![]() |
Ok jetzt hätt es mir fast ein oder zwei Gehirnwindungen
verknotet aber ich glaub ich habs jetzt verstanden :) Tut leid ich bin a bisserl blöd wenns um sowas geht. Ok also das muß so aussehn (schematisch) link muß eine Variable sein (zumindest der variable teil des links also $mailvariable = ?action=...) -> frameset.php -> script: wenn variable (die im link) existiert dann öffne index.php (im frameset) mit ?$mailvariable also index.php$mailvariable ansonsten öffne index.php normal?! Pff hab ich das so richtig verstanden??? (sag bitte ja :)) So, schöne grüße an deine Freundin, tut mir leid daß ich dich aufgehalten hab, Sie soll wenn dann auf mich böse sein ok?! Cu und Danke derweil! |
Puh, jetzt ist die Frage, ob ICH das verstanden habe...:)
In dem Mail gibst Du folgenden Link an: Code:
http://$HTTP_SERVER_VARS[HTTP_HOST]/frameset.php?action=displaythread&forum=$forum&id=$thread&realm=$realm"; Code:
script.php?action=displaythread&forum=$forum&id=$thread&realm=$realm"; |
Zitat:
Momentan sitz ich im Büro werd mir das heute mal zu gemüte führen... ich seh das problem nur darin daß das script ja irgendwie eine Variable übergeben MUSS d.h. muß der teil ?action=displaythread... eine Variable sein weil sich der ja immer ändert!? Also der Link im mail müsste zuerst irgendwo von dem script gelesen werden bevor das script dann die index.php mit der action aufrufen kann oder???? :confused: |
Das Übergeben ist kein Problem; z.b.
wenn Du ein Script hast, dass Du in der Form index.php?action=read aufrufst, stellst Du dem Script index.php eine Variable $action zur Verfügung, die den Wert "read" hat. Das erledigt php automatisch für Dich. |
Nein... Nein Nein...
Ich bin einfach viel zu blöd... ich kapiers einfach nicht :heul: Wo muß ich jetzt was reinschreiben???? Es ist nämlich so daß der Link selber von der Datei funcs.forum.php generiert wird und die Variablen (also threadid usw. holt er sich wieder weiß ich wo) mir ist das alles viel zu heavy. Ich weiß ja warum ich kein Programmierer geworden bin! Naja... |
Also:
Du hast eine Datei "index.php" (dein Frameset), die mit dem Link: index.php?beitrags_id=1234567890 (kann auch viel länger sein) aus dem Mail heraus aufgerufen wird. Da steht dann folgendes drin: [html-zeugs] <frameset cols="10%,90%"> [...] <frame src="forum.php?beitrags_id="<? echo $beitrags_id; ?> name="ForumFenster"> [...] </frameset> [/html-zeugs] $beitrags_id steht dir im Skript "index.php" als GET-Variable "direkt" zur Verfügung. Oder über $HTTP_GET_VARS["beitrags_id"], hängt vom Provider ab. Hoffe, jetzt wirds klarer. hth, Roland |
Ok...
Wenn ich nur erklären könnte was ich NICHT versteh... hmmmm... ich tu mir so schwer daß in Worte bzw. Schrift umzusetzen... ich bin eh nimmer weit weg davon. also daß script daß den maillink ausgibt schaut so aus http://$HTTP_SERVER_VARS[HTTP_HOST]$PHP_SELF?action=displaythread&forum=$forum&id=$th read&realm=$realm is klar, ich muß jetzt also ein frameset.php erstellen daß mir wenn es SO: ?action=displaythread&forum=$forum&id=$thread&real m=$realm aufgerufen wird, die eigentliche index.php mit eben diesen Parametern im entsprechenden zielframe "indexframe" öffnet. auch ok... so ich steck dann da wos drum geht WIE und WO ich daß reinschreiben muß... brauch ich da eine if routine oder wie sag ich ihm WANN er die index.php und vorallem mit welchen Parametern öffnen soll und wann (also wenn ich daß Forum NORMAL aufrufe) er sie ohne was öffnen soll. Ähm, sagt es mir wenn's euch zu blöd wird... Ich steh entweder TOTAL auf der Leitung oder ich hab echt nicht daß Zeug zum Programmieren :heul: |
irgendwie seh ich dein problem nicht....
mein verdacht: du willst mit isset($iregendeine_variable_die_du_im_maillink_übe rgen_hast) überprüfen, ob das forum aus einer mail oder eben "direkt" aufgerufen wurde. if (isset($thread)) { echo "<frame_src=forum.php>"; } else { echo "<frame_src=forum.php?id=$thread>"; } ist es das, was du meinst? R. |
Jetzt haben wirs :)
Ich glaub daß bringt jetzt Klarheit... Genau da war mein HAUPTPROBLEM. Weil ich einfach nicht wusste ob man daß einfach so angeben kann ohne vorher variablen zu definieren oder zu übergeben. ok also mit dieser if/else routine werd ich das jetzt mal versuchen. ich berichte dann, bis dahin MfG und VIEEEELEEEEN DAAAAANK! Nighty |
kein problem....
aber ein blick ins php-manual täte dir sicher gut. is auf den ersten blick ein bißchen verwirrend, aber nach 1-2 stunden beschäftigung findet man ALLES, und nochdazu gut mit beispielen erklärt. es gibt nämlich für fast jedes problem den passenden befehl. [werbung] das manual ist fast das beste an php. [/werbung] cu Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag