![]() |
Zitat:
Probiers doch mal aus, flieg ein paar Runden und poste dann dein Feedback. |
Ich fänd es super, wenn ein paar andere Leute die Änderungen an der RealAir-aircraft.cfg testen würden und hier kommentieren.
|
Zitat:
|
Sebastian, bitte poste doch mal hier die betreffende zusätzlich Sektion der aircraft.cfg (also die Edition). Danke.
|
@all,
hier ist die Homepage von airhead: http://airhead.hfdd.com/airworthy/04_8kcab.html und hier kann man sich die freeware airhead Super Decathlon runterladen: http://airhead.hfdd.com/airworthy/04..._downloads.php Und für ganz eilige, hier der direkte Download-Link: http://airhead.hfdd.com/download.php?file=2 Viel Spaß beim Testen und Posten. |
Wenn ich es richtig gemacht habe, dann sollte die Edition in der aircraft.cfg lt. Sebastian wie folgt aussehen:
[flight_tuning] p_factor_on_yaw = 0.3 torque_on_roll = 0.3 gyro_precession_on_yaw = 0.3 gyro_precession_on_pitch = 0.3 Elevator_up_limit = 20 Elevator_down_limit = 18 Pitch_stability = 0.9 rudder_effectiveness = 1.3 |
Zitat:
Damit funktioniert das Slippen etwas besser. Das Ruder ist immer noch nicht so kräftig wie bei der RealAir, vielleicht sind noch höhere Werte noch besser. Aber die Airhead-Leute werden sich ja auch was bei ihren Dynamiken gedacht haben, deshalb möchte ich die Änderungen so gering wie möglich halten. Bei den Änderungen der RealAir darfst du diese Zeilen: Elevator_up_limit = 20 Elevator_down_limit = 18 nicht bei [flight_tuning] einfügen, sondern einfach die Werte unter [Airplane_Geometry] entsprechend ändern. Um schnell wieder zum Ursprungszustand zu kommen, kannst du z.B. mit zwei // hinter dem Wert eine Notiz für die Originalwerte hinzufügen. Z.B. so: Elevator_up_limit = 20 //18.0 Elevator_down_limit = 18 //15.5 In meiner Version der RealAir sind die Originalwerte jeweils 18.0 und 15.5. Dann noch den Wert der Pitch_stability unter [flight_tuning] auf 0.9 runtergesetzt und fertig. Mit den leicht veränderten Werten fliege ich mittlerweile viel lieber - habe zur Zeit Urlaub und düse stundenlang mit der Decathlon um die Welt... P.S.: Ich habe nicht das 2006er Paket Decathlon, Scout und Citabria, deshalb sag mir doch bitte bescheid, falls die Elevator-Werte bei dir anders sind. Interessant sind auch die MOI-Werte unter [weight_and_balance]. Sind die bei dir auch: 1106 bei "roll" 2107 bei "pitch" 1130 bei "yaw"? Damit lässt sich das "Schweregefühl" einstellen. |
Re: RealAir - Airhead Decathlon: Spezialfragen zur Flugdynamik
Zitat:
Solo mit 50% Sprit ohne Wind braucht die RealAir Decathlon nach dem Aufsetzen mit 45kn auch kaum mehr als 100m bis zum Stillstand. http://img264.imageshack.us/img264/2...cathlongw4.jpg |
Re: Re: RealAir - Airhead Decathlon: Spezialfragen zur Flugdynamik
Zitat:
Zum Abbremsverhalten (auch in der Luft): In dem anderen Thread, der oben verlinkt ist, habe ich den Hinweis aus einem anderen Forum gepostet, in dem verbreitet wurde, dass man unter [piston_engine] die Thrust_Scalar von 0.89 auf 1.15 hochsetzen soll, damit die Triebwerksleistung korrekt ist. Dieser Wert ist sogar als Notiz am Rand von RealAir aufgeführt und wurde angeblich auf 0.89 runtergesetzt, damit die Maschine realistisch Geschwindigkeit im Sinkflug und beim Abbremsen abbaut. Den Wert sollte man meiner Meinung nach unbedingt bei 0.89 belassen! Höhere Werte lassen die Steigrate auf unrealistische Werte von jenseits 2000 ft/min. ansteigen und mit 0.89 lässt sich die Maschine auf der Bear Gulch Graspiste subjektiv auch besser abbremsen. |
In der 2006er Version der RA steht:
Elevator_up_limit = 18.0 Elevator_down_limit = 15.5 und [WEIGHT_AND_BALANCE] max_gross_weight=1800 // (pounds) empty_weight=1340 // (pounds) reference_datum_position= 3.6, 0, 0.0 empty_weight_CG_position=-3.2, 0, 0 max_number_of_stations=3 station_load.0= "150, -2.0, 0.0, 0.0, Pilot " station_load.1= "120, -4.5, 0.0, 0.0 ,Co-pilot " station_load.2= "00.0, -6.0, 0.0, 0.0 , Baggage " empty_weight_roll_MOI=1316.000000 empty_weight_pitch_MOI=2107.00000 empty_weight_yaw_MOI=1230.000000 empty_weight_coupled_MOI=0.000000 Die Airfiles sollen ja gegenüber dem 2004er geändert worden sein. Kann ich nicht vergleichen, da ich sie nicht habe. Kennt ihr dies? http://www.fsdossier.info./aam_ini.htm Ich kenne jemand, der die Airfiles nach den Werksangaben der Original-Maschine anpassen kann. Diesen habe ich per e-mail gefragt, ob er sich der Dece annehmen kann. Eine Antwort steht noch aus. Ein weiterer, der vielleicht in Frage käme, wäre Alexander M. Metzger http://www.metzgergva.de/ . Er hat die Airfiles für die DA Katana und DA Do-27 geschrieben. Mike, der reale Dece-Pilot, hat sich noch nicht auf die Bitte hin gemeldet, ob er mal die airhead-Dece testen könnte. Der andere, hier im Thread von Michael genannte, reale Dece-Pilot ist von mir bisher noch nicht kontaktiert worden. Sebastian, mit dir würde ich gerne mal telefonieren. Schickst du mir deine Festnetz-Nr. per PN? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag