![]() |
Zitat:
Ne Wasserkühlung reicht, nur du wirst dort auch net auf deine Temparaturen kommen die du glaubst haben zu wollen. Der Rest steht dann unter Vapochill bzw. Kompressorkühlung. |
dann wird es eben stickstoff-vapochill....
Ich hatte schon mal Festplatten, die bei 40 ° zu klacken anfingen, und unter 40° Sauber liefen... von subjektivität will ich also nicht reden.... |
http://www.seagate.com/docs/pdf/mark...da_7200_10.pdf
Betriebstemperatur: 0 - 60°C So viel zum Thema 40°C ... |
erstmal: wo steht das ??
zweitens interessiert mich das kaum bis garnicht, wenn ich dir sage, das ich die erfahrung mache, das Festplatten irgenwann nicht mehr wollen, dann darfst du mir das gerne glauben.... ausserdem glaube ich die 64 G nicht die die HDD im Betrieb aushalten soll :eek: :eek: Das wäre fast die Kraft eines 15 Kilo Vorschlaghammers, den ich mit Wucht auf die Platte hämmer! Das überlebt die nicht.... Ich will die Temps runter bekommen, um jeden Preis, und das ist auch meine Frage in diesem Thread hier ! |
Zitat:
|
Gut, dann wäre alles geklärt -> Vapochill-Gehäuse und Wasserkühlung für die Festplatten ... Sinnhaftigkeit brauchen wir nicht diskutieren ...
|
.
www.members.aon.at/temp0/dtemp.JPG (Zwei WD und zwei Segate.) Mein pimärer Server im Dauerbetrieb:) 2x12cm Fan kühlen alles runter. Den Lärm hab ich durch Aulagerung per KVM in den Keller vollkommen ausgeschaltet. |
das sind gute temps, die ich auch erreichen möchte...
ich muss bei mir schätzen, da ich die hdd-temps wohl irgendwie grad nicht auslesen kann, aber diese müssten theoretisch 30-32 ° haben.... EDIT: Sinnhaftigkeit ist im Auge des Betrachters, die Methode, darüber denke ich nicht nach; der Zweck, das ist mir wichtig... Also Kühlung um jeden (??) Preis, dabei aber sehr günstig und manchmal auch etwas skurril und freakig :engel: |
.
Du könntest auf die HD einen Kühler kleben, somit sinkt der nötige Luftstrom. Meine WD und Seagate haben alle eine glatte, recht ebene Oberfläche, Pickerl gehen mit Aceton runter, jedoch die Herstellergarantie gleich mit (ist dann verloren). |
mir gehts eher nicht um die HDD, sondern ums komplette system....
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag