WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   ...wenns mal ein bisserl höher sein darf :) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89682)

Marc_H 05.03.2003 09:02

Zitat:

Original geschrieben von Huss
"SPD INTV" ....drüben ist der für ALT ;-)

Und für was sind die bzw. was bewirken die?:confused:

MarkusV 05.03.2003 14:18

> Wenn ja, was würde passieren, wenn der PNF jetzt
> den F/D ausschalten würde und auf CMD A drückt? ;)

Das ist eine einfache Frage. ;-)

Das AFDS (Autoflight Director System) ist an, wenn entweder F/D oder A/P eingeschaltet sind - oder beides. Eines von beiden reicht allerdings. Insofern wird das AFDS mit Hilfe des A/P ganz normal automatisch fliegen.

@Air Marc:
SPD INTV bezeichnet bei Boeing die manuelle Kontrolle der Geschwindigkeit, wenn VNAV aktiv ist. VNAV managed ja nicht nur das vertikale Profil - die Geschwindigkeit ist beim vertikalen Profil ein wesentlicher Parameter. Insofern ist VNAV auch für die Speed zuständig.
Mit SPD INTV kann man VNAV jedoch - z.B. kurzzeitig - eine Speed vorgeben. Das hat dann natürlich wieder Auswirkungen auf das Profil, z.B. im Sinkflug.

Markus

Marc_H 05.03.2003 14:36

@ MarkusV

danke für deine Erklärung!:)

Aber so wie ich das sehe haben das nicht alle 737. Oder muss man das extra dazukaufen?

Alphasga 05.03.2003 15:57

Servus,
Danke für die ausführlichen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Huss
Wegen Sa. ja hätte ich eingeplant vorbeizusehen.
(War letzter Stand glaub ich im 15. oder?)

nochmal alles zusammengefasst :)

8.3.2003 15:00
Brandauer's Bieriger
Schweglerstraße 37
1150 Wien

lg

Huss 05.03.2003 18:06

Zitat:

Original geschrieben von Air Marc
@ MarkusV

danke für deine Erklärung!:)

Aber so wie ich das sehe haben das nicht alle 737. Oder muss man das extra dazukaufen?

Um alle Unklarheiten auszuschliessen:

Die 737ng's haben diese SPD / ALT INTV zusätzlich.

Sie bewirken, dass der im MCP eingedrehte Wert nicht nur ausgeführt wird, sondern auch gleich in den FMC wandert.

Bei den "alten" <737-600 muß man die neuen Höhe/Speed nämlich von Hand in den FMC eingeben beim korrigieren.

Ist als recht praktisch :-)


Was den F/D betrifft:
Der macht wirklich ein bisserl mehr als nur die Anzeige:

Der F/D der als erstes eingeschaltet wird, ist der vC
(virtual Captain) - erkennbar an der kleinen MA Leuchte darüber.
Wird einer davon abgeschaltet, dann übernimmt der andere den vC
(virtual Captain).

Wenn beide F/D's abgeschaltet sind, kann der FMC auch nicht mehr via VNAV/LNAV den flieger steuern.

...soweit mein Wissensstand jetzt :)

Marc_H 05.03.2003 18:44

@ Huss
Danke jetzt ist mir im Bezug auf die SPD/ALT INTV Knöpfe alles klar.
btw: In der DF734 werden im EHSI die VORs die im Flugplan enthalten sind und die entsprechende NAV-Frequenz gerastet ist "nur als normaler Waypoints" dargestellt und es fehlt der grüne Radial-Balken, ist das in echt auch so?

Huss 05.03.2003 18:53

Zitat:

Original geschrieben von Air Marc
@ Huss
btw: In der DF734 werden im EHSI die VORs die im Flugplan enthalten sind und die entsprechende NAV-Frequenz gerastet ist "nur als normaler Waypoints" dargestellt und es fehlt der grüne Radial-Balken, ist das in echt auch so?

Anbei ein Bild vom 1:1 Modell

Aufgenommen kurz vor Descent Anflug LIS.

Marc_H 05.03.2003 19:09

Auf dem Angehängten linken Bild ist der grüne Radial-Balken zu sehen, auf dem rechten Bild sieht man ihn nicht weil MUN VOR im Flugplan enthalten ist. Ist das real oder sieht man im echten Flugzeug auch den grünen-Balken wenn ein VOR im Flugpaln enthalen ist?

Marc_H 05.03.2003 19:11

Hier ist das Bild

Huss 05.03.2003 20:56

Zitat:

Original geschrieben von Air Marc
Hier ist das Bild
Hallo Marc,

Ja ist bei der echten auch so - anbei ein Bild.
WGM ist ja ein VOR

(Anflug auf LOWW RWY34)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag