WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   2 Monitore,bei meiner Hardware möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70779)

Papi 22.09.2002 01:19

Moin Jens
AOL hin und her,ich habe es auch drauf;bin aber der Meinung,mein Rechner ist schnell.? ..wir schweifen vom The.......

jensxxl 22.09.2002 01:24

Achso zum Ruckeln: An der Festplatte kann es meines Erachtens nicht liegen. Jedenfalls nicht, wenn der Rechner - während er ruckelt - nicht darauf zugreift. Der FS2000 war sehr abhängig vom vorhandenen Arbeitsspeicher, während der FS2002 viel Wert auf die Grafikkarte und den Prozessor legt. Vielleicht solltest du (Helmut) erst mal die "billigere" Möglichkeit probieren und einen neuen Grafiktreiber installieren, z.B. den aktuellen Detonator. DirectX auf den neuesten Stand zu bringen könnte auch sehr hilfreich sein. Vielleicht ist es auch nützlich Windows neu zu installieren (um besagtes Problem mit der Registry und den im Hintergrund laufenden Programmen zu beseitigen).
Das sind zwar alles zeitaufwändige Prozeduren, aber immer noch billiger als ein neuer Rechner. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein System so sehr ins Ruckeln kommt, da kann irgendwas nicht stimmen.
Und ein "Multiscreen-Netzwerk" ist wahrscheinlich der "Papi-Ausdruck" (;)) für einen Rechner mit mehreren Monitoren.

jensxxl 22.09.2002 01:27

Zitat:

Original geschrieben von Papi
Moin Jens
AOL hin und her,ich habe es auch drauf;bin aber der Meinung,mein Rechner ist schnell.? ..wir schweifen vom The.......

Dann deinstallier es mal und lösche nebenbei auch noch die 3587 AOL-Registry-Einträge. Geh dann mal über eine DFÜ-Verbindung ins Internet und vergleich mal deine Übertragungsgeschwindigkeiten.
Ich bin übrigens gerade für 0,89 Cent/Minute im Internet, und du?
Aber ich schweife schon wieder ab... :)

Papi 22.09.2002 01:42

Moin Jens
Das mit dem AOL muss ich nochmal checken.
"Multiscreening" ist nicht von mir.
Schau mal bei http://WWW.flugsimulator.de/Freeware...itano/Wideview
nach,um die Frage von Multiscreen und was kann es zu beantworten.:look:

jensxxl 22.09.2002 01:45

Zitat:

Das mit dem AOL muss ich nochmal checken.
Viel Spaß :p

Papi 22.09.2002 01:53

Recht hat er ja.-Wer braucht eigentlich AOL?:heul:

fe5y022 22.09.2002 01:59

HAllo Helmut,

um zwei Monitore einzusetzten kannst Du es auf zwei Wegen machen:
1) eine zweite Grafikkarte einsetzen (PCI-Bus) und damit den Desktop von Windows erweitern. NAchteil: Keine Hardwarebeschleunigung, daher niedrige fps auf dem zweiten Bild. Reicht aber für Gauges aus.
2) MIt dem oben erwähnten FSUIPC und WideFS eine zweiten Rechner nutzen um den zweiten Monitor zu befeuern. Vorteil: Hardwarebeschleunigung vorhanden, NAchteil: Zwei Rechner im Gebrauch.

1a) Man kann auch eine GraKA mit zwei Ausgängen nehmen, aber aufpassen: Nicht alle solche GraKa's sind gut in der 3D-Beschleunigung.

PS: 655360kB RAM beim Booten = 640MBRAM physisch = 512MB + 128MB

Papi 22.09.2002 02:22

Moin holger
Dein Rechner ist ja Super.
Eine Frage: Wie "juckeln" die TFT Monitore,bzw der Monitor?

fe5y022 22.09.2002 02:50

Moin PApi,

der TFT-Monitor läuft super. Kein RUckeln bei normalen Fluglagen. Nur wenn man extrem schnelle BEwegungen macht (was beim Flusi ja nicht vorkommt) zieht er etwas nach. Aber ehrlich: sehen tue ich ds im Normalgebrauch gar nicht. Die nächsten Tage hole ich mir einen zweiten, damit ich meinen Zweitrechner (Celeron 1200) nicht mehr mittels umstecken vom VGA-Kabel in Gebrauch nehmen muss (und dann kann ich FSNavigator o.ä. auch "auslagern"). Die GF4 hat ja zwei Ausgänge :)

CarstenB 22.09.2002 08:44

Moin (auch wenn es teilweise eine Wiederholung darstellt)!

JEDER handelsübliche PC ruckelt bei falschen Einstellungen irgendwann im Flusi, sei es allemein durch zuviel Scenery mit aufwendigem Panel/Flugzeug und 'ner Menge AI-Traffic (hier dann mal ein paar Regler für die Darstellungsqualität aber auch die max Sichtweite verstellen) oder auch nur weil zu wenig Arbeitsspeicher drin ist (dann in Verbindung mit Auslagern der Dateien auf die Festplatte).
Manche kommerziele Produzenten (aber auch einige Freeware) sind zu detailverliebt und veröffentlichen Framefresser - doch wer brauch tz.B. Ölkanister im Laderaum?

Um mal eine Vegleichszahl zu nennen: PSS-Airbus, Panel auf drei Monitore verteilt, GAP-EDDM ohne AI-Traffic, leicht bewölkt -> ca. 15 fps, also befriedigend, geliche Einstellungen jedoch DF737 ca. 1/3 weniger fps und damit teilweise schon ungenügend (und ich dabei kein Planespotter, sondern steuere das Flugzeug)

Was benötigt man um einen zweiten Monitor anzuschließen?

'Nen Anschluß für einen zweiten Monitor!


Entweder als zweite GraKa oder eine GraKa mit mehreren Ausgängen. Allerdings kann Windows nur einen Bildschirm beschleunigen und bei mehreren Aussensichten taugt die 1PC-Lösung dann nix mehr.

Habe mittlerweile mal testweise eine Adapter und einen Monitor an den zweiten Ausgang meinr GF4Ti angeschlossen: Es funzt mit den oben genannten Einschränkungen ohne Einbruch der Framerate auf meinem System, nur einen weiteren Monitor hab ich nicht aus dem Büro mitgenommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag