WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aufnahmen von SimpliTV am PC bearbeiten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247809)

Satan_666 07.07.2014 12:47

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2497594)
Alter Schwede! Xmedia Recode ist "KEIN" Mediaplayer - sagt ja schon der Name! Den Link hab ich wofür gepostet? Hast den angesehen/die Software ausprobiert? Scheinbar nicht! Dann kann ich Dir auchnicht helfen - ausprobieren mußt es schon selber :cool:

Nein, habe ich nicht (weder reingeklickt noch ausprobiert) - und zwar deswegen, weil ich derzeit in der Hack'n verweile und nicht immer die Zeit finde - mal sehen, was ich Daheim dann mit dem Link anfange.

Trotzdem denke ich mir: um einen Recode durchzuführen, muss das Programm ja den ursprünglichen Codec verstehen. Der VLC zählt doch auch zu jenen, dem man nachsagt, dass er so ziemlich alle Codecs versteht. Aber es stimmt schon: das ist kein Grund, dass er es nicht können könnte.
:)

Gefühlsmäßig würde ich jetzt am Ehesten darauf tippen, dass die Aufnahmen verschlüsselt sind - und dann wird der Xmedia Recorde genauso scheitern. Oder aber es liegt generell daran, dass DVB-T2 einfach einen komplett neuen Codec verwendet, der aufgrund seiner geringen Verbreitung softwaremäßig noch nicht genügend unterstützt wird. Laut Wikipedia gibt es DVB-T2 derzeit in ...

- Österreich
- Deutschland (dzt Probebetrieb)
- Frankreich (dzt Probebetrieb)
- Großbritannien
- Italien (offensichtlich nur 1 Sender: Europa 7)
- Schweden
- Tschechien, Slowakei, Serbien (dzt Probebetrieb)
- Dänemark

Und vielleicht ist den Entwicklern die Verbreitung zu gering, zumal es ja eh kaum Aufnahmegeräte dafür gibt.

Hawi 07.07.2014 13:51

Zur Überprüfung des Codecs einer Mediendatei eignet sich sehr gut Mediainfo (Freeware).
Beim Sat wird SD als MPEG-2 codiert, HD als H264 (AVC). Auch bei DVB-T2 dürfte das so sein. H264 ist in der Bearbeitung aufwändiger, die Wiedergabe ist aber kein Problem. VLC kann das jedenfalls - außer es ist verschlüsselt.

Ich bin ziemlich sicher, dass DRM schuld daran ist, dass du die Files nicht bearbeiten kannst. Schließlich sind sogar Aufnahmen, die direkt von einem aktuellen Fernseher auf eine externe Harddisk gemacht werden, mit diesem "verheiratet" und können weder bearbeitet noch auf einem anderen Gerät wiedergegeben werden.

Satan_666 07.07.2014 20:08

Mediainfo ist bei diesen Dateien auch nicht besonders redselig ... :rolleyes:

Code:

Allgemein
Vollständiger Name                      : I:\SkyMediaRecord\Mr.-Poppers-Pinguine-20140705-201009.ts_chunk_1.ts
Format                                  : MPEG-TS
Format-Profil                            : No PAT/PMT
Dateigröße                              : 1,00 GiB

Nachtrag: die Wikipedia erzählt mir hier, dass es ganz offenbar um einen nicht bekannten TS-Standard handeln dürfte:

Zitat:

PMT
Die Program Map Table (PMT) enthält Informationen über die Programme. Für jedes Programm gibt es eine PMT, assoziiert mit ihrer eigenen PID. Die PMTs beschreiben, welche PIDs Daten für das Programm enthalten. PMTs stellen ebenso Metadaten für die Streams und ihre einzelnen PIDs bereit. Zum Beispiel sind bei einem Programm, bestehend aus einem MPEG-2-Videostrom, die PID des Videostroms und zusätzlich die Art der Daten, also in diesem Fall MPEG-2, enthalten. Die PMT kann außerdem zusätzliche Deskriptoren zur Beschreibung der einzelnen Ströme enthalten.

PAT
PAT steht für Program Association Table. Die PAT listet alle PIDs für alle PMTs im Strom. Pakete, die die PAT-Information enthalten, haben immer die PID 0x0.
Und nachdem da no PAT/PMT steht, nehme ich an, dass genau diese Information fehlt. Oder besser: nicht fehlt, sondern anders Codiert ist (denn die Aufnahmebox erzählt mir ja einiges über diese Aufnahme ...
:)

Satan_666 07.07.2014 20:15

Ergebnis von XMedia Recode:

Das Programm versucht, die Datei irgendwie zu analysieren - nach etwa 30 Sekunden wird die Arbeit jedoch wortlos beendet und genau nix ist passiert.

----------------

Achja - die Antwort von SimpliTV ist auch gekommen:

Zitat:

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass aufgenommene Programme ausschließlich über die simpliTV Box abgespielt werden können. Eine nachträgliche Bearbeitung ist ebenfalls nicht möglich.
Leider keinerlei Information, ob es jetzt am Codec liegt oder an der Verschlüsselung oder an irgendwelchen DRM-Vorgaben - und leider auch keine Information, was passiert, wenn ich mal das Abo kündigen sollte (ob die Aufnahme dann immer noch abspielbar ist.

----------------

Wenn trotzdem noch jemand die eine oder andere Idee oder Information hat, bitte hier posten.
:bier:

zonediver 07.07.2014 21:23

Tjo... proprietären CI+ Mist sollte man eben meiden ;)
Aber gut, das das mal genau gepostet wurde - somit ist klar, dass sich SimpliTV an keine gängige Norm hällt.

Don Manuel 07.07.2014 21:26

http://www.digitalnow.com.au/CaptureX_HDMI.htm

zonediver 07.07.2014 21:44

Intressant - und wo kann man das kaufen?

Satan_666 07.07.2014 21:48

Ist das diese Karte?

http://www.amazon.de/HD-CaptureX-Sky...s=capture+hdmi

Hawi 07.07.2014 23:32

Ja, und um € 118,- relativ billig auch noch. Auf Ebay verlangen Japaner und Koreaner von $ 200,- aufwärts.

lowrider82 08.07.2014 05:15

Und falls die Simpli-Box am HDMI mit HDCP arbeitet siehe Kommentare:

Zitat:

HDCP-geschützter Inhalt wird am Bildschirm angezeigt, kann aber nicht aufgenommen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag