![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2008
Alter: 36
Beiträge: 258
|
![]() Hallo!
Ich überlege gerade,soll ich mir dieses NAS System kaufen für unser Haus! Datensicherung ect! http://www.redcoon.at/index.php/cmd/...efId/geizhals/ Oder ich kaufe mir einen Rechner und platziere dort sehr viele Festplatten rein,und dies als NAS System verwenden! Würde das eigentlich funktionieren? Was haltet ihr davon? Welche Meinung habt ihr? Was soll ich denn machne? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() POPCORN!!!!
Kaufen! Macht weniger Arbeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Würde ich auch sagen und Du hast weniger Zores wenn eine Komponente am Selbstbaurechner spinnt.
Ich würde mich mal nach preislichen Altenativen umsehen, wenn nicht schon gemacht.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2008
Alter: 36
Beiträge: 258
|
![]() also eher nicht selber zusammen bauen sondern eher , ein fertiges gekauft?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Nein. Selberbauen is besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2008
Alter: 36
Beiträge: 258
|
![]() Okay , also man braucht da eigentlich eh nur gehäuse und naja wie halt ein rechner alles hat,speziell halt mehrere festplatten?
oder wie würdet ihr es machen wenn ihr eigentlich soetwas zusammen baun wollts? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() Also die heutigen NAS Systeme haben schon ordentlich performance und das zu niedrigem preis.
Hab selber ein Seagate NAS110 gekauft. Und es schafft tatsächlich von Gigabit Netzwerk zu profitieren!! Einzig das Netzteil war defekt, wollte aber nachdem ich bereits Daten drauf gespielt habe es nicht mehr umtauschen. Verwende es jetzt mit dem Netzteil einer externen USB Festplatte. Außerdem ist der Stromverbrauch um einiges niedriger als mit einem selbst gebauten System. Meine empfehlung: NAS System!! Es gibt für jedes Anwendungsgebiet das richtige! Für mich (Sicherung von 4 Rechnern) ist das NAS110 ausreichend!
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Ich stand vor fast einem Jahr vor der gleiche Entscheidung.... Es ist eine NAS geworden! (Synology DS210j)
Vorteile: +Stromverbrauch -den niedrigsten, selbst gemessenen Verbrauch mit einem Shuttle PC al NAS - so um die 50-60 Watt ; mit der NAS >>> max 25 Watt +Größe +Arbeitsaufwand Eine gute Seite zu Thema NAS(Rewievs, Speed-Test, usw) : http://www.smallnetbuilder.com/
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn Auch Maschinen brauchen Liebe ![]() MrDj |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|