![]() |
Und dann kommt die nachverrechnung für die zu viel erhaltene Bandbreite ;):D
|
Ich versuche mich nochmals zu erkären, das kam wohl undeutlich heraus.
Die Umstellung der Daten im Internet erfolgte damals 10.2008 am selben Tag des Anrufes um Bitte der Erhöhung der Bandbreite. Rechnung dafür kam 5 Monate später. Laut AGB ist eine MVD-Verlängerung von 12 Monaten bei Tarifwechsel fix vorgegeben. Die MVD wurde aber nie angefasst. Blieb bei 10.2008! Es wurde NICHTS schirftlich vereinbart. Weder das eine noch das andere. Der Heini kam nur meiner Bitte nach, die Bandbreite zu erhöhen, wie sie Neukunden bekommen würden. Dafür hat er noch am selben Tag einen Änderungseintrag im Internetkonto vorgenommen. Von Weihnachtsaktion 2007 auf Weihnachtsaktion 2008. Dabei hat er wahrscheinlich von sich aus unsere Bandbreite erhöht und das ist erst später jemandem aufgefallen. Na ja, die Erfolgsaussichten sind da wohl eher gering. Wird wieder nur eine lästige Streiterei. Und eine Rüchanmeldung auf den 2Mbit Tarif wird sicher auch nicht mehr gehen. Da geht es ums Prinzip. Wie ist Tele2? Chello noch brauchbar? Fernsehen wird eingestellt. Im Zeitalter der Mediatheken ohnehin kein Verlust. Aber ich warte noch 1 Woche. Vllt. bekomme ich ja noch eine Antwort von der TA. PS: Festnetz muss sein. Wie sind die ganzen Voip-Lösungen? Brauchbar? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Meine Erfahrung dazu:
Ich hatte bei BOB (ist ja auch Telekom) eine Vertragsänderung. Die Änderungsgebühr wurde mir erlassen. Da lief auch alles nur mündlich (und dann nachvollziehbar bei der Onlinerechnung). Ich denke, eine Kulanzlösung müsste bei dir schon drinnen sein. Und ich gehe auch davon aus, dass du noch eine Antwort auf deinen schriftlichen Kontakt bekommen wirst. |
Lt. einer mir zugestellten Email heisst Chello jetzt Fibrepower!
Fragts mich net was das denen bringt -sonst ändert sich nichts! |
Tatsächlich. Von der chello-Seite wird man jetzt auf UPC-Fibre Power umgeleitet.
Idioten. Unsummen in ein Rebranding stecken, statt die Preise zu reduzieren. Die sind ja noch immer so teuer, wie anno dazumals. Da sollte ich mit der Telekom nicht allzu hart ins Gericht gehen. Das Produkt stimmt ja. |
alle anderen entbündelten provider sind genauso gut odedr genauso schlecht wie die TA
bezüglich der leitungswerte weil das kabel vom amt ist genau das gleiche, die letzten paar meter vom ka zur dose sind wahrscheinlich sogar idente drätchen außer natürlich du verwendest andere zugangsleitungen, zB upc/fibre .. oder blizznet in wien, oder .... zu dem kuddelmuddel anrufen, und ein produkt bekommen, das eigentlich nicht im angebot ist, dann kommt es zu einer nachverrechnung, dann nochmals ein halbes jahr später draufkommen, und das ganze wegen 4 bis 5 € im monat,... :heul: ich spür auch die finanzkrise, icht trink nun immer ein seidl bier statt einem krügerl,...schaut besser aus :bier: |
Zitat:
Wurde mehrmals getestet und geht einfach nicht besser, ohne ev. Unterbrechungen. |
Zitat:
Übrigens, diese Info habe ich von der Bnet bekommen, bezüglich der Kosten beim Telefonieren in andere Kabelnetze: Die Telefonie ist in folgende Partnernetze kostenlos: UPC (vormals Priority Telecom) Wien / Graz / Klagenfurt / Wr. Neustadt, zu Kabelsignal und Onnet. Und ja, funktioniert völlig problemlos ohne die geringsten Qualitätsverluste. Ich verwende das jetzt seit mehreren Jahren, und es hat immer gepasst. (Habe aber nur die Telefonie getestet, Fax und dergleichen habe ich schon seit Jahren nicht mehr geschickt und auch keins mehr bekommen). Übrigens, die Telekom wird in Zukunft auch auf VOIP umstellen. Ist also diesbezüglich letztlich egal was du nimmst. Bzw. es ist keine Technologiefrage zwischen POTS und VOIP mehr, sondern nur noch inwiefern der Provider Qualität liefert. |
Zitat:
Da gibts bei dir eine ganze Menge: http://www.entbuendelt.at/?q=Wr.Neustadt Komisch finde ich übrigens, daß es bei euch kein Kabsi gibt. Aber aus deinem Posting schließe ich, daß bei euch UPC verfügbar ist ? Und mit denen wollten sie offensichtlich nicht in Konkurrenz treten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag