WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2001, 16:57   #1
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Beitrag Digitales TV - was man dafür alles braucht!

Eigentlich nicht viel:

Also:

Satschüssel (no na net)

Digitaltaugliches LNB - Eingangsfreq. 10,7 - 11,7/11,7 - 12,75 GHz (jedes, das man jetzt zum kaufen kriegt, isses! Wenn man ein LNB mit eingebauter Matrix verwendet kann man Analog- & Digireceiver nebeneinader betreiben) - gibt's z.B.: bei Conrad

http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...]=40243&TK_PAR



Kabel (kann man auch die alten vom Analog SatTV nehmen - nur nicht die analog Verteiler)

Digitalreceiver
Hier gibt die FTA - Receiver (Preisklasse: ca 2000 bis 3000 ATS): damit kann man "nur" die unverschlüsselten Programme empfangen - ist zwar 'ne ganze Menge, ORF geht damit z.B. aber nicht - ich persönlich rate von diesen FTA-Receivern ab.

Die Receiver mit CI (= Common Interface). Diese CI - Receiver
bieten die Möglichkeit, neben den freien Programmen auch verschlüsselze Programme zu entschlüsseln, wenn man den entsprechenden Einschub (=Ca- Modul) und natürlich die Smartcard des Anbieters besitzt.

Um ORF oder Premiere zu empfangen/entschlüsseln benötigt man ein Alphacrypt-Modul (ca. 3000 ATS) oder das kaum mehr erhältliche Irdeto-Allcam 4.7SE (ca. 5000 ATS) - dieses CA-Modul, wird in das CI-Interface des Receivers gesteckt. In das CA-Modul kommt dann noch die Smartcard! Reichlich kompliziert das ganze - funzt aber in der Praxis gut.

Es gibt dann noch Receiver mit eingebauten CA-Modulen (CAM): die bekannteste: D-Box
Der Humax 5400 IRCI (ca. 6600 ATS) hat auch ein eingebautes CaM, aber auch zwei CI und ist auf alle Fälle der zukunftssicherste und dzt. schnellste Receiver. Man kann das eingebaute CAM mit einem PC softwaremäßig patchen, und mit einer Smartkarte ORF/Premiere empfangen.

Es gibt noch viuel zu dem Ganzen zu sagen und wird hoffentlich von den anderen Spezialisten, die es im Board ja schon massig gibt,auch gesagt werden.

Vorteile, die das DigiTV bietet sind:

EPG (=enchanced Program Guide) Zusatzinformationen wie Sendername, Titel und Sendezeit und Beschreibung des des aktuellen Programms einblenden. Analoges Fernsehen bietet dieses Feature jedoch nicht an.

Überzeugend wirkt die Bildqualität von digitalem Fernsehen und radio. Interferenzen des analogen Fernsehens gehören der Vergangenheit an. Schärfe und hochwertiger Sound in CD-Qualität sind die Markenzeichen von Digital Video Broadcasting (DVB).

Mein Tipp:
Wer umsteigen will und ORF schauen möchte sollte auf alle Fälle zum Humax5400 greifen - der schaltet fast so schnell wie ein Analog Receiver und auf Grund des embedded CAM ist er preislich unangefochten.

Möglich keit für PC-Freaks:

Inzwischen gibts auch schon digitale TV -Karten (DVBs-Karten) um ca, 3500 ATS - die Installation ist oft ein bissi heikel - die Qualität überzeugt aber voll - lediglich die beigelegte Software ist oft Müll - hier hilft das Programm: WinDVBLive 1346 (vom sagenumwobenen Overdrive)

Will man verschlüsselte Programme emfangen, gilt dasselbe wie bei Receivern; man braucht ein CI (ca. 1600,-- ATS)

Dieses CI wird in einen leeren PCI-Slot oder in einen leeren Disketteneinschub gesteckt; und dann braucht man natürlich wieder ein Alphacrypt-Modul (ca. 3000 ATS) oder das kaum mehr erhältliche Irdeto-Allcam 4.7SE (ca. 5000 ATS) - dieses CA-Modul, wird in das CI-Interface des Receivers gesteckt. In das CA-Modul kommt dann noch die Smartcard!

Ok - jetzt gibt's wahrscheinlich einen Haufen Fragen!

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag