WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   NAS SYSTEM kaufen oder selber eines bauen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240509)

Ottwald 26.10.2010 10:00

Stromverbrauchgewinn?!
Bei einer Ersparnis von ca. 30 Watt sind das im Jahr weniger als 5€!!! Lächerlich im Vergleich zu den Anschaffungskosten.
(Strompreis ~ 8.76cent/KWh z.B. Verbund, 5 Stunden pro Tag in Betrieb, 365Tage)
Da fang ich doch eher bei den Stromsparlampen/Wasserkocher/Eiskasten etc. an. Da zahlt es sich aus.
30-40Watt erspart man sich z.B. schon beim Austausch einer einzigen Lampe!

enjoy2 26.10.2010 10:49

imho hat ein NAS nur einen Sinn, wenn es 24/7 läuft, wenn auch mit Standby Modus

die Stromersparnis ist imho eine nette Nebenerscheinung, Hauptgrund der für ein NAS spricht ist imho mehr die einfache Bedienung, Einrichtung, etc.

Don Manuel 26.10.2010 11:35

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2432328)
...Hauptgrund der für ein NAS spricht ist imho mehr die einfache Bedienung, Einrichtung, etc.

Einfacher als was ;) ?

Lowrider20 26.10.2010 12:19

Ich schätze, es wird einfacher als folgende zwei Punkte gemeint sein:

1.) Einfacher als einen Server einrichten (wenn man von null Erfahrung ausgeht)

2.) Einfacher im physischen Handling. Einen ext. Datenträger zwischen z.B. fünf Rechnern wandern zu lassen, wenn ev. auch zwei oder mehr gleichzeitig Daten benötigen, ist wesentlich umständlicher, als alle auf NAS zugreifen zu lassen.

Don Manuel 26.10.2010 12:41

Während ich zu 2) nur zustimmen kann, obgleich ich diese Frage im Topic nicht gesehen habe ;) , ist für 1) ja gerade FreeNAS die Software, die aus jedem übrig gebliebenen PC (bis hin zum Superfeger) ein Kastl macht, das wie ein als NAS gepriesenes Produkt funktioniert, was sich ja im Prinzip mit Datensilo mit Konfiguration über (=> gut dokumentiertes) web-interface grob umschreiben lässt - eben mal abgesehen von etwaigen Strom- und Platz-Ersparnissen.

Lowrider20 26.10.2010 12:46

Die von dir angesprochene Software hab ich selbst in Verwendung. Nur beim TO gehe ich davon aus, daß es nur ein Phantomkauf ist und ihm einfach mal wieder langweilig ist. Hast dir sein verlinktes NAS angesehen? Der Preis scheint ihm ned mal irgendwie übertrieben zu sein und überläßt das Suchen anderen. Deswegen gebe ich hier auch keine ernsthaften Antworten.

Don Manuel 26.10.2010 12:51

Naja, falls ich die Beteiligung des TO an der sinnvollen Entwicklung des Topic zur Bedingung meiner Teilnahme machte, hätte ich wohl sehr viel seltener an der besten Antwort mitgearbeitet ;)

Lucky333 26.10.2010 14:11

hat freenas eine beschränkung auf anzahl und größe der platten? kann man damit auch unterschiedlich große platten zusammen legen? hätte nämlich einige herumliegen 250gb 320gb 500gb und einen alten rechner hätt ich auch noch..

Lowrider20 26.10.2010 14:18

Ich glaub, vom Programm her gibts keine Beschränkungen. Nur eben von Fileformat und der Hardware. Raids und ZFS kannst anlegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag