WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Zusammenstellung für Videoschnitt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60627)

cal 24.06.2002 15:06

Zitat:

Original geschrieben von flitz
ich würde dir ein dual system empfehlen und so viel ram wie es nur geht.

michanschliessentu: mind. dual-cpu, 80GB HD ist für video auch nicht berauschend viel, mit raid wirds natürlich teurer...

enjoy2 24.06.2002 16:48

hmm, Dual-Proz. halte ich für overkill.

Mehr Ram kann ich nur empfehlen, würde mind. 1 GB oder noch mehr sagen (von manchen kann man nicht genug haben ;))

Festplatten, ich würde sofort eine 2te Platte als Systemplatte kaufen, auch wenn es eine 60 GB Platte ist.
Auf diese kann man ja den fertig geschnittenen Film speichern, um ihn von dort zu brennen.

Ob nun AMD oder Intel ist imho Geschmacksache, achten sollte man bei der Wahl der Komponenten, wählt man hier gute aus, hat man weniger Probleme.

bezüglich Sound, ob OnlineSound wirklich reicht, würde ich nochmals abklären, aber eine Soundkarte kann man ja nachträglich auch noch einbauen.

ansonst würde ich sagen, passt schon

TeeKiller 24.06.2002 19:08

Okay, also: Werde gleich eine Disk fürs System reinhaun, wirds halt eine neue. Die andere kann man ja je nach Börsel upgraden (statt 80 halt 120 oder so, obwohl mir selber da wohl 2 60er bis 2 80er lieber wären...).

Daß das prinzipiell alles besser ist, das ist mir natürlich klar. Aber ich will mal eine Basis hinstellen und dann weiter argumentieren und so den Kostenrahmen setzen. Die Kiste kommt so und so auf absolut mind €1200, ohne Schmankerl (evtl. 3te Disk, Sound, 1GB Ram, Plex etc.).
Noch zum Ram: Die 512MB sind mal die Mindestbasis fürs Schnittsys, wenn er damit nicht zufrieden ist, kann er immer noch upgraden (vor allem, wenn der 333er a bisserl billiger wird). Übrigens, weil wir schon grad beim Ram sind: OS wird W2k, da weiß man, was man hat *gg*.

Zum Sound: Ich rede nicht vom Onboard-Sound des Brettls, sondern von einem eigenen Soundchip auf der Schnittkarte (Maestro, wenn ich mich recht erinnere). Natürlich ist jede andere neue Karte besser, allerdings sind dies die absolut kleinsten Dinge, die man bei Bedarf schnell mal nachgerüstet hat. Damals gab es keinerlei Kritik an der Funktion, also mal schaun.

Ein Dual-System wirds definitiv nicht, das sprengt den Rahmen. Intel ist mal für meine Seite fix.

Zur Kompatibilität: Die Karte hat schon in all meinen Kistln gewerkelt (K6/2 350, Celi 366 und TB800) und nirgendwo Probleme gemacht -> werden schätzomativ auch keine auftreten.

Mit der Systemdisk gibts noch so ein Problem: Eigentlich hat mein Vater die ideale (eine IBM DTTA 20,4GB 7200), allerdings hat die der mißratene Sohn schon vor langer Zeit für sein Zweitsys anektiert, hoffentlich kann sich der Vater nicht mehr dran erinnern :D

ruffy_mike 24.06.2002 20:29

Zum Dual-System kann ich nur sagen: welche Schnittsoftware wird überhaupt verwendet? Was ich weiß, nützt nicht einmal Premiere6 zwei Prozessoren optimal aus -> auf jeden Fall nicht bezügl. Preis/Leistung.

TeeKiller 24.06.2002 21:40

SW: Ulead Media Studio Pro (Version??, wird wohl mal Zeit, upzudaten), AVCap 32, Adorage Magic Effekt u.a, keine Ahnung mehr. War das letzte mal vor ca. 1 1/2 Jahren installiert und ich habe selber genau 2x damit gearbeitet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag