom kunden verlangt er soll sich vorher auf der website mit den "beratungsregeln" vertraut machen bevor er ins geschäft kommt, das darf doch nicht war sein.

☼waldbauer 17.03.2003 12:03

@veitschi
Es gibt keine Garantie für 0 Fehler - nur tauscht CTX ein Display aus sollte es zu einem kommen (gutes Marketing). Transistoren können und werden nun einmal irgendwann defekt - nachzulesen unter:
http://www.tecchannel.de/news/200209...0920-8727.html

@LouCypher
Wenn man nicht weiss was man will und auch keine Ahung hat was man braucht und noch dazu in einer Preisklasse kaufen will wo die Unterschiede nicht mehr primär interessant sind, ist jede Beratung unmöglich. Wir drehen unseren Kunden eben keine Geräte an, sondern sind auf INPUT angewiesen - kann oder will das ein Kunde nicht, dann geht's eben nicht.

Meistens wissen aber gerade solche Kunden nicht einmal wie es Hardwareseitig aussieht, ob ein USB Anschluss vorhanden ist, geschweige denn ob ein Betriebssystem installiert ist, daß USB unterstützt, etc. Grundlagen können bei diesem Preis nicht vermittelt werden - ich hoffe das ist verständlich.

Erstaunlich, daß gerade dieser "Kunde" gleich 2 Postings in 2 bekannten Foren gemacht hat - noch dazu als Erstposter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag