WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   aufgerüstet - kein boot?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239895)

Lowrider20 14.08.2010 16:39

Würde dir empfehlen, mal nur jedes Ram-Modul einzeln auszuprobieren und ev. nen PC-Speaker wegen ev. Bios-Codes anzuschließen.

The_Lord_of_Midnight 14.08.2010 18:00

Zitat:

Zitat von bacch (Beitrag 2424785)
laut MSI ist diese CPU auf der Kompatibilitätslist für dieses MB - sollte an sich funktionieren

Es ist nicht die Frage, ob das Board die Cpu unterstützt, sondern ab welcher BIOS-Version sie das tut ?
Welche Bios-Version hat das Board und welche brauchst du mindestens laut Msi-Compatibility-List ?

FranzK 14.08.2010 19:16

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2424807)
...
Welche Bios-Version hat das Board und welche brauchst du mindestens laut Msi-Compatibility-List ?

Und woher, o LoM, soll er seine BIOS-Version wissen?

:D

bacch 14.08.2010 19:34

laut Aufdruck am Board 7599 V 3.1 - welche Bios-Version wirklich installiert ist, weiß ich nicht; laut CPU-Tabelle erforderlich wäre 7599vH4;
OC-Jumper ist zwar vorgesehen, aber da ist keiner aufgebaut - es ist nur die Beschriftung da und die 4 Kontakte sind am Board sichtbar - da wo meiner Annahme nach der Schalter optional aufgesetzt werden kann - lt Handbuch:
Easy OC Schalter : OC_SW! (optional)

The_Lord_of_Midnight 14.08.2010 19:36

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2424812)
Und woher, o LoM, soll er seine BIOS-Version wissen?

:D

Wie bereits von ihm beantwortet, die Auslieferungsversion ist auf dem Bios-Chip aufgedruckt.

bacch 14.08.2010 19:42

der Aufdruck am chip lautet A7599AMSH10

FranzK 14.08.2010 19:47

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2424815)
Wie bereits von ihm beantwortet, die Auslieferungsversion ist auf dem Bios-Chip aufgedruckt.

Aber nein! Was er am Board gefunden hat, ist die Revision der Hauptplatine. Eine BIOS-Version wirst du nie auf einer Hautplatine finden, da das BIOS erst am Produktionsende geflasht wird. Und das kann sich im Laufe einer Produktion mehrmals ändern. Außerdem kann der Endbenutzer selbst neue Versionen flashen, was soll da eine BIOS-Versionsnummer auf der Platine? Würde nur Verwirrung stiften.

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 14.08.2010 20:09

Die Version 3.1 dürfte die Hardware-Revision sein, nicht die Bios-Version.
Siehe Handbuch Seite ii, da steht was von einer Hardware-Revision 3.0, das dürfte die erste Hardware-Revision gewesen sein.

Die Bios-Version müsste auf dem Bios-Chip aufgedruckt sein.
Kannst du das erkennen ?

Aber es könnte schon sein, daß das Bios zu alt ist.
Einen älteren Prozessor hast du nicht zufällig rumliegen und du kennst auch keinen, der so einen rumliegen hat ?

Wenn alles schief geht, bei welchem Händler hast du das gekauft ?
Wenn sie dir beide Teile verkauft haben, müssen sie auch das Bios-Flashen übernehmen.
Zumindest sollten sie es tun, wenn man es mit vernünftigen Leuten zu tun hat.
Denn grundsätzlich muss der Händler beim Verkauf von Komponenten nicht die Kompatibilität der Teile zueinaner garantieren.
Das müssen sie eigentlich nur beim Verkauf eines Komplettsystems.

Bezüglich des Rams:
Warum nimmst du nicht die blauen Memory-Slots ?
Im Handbuch
http://download1.msi.com/files/downl...9v3.0_EURO.zip
auf Seite En-8 steht zwar, daß man immer mit Slot 1 anfangen muss, damit das System bootet, aber das glaube ich nicht.
Ich bin mir sicher, daß du auch die zwei blauen Slots bestücken kannst.
Hat noch bei allen Systemen funktioniert.
Ist sicher auch für die Memory-Temparatur besser, wenn der Ram nicht direkt unter dem Cpu-Kühler ist.

Ein Test fällt mir noch ein:
Lege mal nur das Board mit eingebautem Ram, Cpu, eingesteckter Grafikkarte und verbundenem Netzteil auf den Tisch.
Feuchte Aussprache wäre übrigens keine gute Idee bei so einer Versuchsanordnung.
Und dann müsstest du noch einen Taster haben für den Power-Button-Anschluss, damit du das Board starten kannst.
Sowas findet man in jedem alten ATX-Gehäuse, solange es nicht älter als ca. Baujahr 1996 ist.
Ein AT-Gehäuse wäre zu alt, da gabs die Taster noch nicht.

Alles klar ?

The_Lord_of_Midnight 14.08.2010 20:28

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2424818)
Aber nein! Was er am Board gefunden hat, ist die Revision der Hauptplatine. Eine BIOS-Version wirst du nie auf einer Hautplatine finden, da das BIOS erst am Produktionsende geflasht wird. Und das kann sich im Laufe einer Produktion mehrmals ändern. Außerdem kann der Endbenutzer selbst neue Versionen flashen, was soll da eine BIOS-Versionsnummer auf der Platine? Würde nur Verwirrung stiften.

:hallo:

Aber ja doch !

Selbstverständlich ändert der Hersteller die Bios-Version auf den ausgelieferten Platinen nicht dauernd.
Die sind oft viele Monate hinten.
Und selbstverständlich kann der Hersteller den Aufdruck ändern, sollte es doch mal nötig sein.
Ist doch im Zeitalter der Elektronik kein Problem.
Mit ein bißchen gutem Willen geht alles, solange man nicht ein absolutes Billigprodukt kauft.

Und selbstverständlich stiftet das keine Verwirrung nach einem Bios-Update, wir sind doch alles denkende Menschen, das muss doch jedem klar sein, daß das nur der Auslieferungszustand sein kann.

Übrigens, wenn man eine Hauptplatine zum Hersteller einschickt, flashen die sogar wieder die Bios-Version laut Auslieferungszustand zurück und nicht die aktuellste Bios-Version !

Ob das bei allen Herstellern und Versionen gleich ist, weiß ich natürlich nicht.
Ich habe gerade bei meinem Asus-Board im Handbuch nachgesehen, da ist sogar beschrieben, wo der Bios-Chip ist.
Im Handbuch von dem Msi-Board habe ich den Bios-Chip nicht gefunden.

In meinem Fall ist der Bios-Chip allerdings im Laufe der Zeit bereits so weit geschrumpft, daß ich die Schrift nicht mehr lesen konnte.
Kann allerdings auch das Alter sein ;)

The_Lord_of_Midnight 14.08.2010 20:31

Zitat:

Zitat von bacch (Beitrag 2424817)
der Aufdruck am chip lautet A7599AMSH10

Gut, das könnte tatsächlich die Version 1.0 sein.
7599vH1.zip


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag