![]() |
Also ich hab fast immer 49 bis 51°
Bei Volllast komm ich hin und wieder auf 52° Auch wenn ich den FSB rauftakte auf einen XP 1900+ dann wird die Temp auch nicht mehr! Hab einen XP1800+ CPU Lüfter: Noiseblocker VS5 (oder so) 2 Gehäuselüfter |
das ist einer extrem niedrike temp für den Kühler
ich hab den mal mit einem 1000er TB auf einem GA-7DXR montiert gehabt und der ist 65C* idle und nach 2 Minuten Max Payne 72C* und ein 800er Celeron ist ~55C warm geworden (lag aber mehr am garnet belüftetem Gehäuse :D wobei mir dabei auffällt das das K7s5a (was nebenbei nen gutes brett ist) immer relariv niedrige temps anzeigt (hatte nen XP 1600+ der nur 35C* warm wurde.... ein anderer TB1000 nur 43C* mit so einem miesen Coolermaster Teil.... |
meine XP 2100++ laufen mit 29° unter Verwendung einer Wakü.
Mit dem Arctic Cooling supersilent 2500 komme ich auf 52° |
Vermutlich zeigt das ECS die wahre Temperatur an, andere addieren ja meist ~10°C(Asus zb. soweit ich mich erinnern kann?)
|
wewnn ASUS das täte währe mein 2400er P4 gerade 14C* kalt
|
Mein TBird 1000 mhz kommt auf bis zu 70°C (weniger 9°C, die das A7V anscheinend zuviel anzeigt?) :D
|
Nimm das mit der Temperatur nicht so ernst.
Athlon 1400 58° XP 1700 51° Intel 1600 21° Ich hab zur Temperaturmessung wenig vertrauen. |
Also mein 1800+ läuft mit ner Wakü auf 40°. Bei Volllast ca. 43°
Mit diesen Temperaturen (sollten sie überhaupt stimmen) bin ich jedoch nicht ganz zufrieden. Ich hatte mal 2 PC's. Die waren von der Hardware komplett identlisch. Bei dem einen lief ein 1333er mit 49° und bei dem anderen mit 35°, obwohl die Rechner die gleichen Mainboards hatten... |
Ich hasse den Sommer
Jetzt hab ich 54°C im Normalbetrieb...was tun??
|
> Intel 1600 21°
Na das kann nicht stimmen, das wäre ja Zimmertemperatur bzw. teilweise sogar darunter. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag