WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Von einem Moment zum nächsten ist die iNet-Verbindung weg? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233407)

Satan_666 28.02.2009 20:51

Unter "statisch konfiguriert" meinst Du, dass ich nicht "IP-Adresse automatisch beziehen" wähle, sondern IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway manuell eintrage?

==> Wenn ja: Ich bilde mir ein, dass ich das auch schon probiert habe und das hat auch nix gebracht.

==> Wenn nein: Was meinst Du unter "statisch konfigurieren"?

Das "Testen" ist halt ziemlich mühselig, weil es ja auch zwischendurch über längere Zeit problemlos funktioniert - und dann plötzlich jeden Tag auftritt, mitunter sogar mehrmals täglich.

Im Moment hängt dieser PC, an dem ich jetzt tippe, direkt am ADSL-Modem - wenn das Problem jetzt auch auftreten sollte, dann ist klar, was los ist (dann ist es entweder das ADSL-Modem (wurde aber bereits getauscht) oder Tele2 ist der Schuldige). Das Blöde daran ist halt, dass ich das so nicht über längere Zeit lassen kann, weil sonst lyncht mich meine liebe Frau ... :D

Don Manuel 28.02.2009 21:13

Jaja, das tolle Tele2, erinnere mich noch gut daran, wie Du uns hier davon vorgeschwärmt hast. Bin mir sicher, dass Du gerade für das günstige Angebot zahlst ;)

zonediver 28.02.2009 21:52

Statische Config >>> alles händisch eingetragen.
Probier das mal bitte aus.

Satan_666 28.02.2009 23:03

Gut - auf dem einen Rechner habe ich das mal getan; auf den anderen werde ich das morgen machen.

Jetzt kann es wiederum dauern, bis es wieder mal auftritt.

Gibt es sonst wirklich keine Möglichkeit, festzustellen, wo der Pfropfen steckt, wenn die Verbindung doch wieder zum Spinnen beginnt?

zonediver 01.03.2009 00:13

Das wird man erst sehen, wenn beide Rechner statisch konfiguriert sind und beide gleichzeitig auf das Internet zugreifen, da ich den DHCP-Server im Router in Verdacht habe. Ich hatte mal genau das gleiche Problem mit einem Router von der mobilkom. Nachdem alle 6 Rechner statisch konfiguriert waren, war der Spuk vorbei. Kam der DHCP ins Spiel, war's aus. Das konkrete Prob damals war, dass der DHCP die Adressen der DNS-Server nicht vernünftig an die Clients weitergegene hat. Sie standen zwar in der Config, aber es kam sporadisch immer wieder zu Ausfällen. Daher ist es wichtig, dass man mal alles statisch einstellt, um den DHCP aus dem Spiel zu nehmen, dann testen und dann schauma weiter.

Satan_666 01.03.2009 07:29

Guten Morgen!

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2348877)
Das wird man erst sehen, wenn beide Rechner statisch konfiguriert sind und beide gleichzeitig auf das Internet zugreifen ...

Bei mir ist es aber so, dass im Normallfall nur 2 Rechner relativ häufig im iNet sind (mein Stand-PC und mein Netbook) und die sind nie (!) gleichzeitig im Internet. Der dritte Rechner gehört meiner Frau und die verwendet den gerade mal zum Surfen, eMailen und Home-Office, und da meist auch dann, wenn ich in der Arbeit bin.

Am "gleichzeitig Sein" kann es also bei mir nicht liegen... :rolleyes:

LouCypher 01.03.2009 09:58

6. die ganze schutzsoftware killt meinen pc. Dafür spricht, zone alarm macht sowas. Dagen spricht, nix.

zonediver 01.03.2009 11:26

Am "gleichzeitg" vielleicht nicht, aber immer noch am DHCP - das sollte man mal testen.

Satan_666 01.03.2009 17:29

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2348902)
6. die ganze schutzsoftware killt meinen pc. Dafür spricht, zone alarm macht sowas. Dagen spricht, nix.

Tja, diese ganzen Schutzprogramme wie ZoneAlarm und AntiVir laufen bei mir schon relativ lange und bislang gab es auch nie ein Problem damit ...

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2348908)
Am "gleichzeitg" vielleicht nicht, aber immer noch am DHCP - das sollte man mal testen.

Habe jetzt alle 3 PCs entsprechend umgestellt und werde es mal beobachten. Sobald sich wieder mal dieser Effekt ergibt, melde ich mich unter Garantie wieder ... :D

Übrigens: Was mir vorhin aufgefallen ist ... dass die beiden Tele2 DNS-Server nicht erreichbar sind, sobald ich die IP-Adresse des Rechners selber eintrage. Mit den öffentlichen Servern geht es klaglos (und subjektiv sogar schneller als mit den Tele2-Servern).

Jedenfalls Danke für Eure bisherige Unterstützung!
:hallo:

LouCypher 02.03.2009 08:23

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2348936)
Tja, diese ganzen Schutzprogramme wie ZoneAlarm und AntiVir laufen bei mir schon relativ lange und bislang gab es auch nie ein Problem damit ...

tja dagegen kann man nicht argumentieren wobei, es soll schon mal passiert sein das ein programm nach einem update nicht mehr wie gewohnt funktioniert hat, aber wer würde schon za updaten ;) .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag