![]() |
@ Talas
Zitat:
Ich würde diese Anlage (obwohl es tadellos funzte) nicht empfehlen, da man mit den Dingern vom Hofer oder vom Baumax den Funk besser justieren kann (die haben eigene kleine "Schirme") http://www.pearl.de/images/large/pe-699.jpg Die Kugeln sind die Funkeinheiten und die kl. Dinger davor übernehmen die Infrarotsignale der Fernbedienung, die dann auch per Funk übertragen werden - also wie gesagt: nix hin- und her koffern - Du kannst ruhig im Fernsehsessel bleiben! |
Warum - ist ein super Gerät
Zitat:
Echt - alles außer der D2-Box ist schon halbwegs brauchbar - da gibt's nix. So - zu Deinem Zehnder - schun wir mal, was der kann: http://www.digitv.de/Hardware/zehnder/dx62ges.jpg Receiver für den Empfang von unverschlüsselten digitalen Fernsehsignalen. Kleinster DVB-Digitalreceiver für mobilen und stationären Betrieb technische Merkmale: Brilliante digitale Bild- und Tonqualität Benutzergeführte Installation benutzerfreundliche und übersichtliche Menüführung (O.S.D.) vielseitige und komfortable Programmsortierfunktionen 2000 Programplätze für Satelliten vorprogrammiert 1 Scartbuchse 4-stellige LED-Anzeige Tuner mit Durchschleifausgang für Analogreceiver Mehrsprachiges OSD (Deutsch, Englisch) SCPC/MCPC tauglich Sprachwahltaste für bis zu 16 ausgestrahlte TV-Sprachen Schnellsuchfunktion für neue Programme 22 kHz- und DiSEqC 1.0 LNB-Steuerung 10 unabhängige frei programmierbare Timerplätze (inkl. tägl., wöchentl., monatl.) Datenaustausch zwischen 2 Geräten Betriebssoftware aktualisierbar über Internet, RS232 und PC Videotextunterstützung Kindersicherung C/Ku Band tauglich IR Fernbedienung UHF-PLL-Modulator K21-69 Netzschalter zum Stromsparen Spannung:85-264V AC, 50/60Hz optional mit externem Spannungswandler für 12V Betrieb Maße:190(B) x 150 (T) x 55 (H)mm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag