![]() |
Re: Umstieg von UPC-Telekabel auf AON-TV.Wer hat Erfahrungen?
Zitat:
Akzeptieren sie das, dann bleib ich noch dabei, wenn nicht, dann steig ich auch um auf aon.TV. |
Zitat:
Ich würde vorschlagen, in eines der Telekom Austria Shops zu gehen um sich AON TV vorführen zu lassen. Eine Liste der Telekom Austria Shops gibt es hier: http://www.aon.at/portal/site/aon/me...00410a14ac____ |
Zitat:
720p wird mit 50 Vollbilder pro sec ausgestrahlt.. Und um genau das gings.. um normales Fernsehen gings nicht... |
Zitat:
|
Weiss wer ob man beides haben kann ??? (aon-tv & digital TV von UPC ???)
Bzw. ist möglich sich einen 2ten UPC-Anschluss in der Wohnung verlegen zu lassen ?!? (-> für die 2te Box...) Ich möchte nur UPC nicht komplett kündigen, da es ja bei aon kein Premiere gibt... |
Zitat:
Zitat:
|
@Stony66
Um mir beim 2. Gerät die Box zu sparen, habe ich auch dort bei der Umstellung Telekabel verlegen lassen. Kostete eine Pauschale von 50° - aber der Mann hat 2 Stunden gearbeitet.
Danke, ich werde mir wirklich in so einem Shop die Qualität anschauen (in der Hoffnung, daß die nicht Telekabel verwenden und die Qualität besser ist als dann zu Haus. Werden bei einer Kündigung diese speziellen Tele-Kabel-Steckdosen entfernt? Wenn AON-TV aus der Telefondose kommt, wird das wohl auch durch die gesamte Wohnung zum Gerät verlegt? Ehrlich gesagt will ich keine ganz fernsehlose Zeit dazwischen. |
Re: @Stony66
Zitat:
Zitat:
Eine (fast) kabellose Netzwerklösung die mit AON TV funktionieren soll, gibt es von Powerline: http://www.amazon.de/Devolo-MicroLin...6172069&sr=8-2 |
Das Problem ist nur die Bandbreite, die an der ADSL Leitung verfügbar ist. 4,90 pro Anschluß. Da wird die Bandbreite pro Empfänger (Fernseher, Videorekorder, Festplattenrekorder) erhöht. Insofern abdrücken pro Empfänger im Haushalt oder eben gleich eine Satellitenschüssel und verteilte Kabelwege mit Multi LNBs sowie HDTV fähige Digitalreceiver + DVB-T Box.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag