![]() |
Re: Welches DVD-ROM LW ?
Zitat:
das Laufwerk sollte das Richtige für dich sein. Aber solltest du in Zukunft DVDs einlesen wollen, dann nimm lieber ein anderes Laufwerk. |
ja, passt technisch. ich finde nur den auf/zu knopf nicht ergonomisch. manchmal muss ich zwei oder dreimal draufdrücken, bis die lade aufgeht. und das stört mich sehr. deswegen kauf ich keine toshibas mehr.
|
Wenn man nicht zum Knopf greifen will, geht's auch so:
http://members.aon.at/fendiman/Schublade.jpg |
jaja, der fendiman weiß immer was ;)
beim installieren, oder von cd booten beispielsweise für das obligate regelmässige image nützt das leider nix. |
Re: Re: Welches DVD-ROM LW ?
Zitat:
THX |
Zitat:
;) |
Wie beschrieben ist das nur bei meinem Audioplayer so, ob ein aktuelles CD oder DVD - LW die CD weiter herausschiebt weiß ich nicht...;)
@LoM: Warum nützt das nix, reagiert der Autostart nur wenn man den CD Knopf drückt? |
Zitat:
"auswerfen" rult! ich habe das toshiba sd-m1612 und bin sehr zufrieden damit, macht keine probleme. |
Habe mir das Pioneer DVD 106S/2 Slot-In gekauft - Slot-In is schon leiwand, die CD geht supersmooth ;) hinein und kommt anschliessend bis über das Loch hinaus raus, sodass man sanft den Finger hineinführen kann zwecks Entnahme und so das Material optimal schont. Klingt zwar etwas anzüglich, ist aber tatsächlich so praktisch :D
Aber ganz leise ist das Ding nicht, hat auch so ein leicht hochfrequentes Surren. Allerdings weiss ich nicht, was heutzutage schon leise ist. Ansonsten scheint´s gut zu gehen, hab aber noch nicht viel getestet. |
DVD
Für wie praktisch ich Slot-In auch halte, ein (relativ) leises Laufwerk mit guter Fehlerkorrektur ist mir allemal lieber. Daher bevorzuge ich das Toshiba.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag