WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   UTA e-mail Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82628)

bach 02.01.2003 21:25

ich hab gerade bei mir geschaut !

wenn ich nicht über UTA eingewählt bin und mails senden will bekomme ich die fehlermeldung 550 !

The_Lord_of_Midnight 03.01.2003 05:32

Verbinden Benutzername/Kennwort: username@uta1002.at/kennwort
Mail Benutzername/Kennwort: username/kennwort
Mail Ein+Ausgangsserver: mail.utanet.at (Pop3)
Mail-Adresse: vorname.nachname@utanet.at
Namensserveradressen (DNS):
1.DNS.: 195.70.224.61
2.DNS.: 195.70.224.62
Proxy-Server: proxy.utanet.at Port: 8080
News-Server: news.utanet.at Port :119
Einwahlnummer: 1002019088333

ich vermute, du hast dem mail benutzernamen mit dem verbindungs-benutzernamen verwechselt. oder den namen mit der mailadresse verwechselt. geh nochmals alle einstellungen im outlook express durch. extras, optionen und extras, konten.

das problem lässt sich sicher lösen.

_m3 03.01.2003 10:10

5.X.X Permanent Failure
A permanent failure is one which is not likely to be resolved by
resending the message in the current form. Some change to the
message or the destination must be made for successful delivery.

X.0.0 Other undefined Status
Other undefined status is the only undefined error code. It
should be used for all errors for which only the class of the
error is known.

X.5.0 Other or undefined protocol status
Something was wrong with the protocol necessary to deliver
the message to the next hop and the problem cannot be well
expressed with any of the other provided detail codes.

ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc1893.txt

LZ 03.01.2003 17:04

Natürlich kann ich auch von jedem Telefon mit einer gültigen Kennung über den Anschluss von UTA surfen. Ich wähle ja nur eine Telefonnummer. Sowie ich von dem gewünschten Anschluss die Nummer des UTA Inetanschlusses wählen kann funzt es. Was aber kein seriöser Provider zulässt ist die Verwendung seiner Mailserver für den Versand SMTP! von einem anderen Serviceprovider aus. Daher diese Probleme beim Senden von mails.
Und zu GMX: dieser Maildienst erlaubt halt das Benutzen seines SMTP-Servers "mail.gmx.net" über jedweden ISP. Wäre auch etwas schwierig sonst ein nicht webbasiertes Mailen zu bewerkstelligen, da GMX nicht als ISP auftritt.

best regards,

LZ

_m3 03.01.2003 17:08

Zitat:

Original geschrieben von LZ
Was aber kein seriöser Provider zulässt ist die Verwendung seiner Mailserver für den Versand SMTP! von einem anderen Serviceprovider aus. Daher diese Probleme beim Senden von mails.
Und zu GMX: dieser Maildienst erlaubt halt das Benutzen seines SMTP-Servers "mail.gmx.net" über jedweden ISP. Wäre auch etwas schwierig sonst ein nicht webbasiertes Mailen zu bewerkstelligen, da GMX nicht als ISP auftritt.

Irgendwie wiedersprichst Du Dir da jetzt aber selber!
Natürlich kann ein Provider auch die Benutzung seines SMTP-Server von anderen Netzen aus erlauben. Er muss dann nur irgend eine Art der Authentifizierung (POP before SMTP, User/Passwort, ...) einführen, um dem Missbrauch durch Spammer zu verhindern.

The_Lord_of_Midnight 03.01.2003 18:20

Zitat:

Original geschrieben von LZ
Natürlich kann ich auch von jedem Telefon mit einer gültigen Kennung über den Anschluss von UTA surfen. Ich wähle ja nur eine Telefonnummer. Sowie ich von dem gewünschten Anschluss die Nummer des UTA Inetanschlusses wählen kann funzt es.
LZ

klar, das geht aber natürlich nur dann, wenn der besitzer des telefon-anschlusses einen vertrag mit uta hat und freigeschaltet ist.

LZ 03.01.2003 18:59

@LoM: das muss nicht sein, ich kann sogar vom Handy die Einwahlnummer für den Gratisaccount von UTA anrufen. (9088333 in Wien).
@_m3: also mir ist kein ISP bekannt welcher die Benutzung seiner SMTP Server von ausserhalb erlaubt. Da spricht schon der Kaufmann dagegen. Es will halt jeder selbst daran verdienen.

best regards,

LZ

_m3 03.01.2003 19:03

LZ: Dann hast Du den falschen Provider. Wenn ich dafür zahle, dass ich weltweit Emails verschicken kann, dann .... ;)

The_Lord_of_Midnight 03.01.2003 19:28

beim handy weiss ich es nicht, aber das ist für mich preislich uninteressant.

aber die 1002er nummer mit der sekundengenauen abrechnung direkt von uta, und nicht irgendwas über die telekom-rechnung, die funktioniert 100%ig nur dann, wenn sie von uta freigeschaltet wurde !

und selbstverständlich gibt es provider, die auch das senden von emails über einen anderen provider erlauben.

leatherman 04.01.2003 12:09

Einwahl über die 1002-er Nummer geht definitiv nur bei Freischaltung.

Anbei eine Übersicht über die UTA-Einwahlnummern.


Ein Grund für die Probleme kann auch sein, daß beim Internetzugang ohne Grundgebühr (Easy Internet lemon) die Einwahl benutzername@uta1002.at lautet, während er beim Zugang mit Grundgebühr (Internet Unlimited lemon) benutzername@utanet.at lautet.

Easy Internet Lemon
Einwahldomain @uta1002.at
Einwahlnummer (UTA) 1002 01 9088333
Einwahlnummer (TA) 07189 13920
Einwahlnummer (Handy) 01 9088333

Internet Unlimited Lemon
Einwahldomain @utanet.at
Einwahlnummer (UTA) 1002 01 9088390
Einwahlnummer (TA) 07189 13920
Einwahlnummer (Handy) 01 9088390

BizNet
Einwahldomain @biznet.at
@fix.biznet.at
Einwahlnummer (UTA) 1002 01 9088388 *
Einwahlnummer (TA) 07189 13920 *
Einwahlnummer (Handy) 01 9088388

'*) Das Produkt kann entweder über UTA oder über TA einwählen. Das muss bei der Anmeldung angegeben werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag