![]() |
Aber Service ohne Garantie; gegen Gebühr ?
Also doch Elektronikschrotttonne. |
Das mußt Du entscheiden, ich würde aber mal fragen was eien Reparatur kosten würde.
Solche Probleme sind der Grund warum ich mir keine Multifunktionsgeräte kaufe, wenn ein Teil defejt ist, muß man meist alles kübeln, leider. |
Das Multifunktionsgerät war die Notlösung eines Platzproblems.
Jetzt habe ich erstmal meinen ausgemusterten Canon LIDE30 Scanner wieder in Dienst gestellt; auf einem Netbook, das unter Win7x32 läuft; weil auf der 64-Bit-Version läuft der alte Scanner ja nicht. Dafür scannt er streifenfrei. |
Zitat:
|
Aber sicher net für $39.95.
Meine jetzige Lösung kostet nix. |
Zitat:
Kaufdatum ist ja bekannt (April 2010). |
ultimative Lösung: du drehst das Papier um 90° - die senkrechten Streifen sind weg, nur mehr waagrechte Streifen zu sehen.
Sorry - ist ja Fasching:lol: |
Hat der nicht 2 jahre Garantie?
Dann ->Tonne! @Ottwald :lol::bier: |
Zitat:
Mir war es das aber wert. Mein Epson Perfection war kein Billiggerät (hat soviel ich mich erinnern kann um die 3000 ATS gekostet) und der hält sicher noch 15 Jahre, verwende ihn auch kaum, nur wenn ich eine Kopie von einem Dokument brauche ... für Fotos kaum. Die billigen Multifunktionsgeräte um die 70 Euro kenne ich zur Genüge, die "überlebt" mein Epson wohl um das "zigfache" ... |
Na ja, bei einem Textdokument mit ein Bisserl bunt drin spielt der Streifen eh keine Rolle.
Füe anspruchsvolle Scans muss halt der Canon - und das Netbook - her. Aber das will ja auch beschäftigt sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag