![]() |
Ja, das ist es. Bist aber schon eigentlich selber schuld, wenn ich das richtig mitverfolgt habe... ;)
Naja, wenn der Händler kulant ist, dann geht da vielleicht was. |
Hallo,
also die PC Games Hardware hat in der Ausgabe 05/2001 Noname- und Markenram getestet. U.a. auch den Infinion 3-3-3. Bei denen lief der aber stabil mit CAS2 bei 133Mhz. Erst bei 140Mhz gab's einen Absturz. Am besten abgeschnitten haben dort Mushkin und Micron, die bei 140Mhz CAS2 angeblich noch stabil laufen. |
PCG HW is a schaß
|
Es gibt auch PC150 CLl2 Ram. Aber die sind auch schweineteuer.(http://www.geizhals.at/?cat=ramdimm133) :ms:
Soweit ich weiß verbaut Mushkin auch selektierte Infineon Chips, und verlöten die auf ihren eigenen Platinen. Ich nehm mal an, dass die die Ram auch mit ihren Spezifikationen testen werden, aber drum kosten die halt auch um ein Eck mehr als "normale" CL3. Ich hab meine INfineon auch bei CL3 laufen, und habs noch gar nicht probiert obs auch CL2 packen. Aber irgendwie glaube ich auch nicht daran, dass CL2 den Performanceschub geben wird. Außer bei Benchmarks sieht man den Unterschied recht deutlich, aber die sind ja alle nur synthetisch.... ;) |
@DarkDevourer
Hab es neulich zum ersten Mal gekauft. Kannst Du Dein Urteil über dieses Heft mal näher erläutern? Wieviele hast Du gelesen, um Dir Deine Meinung zu bilden? |
hab jetzt auch....
....meine cpu auf 1ghz takten können was vorher nicht gefunzt hat. hab die ram jetzt auf 2-2-3 laufen und auf 133mhz und ist stabil auch.
|
Kann die ram umtauschen.....
.....habe heute mit dem händler geprochen und kann die ram heute wieder umtauschen auf 2CS das heisst ich kann dann endlich auf 2-2-2 umstellen hoffe ich zumindest *ggg* dann geht ab die post und AXIA 1GHZ TB hat er auch aus der woche 14 sind die gut zu takten ist ein C chip?
danke foxy |
Gratuliere! Wegen Athlon - wurde schon oft behandelt - sie sind schon gut zu takten, nur nicht zu übertakten :D. Hat einen native-FSB- von 133, demnach entsprechend Multi 7,5. Besser zu übertakten sind die nicht-C, da man die mit KT133A einfach via FSB übertakten kann, wobei das Mobo noch innerhalb der Specs läuft - und der Prozzi schafft das auch meist. Wenn´s aber zuviel ist mit 133 oder aber Du eben einen C hast, mußt Du die L1-Brücken verbinden -> schon 100mal behandelt worden, Suche-Funktion.
Wahrscheinlich wußtest Du das schon deshalb noch kurz: Ich denke AVIA und AXIA sind gut zu OCen, erinner mich aber nicht mehr genau, benutze lieber Suche mit den beiden Begriffen. MfG |
AXIA sind die gut zu übertaktenden c addys
AIVA " " " " " b addys |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag