![]() |
bezahlen???? ohne mich :ms:
noch paar jahre warten, dann is gratis... |
Glaubst wirklich?:eek: Ich glaub eher in ein Paar Jahren ist nix mehr gratis! :rolleyes:Net einmal SD!:ms:
|
naja ok, dann fernsehen wir eben wieder in den Auslagen (natürlich in HD!!!) :lol:
|
Wenns noch welche gibt -das werdens auch untersagt haben-sag ich mal so, gibts ja jetzt schon die diversen Einschränkungen von wegen öffentlicher Aufführung....:mad::ms:
|
das alles in kombination mit CI+ verspricht eine tolle zukunft :ugly:
CI+ ist das neue Instrument der Contentlieferanten, um Zuschauer zu gängeln. CI+ soll das derzeitige Common Interface ersetzen. Das 'Plus' im Namen suggeriert eine Verbesserung ggü. dem 'Vorgänger', das dem nicht so ist, versteht sich von selbst. Dem geneigten Kunden bringt der Einsatz einer solchen Technik genau 0,0-nix Vorteile. Im Grunde hat er nur Nachteile dadurch: - Nicht abschaltbarer Jugendschutz (wird immer als Argument für Ci+ vorgeschoben) - TimeShift kann deaktiviert werden - Aufnahmefunktion kann deaktiviert werden - Aufnahmen können nur für einige Zeit abspielbar sein (beginnt mit dem Zeitpunkt der Aufzeichnung!) - Überspringen von Werbepausen kann deaktiviert werden - 'Kompromitierte' CAMs können gesperrt werden und sind dann Elektronikschrott Viel schlimmer ist, dass CI+ horrende Lizenzgebühren kostet (Hersteller vom CAMs beziffern die auf 150€ pro Gerät!). Da das natürlich nicht reicht, wird für jedes(!) Firmwareupdate pauschal nochmal 5000€ berechnet. Da kann ein Kunde nur hoffen, dass die Software im Auslieferungszustand halbwegs brauchbar ist. Bei kleineren Herstellern werden für solche Produkte keine Updates kommen. Jeder, der eins und zwei zusammenzählen kann, wird CI+ boykottieren und entsprechende Produkte meiden. Lustigerweise wird CI+ beispielsweise im Hifi-Forum als Pro-Argument für einen Fernseher/Receiver verkauft. |
Steht da auch gut beschrieben:
http://www.heise.de/newsticker/Verbr...meldung/142249 |
Hoffe doch sehr, dass die "Konsumenten" nicht auf den Dreck reinfallen, und es in den Regalen verrotten lassen.
|
Full ack!
|
Der "Konsument" ist ein dummes Schaf - weiter nichts!
Wie war das noch mal mit BluRay??? Der "Otto-Normal-Depp" hat keine Ahnung von Schutzmechanissmen und DRM und kauft den Schrott einfach. Technisch versierte User würden sowas nie kaufen - und natürlich auch kein CI+ |
Wenn mans kauft -braucht man sich über Schutzmechanismen bei BD auch keine sorgen machen oder? Sehe da den Zusammenhang nicht so ganz?:rolleyes:
Das es nicht alles Gratis geben kann -liegt nun mal in der Natur der Sache, damit habe ich auch kein Problem schließlich will jeder für seine arbeit bezahlt werden -da kann man nicht alles klauen!:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag