![]() |
@JosefS
vielen dank, deine tipps waren entscheidend:
erstens natürlich der fehler, daß ich nur zahlen von 0-14 generiert habe, jedoch von 0-15 abgefragt habe (soviel zur endlosschleife) und 2. noch Code:
for(int i=0; i<vorhanden; i++) obwohl diese nunmehr relativ flott läuft, fällt jemandem eine einfachere lösung ein, um ein array wie gewünscht mit randomwerten zu füllen? vielen dank nochmal für alle antworten. |
Ich schreib das hier mal als basic code her aber umsetzen sollt ja ganz ganz easy sein ;)
Code:
dim array(15) as byte |
sorry
aber aus dem code werd ich nicht recht schlau, hatte nie was mit basic zu tun. :(
|
zuerst wird das feld von 0 bis 15 angefüllt, in das feld 0 wird 0 geschrieben, in das 1. 1, ...... . dann werden die inhalte irgendwie durcheinandergewürfelt, aber es werden keine neuen zahlen mehr ins feld geschrieben.
|
das prinzip ist simpel und mir auch schon durch den kopf gegangen, nur hab ich keine ahnung, wie ich das durcheinanderwürfeln mit java anstelle.
|
etwa so:
Code:
// zuerst das feld mit zahlen anfüllen |
hmm
ok, das leuchtet ein, geht kein wert verloren und die werte werden zufällig miteinander vertauscht, umso mehr, je länger man die forschleife durchlaufen läßt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag