![]() |
wenn man sich den artikel genau durchliest und nicht nur die bilder betrachtet, kann man lesen, dass das nur ein update zu den vorrangegangen benchmark-tests ist.
daher müssen in die bewertung alle benchmarks miteinbezogen werden.. und da schaut es anders aus... das ist es auch was papst in seiner bottom line erwähnt. gruss, snowman |
Hi,
also ich muß einmal was klarstellen, und das ist jetzt ganz allein meine Meinung.Ab so ca. 700 Mhz kann ich rein Visuell nicht mehr feststellen was für eine CPU in einen Rechner steckt, ob jetzt AMD o. INTEL, ob 700 Mhz o. 900 o. gar 1000 Mhz ist komplett wuascht, darum weiß ich jetzt schon das sich bei mir null (AHA-Effekt) einstellen wird wenn ich einen P4 vor mir habe.Im Gegenteil dazu war meine 30 Gb Maxtor ein regelrechter Quantensprung zu meiner 4 GB Seagate Festplatte, von den neuen Grafikkarten ganz zu schweigen.Ich meine nur das es für mich ab einer gewissen Performance ohne Benchmarks nicht mehr nachvollziehbar ist was für ein Prozessor in einen Gehäuse steckt, wenn Ihr das könnt dann gratuliere ich! Mein Fazit lautet daher: Lasst uns alle ganz locker bleiben und den Sch...-Glaubenskrieg beenden! in diesem Forum ist eh noch alles easy,(freundschaftlich) aber wenn ich so in anderen Foren schaue kommt mir das kotzen!! darum bin ich ja hier! :) mfg Manfred ------------------ MB |
was nützt es mir, mir persönlich, wenn ich bei einen Benchmarktest um sagenhafte x% (über 10% Leistungsgewinn ist es meist ja nicht) habe und ich dafür den Vorstand der Firma XY oder YZ einen neuen Ferrari finanziere.
enJoy PS: einen Tag investieren in Testen und das billige System läuft genau so schnell, meinstens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag