![]() |
Hallo,
Wo finde ich diese Einstellung in FSUIPC? Habe heute die Version 2.90 gesaugt mfg Martin |
Hallo Martin,
Sie sollte sich unter "visibility" befinden (ich habe 2.90 noch nicht installiert). Dort kannst Du Sichtweiten für klaren, bewölkten, und ganz bedeckten Himmel eingeben (in 1/100 NM). Diese funktion ist soviel ich weiss defaultmässig aktiv. Ich dachte dass Du vieleicht im FS-Wettermenü eine Wolkenschicht eingeben solltest, da die eingeschränkte Sichtweite unter Umständen nur mit Wolken funktioniert. Keine Ahnung, ist nur 'ne Idee. Es gibt noch weitere Sachen die Du mit der Sichtweite im FSUIPC anstellen kannst. Probiere einfach mal aus. Wieso eigentlich nicht Real Weather? Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
Hallo Jakov,
Pedale habe ich nicht, dafür aber die entsprechende Achse bei meinem Force Feedback Pro. Autoruder habe ich selbstverständlich nicht aktiviert. Wo kann man denn eigentlich den Wirkungsgrad des Seitenruders einstellen? Für das Höhenruder, das Seitenruder und die Leistungseinstellung habe ich es problemlos gefunden. Gruß Schulle :) |
'Morgen Schulle,
Zitat:
Eigentlich solltest Du alles im Menüpunkt Einstellungen/Steuerelemente/Empfidlichkeit finden, es sei denn Du hast dem Seitenruder keine Achse zugeordnet. Allerdings würde dann beim Bewegen der Joystickachse gar nichts passieren. Du kannst auch in der aircraft.cfg im Abschnitt "[flight tuning]" den Punkt Rudder effectiveness raufschrauben. Das empflieht sich bei Panels, die Gauges enthalten, die den Yaw Damper automatisch einschalten (Richard Probst's neustes B727 Panel wenn man NICHT das airfile von Charles Fox verwendet-zb. für die 727-100). Falls das airfile keinen solchen Abschnitt hat sind alle Werte auf 1.000. Um sie ändern zu können den Abschnitt aus einem anderen airfile (zb. default 737) reinkopieren und dann 'rumschrauben. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
Hi Jakov,
natürlich habe ich mich verschrieben und meinte das Querruder, welches ich gefunden habe. Ob ich nun dem Seitenruder eine Achse zugeordnet habe, weiß ich nicht, muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Ich gehe jedoch davon aus, da sich die Maschine mit der gleichen Joystickbewegung auf dem Boden lenken lässt. Im Anflug merke ich ebenfalls eine dezente Wirkung des Seitenruders. Nur erscheint mir der "Wirkungsgrad" desselben etwas dünn. Vielen Dank für Deine Hinweise (ich schaue auch noch mal ins Menue). Gruß Schulle :) |
Na Klasse!
Da steht bei mir doch tatsächlich nur Höhenruderachse, Querruderachse und Leistungsachse. Buhuhuhuuuuuhhh :heul:, warum hab ich denn keine Seitenruderachse?
Wo kann ich die denn einbauen??? :confused: Gruß Schulle |
Hallo Schulle,
Wenn Du mit der betreffenden Achse am Boden steuern kannst, dann ist das Seitenruder dieser Achse zugeordnet. Das Problem bezieht sich auf die Dreamfleet 737. Sehe ich das richtig? Gruss Jakov "Kov" Bolotin |
Hallo nochmal,
Ups, diesmal warst Du schneller. Keine Seitenruderachse? Seltsam dass Du am Boden steuern kannst. Gehe mal auf Einstellungen/Steuerelemente/Zuordnungen. Suche dort unter Joystick die Seitenruderachse und versuche sie mal zuzuordnen. In das Feld klicken und dann die betreffende Achse bewegen. Wie alt ist Dein Sidewinder. Der alte, der mit FS98 und 2000 funktioniert geht im FS2002 nicht mehr richtig. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
Hi,
Bei mir ist es auch so: Ich habe auch den etwas älteren Sidewinder precisions pro und ich kann da auch nicht die Empfindlichkeit der Seitenruder bestimmen aber sie funktionieren bei mir : am Boden : zum rollen, und in der Luft: mit ausgeschalteten YAW-Damper und jetzt habe ich keine Probleme mehr. Ich fliege ja auch Helicopter-Und da brauche ich ja auch dringend die Seitenruder ... und sie funktionieren!!! Ich dachte immer , dass bei den Payware -Fliegern : DF737 ,PIC767 usw. die Ruder schon realistisch eingestellt sind und das eine nachträgliche Einstellung (Empfindlichkeit) nicht mehr notwendig ist Martin |
Hallo,
also eigentlich funzt das Teil ganz hervorragend, genau so wie bei James, ääh, Martin. Es ist ausschließlich ein DF-737-Problem, gar keine Frage. Habe soeben die BAe146 aus dem FXP-Download getestet, und wenn ich da die Seitenruderachse bewege, beginnt die Kiste wie wild an zu "schwimmen". Und da sich auch alle Maschinen am Boden problemlos lenken lassen, bleibt nur noch übrig, dass es mit meiner geliebten Dreamfeet-Boeing eben nicht geht (jedenfalls nicht so gut). That´s it! Gruß Schulle :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag