![]() |
Ja ich habe das ganze natürlich nochmal nachgemessen um auch wirklich sicher zu gehen dass bei den Anschlüssen gelb/schwarz auch wirklich 12V anliegen, das ist ja genau das was ich einfach nicht kapiere!!!
Ich gebe dieser scheiss Schaltung 12V und sie brennt ab!!! Aber warum nur? Müsste ich da sowas wie ne Strombegrenzung davor schalten, oder was auch immer?? KA :( |
Kabel gekürzt??
Hast du das kabel gekürzt wäre möglichdas das ein wiederstandkabel war das auch als begrenzer (drosselspule) wirkt wird bei werkstattleuchten immer wieder verwendet weis aber nicht genau ob das bei einer 12V leuchte auch verwendet wird aber eine drossel braucht das ding schon
|
die von dir gekaufte lampe funkt ja mit 12v.
die eingesetzte röhre brennt auch auf normalen(220v) balken. da für leuchtstoffröhren nur die zündspannung wichtig is,dürfte sich dein vorschaltgerät verabschiedet haben. bei conrad gibts diese lampen um € 12.- und da funken auch 20W lampen! |
Also ich bin mir ziemlich sicher dass das kein Widerstandskabel war.
Und die schaltung die sich verabschiedet hat bereitet sicher die 12V auf, die du sagst Ferry Ultra, 220V auf. Aber ich verstehe immer noch nicht warum das Ding abgebrannt ist, denn ich hab der schaltung ja wie gesagt nur 12V angelegt! Was meint ihr, wenn ich mir die schaltung (siehe Link oben) bei Conrad kaufe, wird mir die dann wieder kaputt, oder ist die etwas "intelligenter" aufgebaut?? |
Das vorgeschaltete Ding ist ein Inverter, und zumindest im Moment des Einschaltens sollte er auch eine höhere Spannung (u.U. bis zum zweifachen) aushalten können, sonst hauts dir die Sache bald wieder zsamm.
|
Tja aber trotzdem verstehe ich immer noch nicht, warum mir die Schaltung, die bei der Neonlampe dabei war, nach einiger Zeit "abgebrannt" ist??
Kann es sein dass die Neonleuchte zu viel Strom gezogen hat, was dann den kleinen Trafo kaputt gemacht hat?? Ich will einfach nur sicher gehen, wenn ich mir jetzt diese Schaltung bei Conrag für ca. 7€ kaufe und einbaue, dass es mir nicht wieder abbrennt. Denn jetzt hab ich eh schon 15€ für die Leuchte verschissen. Wenns jetzt wieder nicht klappt, dann werd ich zu nem Amokläufer!!!! |
bei dieser schaltung wird nichts umgewandelt auf 220v.
diese schaltung erzeugt nur die zündspannung,und der is egal welche lampen da dran hängen. es benötigt keine speziellen leuchtstoffröhren. |
Hast Du dass ganze sehr stark zerlegt ???
Ansonst stell Dich Dumm und probiers umzutauschen, mehr als Nein sagen könnens eh nicht. |
Naja das Umtauschen kann ich vergessen, da ich ja von der Lampe den Zigarettenanzündestecker abgeklemmt habe ;)
|
baus wieder zusammen,löte den stecker wieder an und brings zurück...
wennst den stecker nimmer hast,kaufst dir einen beim forstinger,conrad.... mfg.morph.:tux: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag