![]() |
Zitat:
Da ist, so glaube ich, eine Absicherung durch Firewall und Virenschutz einfacher zu handeln. |
Nunja, mit dem Thema ist man ja leider täglich beschäftigt. Und da ich bisher für Antivirensoftware noch nie Geld ausgegeben habe (zumindest nicht extra).
Gibt ja zum Glück auch gute Freeware: Avira AntiVir AVG-Antivirus (mein Favorit - auch für Vista) ... Natürlich wird das ganze noch von einern Firewall ergänzt (obwohl es dank NAT-Route nicht mehr nötig sein sollte). Aber zur Überwachung ist es super. Auch hier gibts Freeware von Kerio oder Sygate. Und einen Virus "eingefangen" hab ich mir bisher noch nie. Nur, wenn ich selbst das Leck war und Dateien runtergeladen/ausgeführt habe, die Jedes Virenprogramm in den Wind geschossen hätte :D |
Zitat:
Ich betrachte den Kauf von Antivirussoftware nur als Soldarbeitrag, damit soetwas wie eine "Grundversorgung" an Sicherheit vorhanden ist. Daher habe ich mir Antivir Profesional abonniert - installieren tue ich es aber nicht. |
Eins allein reicht nicht :)
Meine Erfahrung ist so, ich habe seit vielen Jahren die Norton Internet Security laufen, ist zwar etwas "bremsend" in manchen Bereichen bei der hohen Sicherheitseinstellung aber bei der Virenerkennung sehr gut, ZUSÄTZLICH benutze ich noch das Tool "Hijackthis" fast nach jedem Systemstart, damit haben Haxe und Co. dann auch keine Chance...
Als Fazit bleibt zu sagen: Jeder Virenscanner ist nur so gut wie die Einstellungen bezüglich Update und Task... Beim Norton gibts eine excellente Update-Engine und deswegen sind auch die aktuellsten Virusdefinitionen verfügbar... Mein System wird JEDE Nacht um Punkt 3 Uhr vollständig gescannt... Manche mögen das für übertrieben halten, ich finde es nötig... Kommt halt immer auf die Nutzung des Systems an... Gruß Superburschi |
Wenn man sich diesen Thread von Anfang an durchliest kommt man wie immer zu dem Schluss: Jeder benutzt was anderes, jeder ist mit dem was er selbst benutzt am besten zufrieden und eigentlich ist die Diskussion zweckfrei :)
Ich bin seit nunmehr 25 Jahren im Internet und dessen Vorläufern unterwegs. Ich benutze auf meinen Home PCs Antivir in der privaten Version. Firewall von Windows XP ist an, aber das könnte auch ausgeschaltet sein. Entscheidend ist mein Cisco PIX Hardware-Firewall direkt an meinem SDSL Anschluss. Das ist der beste Schutz. So ein Firewall ist nicht im Ansatz vergleichbar mit einer Software oder irgendeinem von Herstellern so definierten WLAN/DSL Router. Diese ganzen Software Firewalls gauckeln einem zwar Sicherheit vor, aber sicher ist bei denen nur, dass sie nicht sicher sind. Zudem kosten die Performance ohne Ende. Ich mag mir gar nicht vorstellen ein Norton Firewall auf einem Rechner mit dem FSX parallel laufen zu lassen. Das kann nicht gehen. Im übrigen halte ich gerade Norton für eines der übelsten Stücke Software. Das Zeug bohrt sich so tief in des XP rein und ist oft verantwortlich für die wildesten Verhaltensweisen. Und per Deinstallion wird man das Teil auch nie wirklich los. Ne danke. So hat jeder seine eigene Meinung und man wird nie auf einen Nenner kommen. Achja, der Chef von Computer Bild hat gesagt..... jo, ich sag da mal lieber nix zu. Wer kennt noch "Radio Eriwan?" Grundsätzlich gilt: Nicht allen Unsinn blind anklicken. Nie Mails mit Anhängen von bekannten und unbekannten Absendern öffnen ohne das man vorher weiss, dass ein solcher gesendet wird. Und niemals Outlook benutzen. Wenn man das beherzigt kommt man sogar ohne den ganzen Schutz-Krempel aus. Kalle |
Zitat:
|
Hallo Miko,
ich benutze KomaMail auf einem USB-Stick. Das ist Freeware und verschlüsselt sogar die Dokumente, wenn man das Programm verläßt. Es braucht keine Installation. USB-Stick rein und los. |
Hallo Daniel,
ehe der Thread abschweift - wir sind hier wohl bei Virenscanner - moechte ich dir noch einen weiteren Tipp geben. Alle erwaehnten Virenscanner habe ich schon einmal ausprobiert. Persoenlich gefaellt mir mittlerweile AVAST am besten. Kann bei der gleichnamigen webside runtergeladen werden. Die Virendateien werden in kurzer Reihenfolge regelmaessig upgedated. Und er fischt Viren raus, die andere nicht erkennen. Probier es einfach aus. Fuer Privatgebrauch kostet er nichts. Happy landing Arry |
Zitat:
http://www.rosecitysoftware.com/courier/ Damit gibts keine Viren mehr und man spart sich jeden Virenscanner für eMail. Kalle |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag